![]() |
Zitat:
|
Weil man ( ich) durch das abknicken des OBerkörpers weniger Druck aufs Pedal bringe, zumindest ein bisschen weniger.
|
mal eine ganz dumme Frage (wollte schon eine thread dazu machen, hab mich aber nicht getraut):
Ihr habt Rollen, die euch den aktuellen Watt-Output zeigen? Ich frage, weil ich mein Daum Ergo-Dings anscheinend nur dazu zu bringen ist, dass man einen "Wattwert" einstellen und wenn die Trittfrequenz gegen diesen Widerstand unter einen bestimmten Wert fällt, zeigt das Ding das an ... grobe Minderleistung, musste mehr treten Nur die "normale" Trittfrequenz für den Watt-Widerstand hat eine so extrem weite Spanne, dass es das nicht sein kann .... also eigentlich nur wie die Bremse am klassischen Spinning-Gerät digitalisiert & mit TF-Messung verbunden? m. |
mit etwas Form fahre 3-4 x 10min auf der Rolle. D. h. dann >300W (78kg) wenn's gut geht. Die Werte passen ziemlich genau auch auf der Strasse.
|
Zitat:
|
Zitat:
Weiter in deinem Thread... Nik |
Zitat:
Beim Abfahren von Routen ändert sich die Wattzahl andauernd, entsprechend dem Streckenprofil. Die Strecken kann man kostenlos vom der daum-Seite herunterladen. Hier der Link zu den für uns passenden Strecken: http://www.daum-electronic.de/de/cgi...howpremtrai.pl Übrigens kann man dort auch mit Polar etc. gefahrene Strecken umwandeln und hochladen, wenn also jemand ein Strecke übrig hat und verteilen möchte..... |
Dieser Artikel
http://www.tri2b.com/triathlon-train...p-radform.html wurde hier ja schon einmal verlinkt. Da steht folgendes Zitat drin: Schwungmasse Aufgrund der fehlenden Schwungmasse ist die auf Rollentrainern angezeigte Leistung geringer. Allerdings gilt: Je höher die Schwungmasse der Bremse, umso geringer der Unterschied. Ein Maximaltest über 20 Minuten wird auf der Rolle niedriger ausfallen als draußen auf der Straße. Das ist nicht schlimm, man sollte nur die Rollenwerte nicht fürs Training draußen verwenden und umgekehrt. (Man kann den Unterschied verringern, indem man den Schlauch des Hinterrades mit Wasser befüllt – aber eigentlich lohnt sich die Mühe nicht.) Also ich habe draußen auch definitiv mehr Leistung (per P2M gemessen). Allerdings verstehe ich die Begründung mit der Schwungmasse nicht so richtig. Ist das schlüssig? |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.