![]() |
Zitat:
Ich bin übrigens immer super mit Cola/Wasser zurechtgekommen. Nur auf dem Rad. Malto geht auch gut. |
Zitat:
Also bei einer SD habe ich aufm Rad nur eine kleine Flasche bzw. die Aeroflasche a, Lenker dabei, da habe ich dann auf jeden Fall ein KH-Getränk drin (also ein Gemisch aus kurz- und langkettigen). Beim Laufen dann je nach Wetter ein bißchen Wasser nippen und wenns heiß ist, über den Kopf. Bei einer KD habe ich dann die Aeroflasche bißchen voller (paßt max. 700ml rein), bekomme ich aber selten leer. Dann nehme ich mir noch ein Cola-Gel auf die Laufstrecke, nehme ich meist frühestens ab der Hälfte. Verlaß mich nicht immer drauf, daß es Cola gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf der SD hat doch gar nicht genug Zeit zum Futtern....:Gruebeln:
|
guude,
interessant was man hier so liest. Ich habe bei Wettkämpfen immer Iso in der Pulle. beim Sprint ne kleine und bei der KD zwei kleine Flaschen. Und ein Gel ist auch immer dabei, bei der KD sogar 2 Stück. Ich habe die Erfahrung gemacht das Wasser beim WK einfach nur durchfliesst, ein wenig Iso ist da wesentlich besser, vor allem dann wenns heiß ist. Beim laufen gibts dann garnichts mehr, höchstens bei der KD, dann aber spätestens nach 2 km. Bis der Körper das richtig in den Zellen hat, ist man im Ziel. Habe mal gelesen das es gut 5km dauert bis das Getrunkene zur Verfügung steht. Also gescheit am Rad verpflegen und dann nichts mehr, erst wieder im Ziel. Aber das macht ja jeder anders. Trotzdem schön, wie das so mancher hier handhabt. |
Ich krame den Thread hier nochmal aus.
Sonntag steht der nächste Sprint an und der Start ist erst um 13 Uhr. Würde morgens also normal und gut frühstücken (Porridge mit Haferflocken, evtl. Chia und einer Banane) und bis zum WK noch gut Wasser trinken und evtl. eine Banane essen. Hatte mir jetzt überlegt mal 20-30min vor dem Start ein Gel reinzudrücken, auch um es mal für die OD im August zu testen. Auf dem Rad würde ich ein paar Schlücke Iso zu mir nehmen und in der Wechselzone liegt eine Flasche mit Wasser und Salz, um einen kleinen Schluck vor dem Lauf zu nehmen. Ist das zu viel des Guten oder macht das so Sinn? Auch zwecks Test für die OD (Gel wäre auch von Isostar, welches im Allgäu auch zur Verfügung steht) |
Ich kann nur für mich sprechen, ich mache auch nur sprint. Ich Frühstücke ca 3h vor meinem Warm up bzw start, bis dahin wenn dann nur noch Wasser. Dann erst im WK ca 500ml malto/glukose Mische beim Rad fahren und beim Laufen nach Bedarf Wasser von der Verpflegung. Damit fahre ich bisher ganz gut. Ganz ohne habe ich das Gefühl das Rad und Laufperformance leiden. Ob ein Gel vorm Schwimmen noch was bringen würde... Ich weiß es nicht. Vlt werde ich es mal ausprobieren ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.