triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sindballe hört auf? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9333)

dude 06.07.2009 21:19

100%ig nachvollziehbar

Bandito 06.07.2009 22:40

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 246470)
Ich nicht, für mich ist "le tour" genauso interessant, wenn die einen 36er Schnitt fahren würden. An den Duellen am Berg ändert sich dadurch nichts, die sind genauso spannend, wenn sie langsamer gefahren werden.

Das mag jetzt zwar zynisch klingen, aber wo ist der Unterschied zwischen einem "sauberen" 36er Schnitt und einem "unsauberen" 40er Schnitt, wenn dabei alle dopen?
Für das nichtfachkundige Publikum ist das eben eine Ecke interessanter, die paar Leute, die wirklich Ahnung haben, sind eh nicht die Zielgruppe der Sponsoren.
Auch daher kann ich .danny's Ansicht 100% nachvollziehen.

Und vielleicht sollten wird das Thema wirklich wieder in einen eigenen Thread verlegen...

dude 06.07.2009 22:44

Zitat:

Zitat von Bandito (Beitrag 246651)
Das mag jetzt zwar zynisch klingen, aber wo ist der Unterschied zwischen einem "sauberen" 36er Schnitt und einem "unsauberen" 40er Schnitt, wenn dabei alle dopen?

1. Dopen nicht alle-alle
2. Ist Doping nicht gleich Doping (unterschiedliche Mittel)
3. Schlaegt Doping unterschiedlich an
4. Ist Doping gesundheitsschaedlich

roadrunner 03.10.2009 11:37

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 243517)
Der Vollständigkeit halber:

nicht ein Zehntel so bekannt, aber extrem talentierter Nachwuchssportler - mit ähnlicher Diagnose: www.schmid-stefan.de

Der vollständigkeit halber:)

http://stefanschmid.blogspot.com/

Wieder im Training

Gruss und hoffentlich eine Verletzungsfreie Saison 2010:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.