triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Lidl hat 'nen RR-Knaller (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7952)

Hendock 08.04.2009 14:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 212353)
Und was hat das nun mit dem Rad zu tun?

Nix.
Zitat:

Das er auf Hawaii war hilft ihm auch nicht, wenn die Moehre schrottreif ist. Solche Billigraeder kommen einem irgendwann teuer zu stehen.

FuXX
Wer hat denn was von schrottreif gesagt? Ist halt ein alter (Titan-)Rahmen mit Rahmenschaltung. Aber der "Motor" hat ordentlich Bumms... :)

Nicht alles so ernst nehmen. :Huhu:

FuXX 08.04.2009 15:47

Ups, da hab ich mich verlesen, ich dachte du redest von so nem Lidl Geraet. Gegen ein gutes altes Stahl oder Titanrad ist nix einzuwenden.

Hendock 08.04.2009 16:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hab's mal fotografiert. Edles Teil, oder? :cool:

derstoermer 08.04.2009 16:37

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 212560)
Hab's mal fotografiert. Edles Teil, oder? :cool:

Das vonn Lidl sieht aber viel coooler aus und hat Ultregra.... Jaaa!

:Lachanfall:

diddi 08.04.2009 16:51

Also auch wenn ich hier der einzige bin:
Fahre seit 20 Jahren Radrennen und son Rad kommt für mich nicht in Frage, wenn ich aber absoluter Anfänger wäre und einfach nen Rad zum Probieren bräuchte, würde ich sofort zuschlagen. Ob der Rahmen jetzt 400 Gramm mehr oder weniger wiegt, wär mir dabei sowas von unwichtig.....

Helge 08.04.2009 18:39

Alle Tage wieder ... :Lachen2:

Ich mag diese Diskussion. My two cents: Ich finde es peinlicher, wenn eine deutsche Kleinfirma ihr Logo mit dick "made in Germany" auf einen Chinarahmen pappt und dann mit Werkstattfotos auf der Webseite so tut, das würde sie der ach so bösen Globalisierung ein Schnippchen schlagen.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt hab ich den Tschibohobel für die 500 Tacken gekauft und als Teilespender verwendet:
Was da an Komponenten dranhing, war durchweg ok, selbst das Felgenband war von Conti; ich habe nichts gefunden, was nicht zuzuordnen gewesen wäre, da hab ich beim Fachhändler schon andere Räder gesehen.
Der Rahmen selbst ist sicher billig, schwer, dünner Lack, die Lagersitze waren nicht plangefräst; man sieht ihm die Großserie halt an. Aber er war weder krumm noch irgendwie mangelhaft.

Ich versteh ja Sybenwurz Position voll und ganz; aber wenn ich einen Renner in 54 gesucht hätte und das Pseudoaero nicht so hässlich fände - ich hätte die Tschibobepper abgemacht und das Ding gefahren.

P.S.: Meine Begeisterung für Fachhändler hat vor kurzem einen weiteren Dämpfer erhalten: "Können Sie mir die Lagersitze planfräsen?" "Nein - ich müsste sonst Garantie übernehmen." Das, wohlgemerkt, während für gute 200 Euro Werkzeug und Teile für mich auf seiner Theke lagen ....

neonhelm 08.04.2009 20:47

Zitat:

Zitat von Helge (Beitrag 212637)
P.S.: Meine Begeisterung für Fachhändler hat vor kurzem einen weiteren Dämpfer erhalten: "Können Sie mir die Lagersitze planfräsen?" "Nein - ich müsste sonst Garantie übernehmen." Das, wohlgemerkt, während für gute 200 Euro Werkzeug und Teile für mich auf seiner Theke lagen ....

Garantie wofür? :confused:

Helge 08.04.2009 21:15

dafür, dass der Rahmen hält .. was weiß ich. Fands ziemlich albern. Und hab jetzt meinen eigenen Fräser.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.