triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ernährungsplan (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=8206)

Dombrowski 05.05.2009 19:50

Zitat:

Zitat von kuestentanne (Beitrag 219847)
Hab meine Ernährung auch mehr Richtung isokalorisch umgestellt.
Und das funktioniert hervorragend. Hab jetzt nicht mehr ständig Hunger und schon 5 kg abgenommen.

Wie sieht es denn bei dir mit Fisch aus? Eiweißreich und viel Omega 3 Fettsäuren.

Was ist den isokalorisch?
Nun esse Kohlehydrate nur bis maximal 16 Uhr und dann Carb-Cut!
Dann gibts nur noch Eiweiß, Fette und Salate bzw. KH in Form von Gemüse.
Fisch esse ich 2 mal die Woche. Sonst Pute/Truthahn oder Tofu

kuestentanne 05.05.2009 21:52

Isokalorisch bedeutet, dass die Kalorien zu gleichen Teilen aus Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten kommen.

Dombrowski 05.05.2009 22:05

achso.
Nein meine Ernährung besteht zu 50% Proteine, 20% Fett und 30% Kohlehydrate.

Morgens die meisten KHs aus Cornflakes + Obst + 100g Magerquark und 2 kleine Scheiben Buchweizenbrot mit 2 Scheiben Käse.

Mittags halt Kantinenessen. Meistens nehme ich Fleisch/Fisch mit etwas Reis oder Kartoffeln. Dazu immer ein Salat mit Gemüse und Öl/Balsamico Dressing.

Vor dem Krafttraining/-einheiten noch 1 - 2 Äpfel.
Bei Ausdauereinheiten nur nen Kaffee und L-Carnitin.

Nach jedem Training ein Shake aus Sojaproteinisolat Pulver (30g), 200m Sojamilch ohne Zucker und einer halben Banane.

Abends gibts immer Brechbohnen 200g, 200g Sojasprossen, 200g Pute/Truthahn/Fisch und 200g Magerquark mit einer Handfläche voll Nüsse.

ben_11 06.05.2009 08:42

Zitat:

Zitat von Dombrowski (Beitrag 221568)
achso.
Nein meine Ernährung besteht zu 50% Proteine, 20% Fett und 30% Kohlehydrate.

Morgens die meisten KHs aus Cornflakes + Obst + 100g Magerquark und 2 kleine Scheiben Buchweizenbrot mit 2 Scheiben Käse.

Mittags halt Kantinenessen. Meistens nehme ich Fleisch/Fisch mit etwas Reis oder Kartoffeln. Dazu immer ein Salat mit Gemüse und Öl/Balsamico Dressing.

Vor dem Krafttraining/-einheiten noch 1 - 2 Äpfel.
Bei Ausdauereinheiten nur nen Kaffee und L-Carnitin.

Nach jedem Training ein Shake aus Sojaproteinisolat Pulver (30g), 200m Sojamilch ohne Zucker und einer halben Banane.

Abends gibts immer Brechbohnen 200g, 200g Sojasprossen, 200g Pute/Truthahn/Fisch und 200g Magerquark mit einer Handfläche voll Nüsse.

Sorry, aber das finde ich krank :Nee:

alpenfex 06.05.2009 09:41

Zitat:

Zitat von Dombrowski (Beitrag 221568)
...L-Carnitin.

Schau Dir mal den Beitrag (Film) hier dazu an.
:Lachanfall:

So macht Essen doch keinen Spass. Schon alleine die, auf den Punkt genau abgezählte, "Dosierung" der einzelnen "Nahrungsbausteine"...

Die Frage sei mir erlaubt, ob der Nutzen aus diesem Aufwand, diesem gerecht ist. :confused:

Dombrowski 06.05.2009 21:03

Nun ich war jahrelang im Fitnessbereich und dort galt halt ein Ernährungsplan. Diese Angewohnheit wird wohl bleiben und müsste auch für den Erfolg im Traithlon gelten

jürsche 07.05.2009 11:02

Zitat:

Zitat von Dombrowski (Beitrag 221939)
Nun ich war jahrelang im Fitnessbereich und dort galt halt ein Ernährungsplan. Diese Angewohnheit wird wohl bleiben und müsste auch für den Erfolg im Traithlon gelten

Nun, manchen Leuten scheint's besser zu gehen, wenn sie alles planen können...

Du weißt aber schon auch, dass z.B. Profibodybuilder keineswegs jahrein, jahraus so essen, wie das in den Zeitschriften drinsteht, höchstend in der Wettkampfdiät, wo das Ziel ein minimaler Körperfettanteil ist. Wenn's um Aufbau geht, gilt die Devise "Immer rein damit".

Du wirst deine "Definition", um die du so besorgt bist, schon allein dadurch halten, dass du dein Ausdauertraining forcierst. Sieh mal die Nahrung nicht als Feind, der dich fett machen will, sondern als Treibstoff, der dich leistungsfähig macht und als Baustoff, der dir hilft, deine Muskeln nach dem Training wieder fit zu machen. Es mag schon sein, dass es in der oberen Leistungsklasse sinnvoll sein kann, sich über Details der Ernährung Gedanken zu machen, im Einsteigerbereich tut man sich aber gewiss einen Gefallen, wenn man versucht, möglichst naturbelassene Lebensmittel in möglichst großer Vielfalt zu essen, den Genuss nicht zu kurz kommen zu lassen und ansonsten eben zu trainieren. Nicht umsonst geht der größte Teil der Posts in diesem Fred in die Richtung "Pfeif auf deinen Plan und mach dich locker." Das kann man den Leuten schon auch glauben.:cool:

alpenfex 07.05.2009 19:50

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 222110)
Sieh mal die Nahrung nicht als Feind, der dich fett machen will, sondern als Treibstoff, der dich leistungsfähig macht und als Baustoff, der dir hilft, deine Muskeln nach dem Training wieder fit zu machen. ...:

:) find ich einen guten Ansatz!!!

Fex
...der sich gleich mal sein Radler runterspült!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.