triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Auto benutzt Ihr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7150)

Volkeree 07.02.2009 18:55

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190278)
So'n Quark. Ich hatte noch nie ein Auto (und werde auch nie eins haben) und habe damit in meinem Leben schon viele Kilo-Euro gespart. Und wann immer ich ein Auto brauch' miete ich mir eines.....

Du behauptest ich schreibe Quark, obwohl du gar nicht weißt worum es geht. Das finde ich nicht nett :Nee: :Weinen:

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190278)
Rechne mal nach.....

Brauche ich nicht, für mich lohnt sich das nicht.

Ziehe aber vor jedem den Hut, der ohne eigenes Auto durch Leben kommt.
Die meiste Zeit braucht man das Auto doch wohl nur aus Gründen der Bequemlichkeit.

Volker

laufcultur 07.02.2009 19:32

Zitat:

Zitat von joh (Beitrag 190278)
So'n Quark. Ich hatte noch nie ein Auto (und werde auch nie eins haben) und habe damit in meinem Leben schon viele Kilo-Euro gespart. Und wann immer ich ein Auto brauch' miete ich mir eines.

kommt wohl ein bisschen draif an wo man wohnt und ob man kinder hat. ich wäre froh wenn ich aufs auto verzichte könnte, wüßte aber nicht wie...

on topic: hab einen renault modus, gehen zwei kinder rein und in den kofferraum das rr. aber nur weil ich recht klein bin. :)
zwei leute plus 2 rr und gepäck geht aber locker, wenn man die sitzbank umklappt.

Meik 07.02.2009 21:11

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 190567)
Die meiste Zeit braucht man das Auto doch wohl nur aus Gründen der Bequemlichkeit.

Logo. Zweiter Grund: Zeit. Die meisten Wege die ich zurückzulegen habe gehen mit dem Auto einfach am schnellsten. Und für die Bequemlichkeit und teils erheblichen Zeitersparnisse bin ich durchaus bereit Geld auszugeben. In einer Großstadt wie Berlin geht viel per ÖPNV, in den restlichen 90% von Deutschland wird das aber erheblich schwieriger und zeitaufwändiger. Zu meiner derzeitigen Arbeit käme ich per ÖPNV gar nicht.

Bis vor 2 Wochen: Mercedes 190D. (Bis ihn ein Transporter platt gemacht hat :Weinen:). Aktuell eine A-Klasse oder Wohnmobil von meinen Eltern zur Überbrückung. Ab April/Mai gibt´s nen Dienstwagen (Opel Astra Kombi) :)

Gruß Meik

keko 07.02.2009 21:32

Zitat:

Zitat von filoupus (Beitrag 190201)
Ich komme mit Frau, 2 Kindern, Urlaubsgepäck, Radl, Sporttasche, usw. usw. langsam ins Grübeln wie das im Sommer alles in meinen depperten Livestylekombi reinpassen soll.

Wir haben einen Renault Scénic. Damit sind wir letztes Jahr mit unseren 2 Kindern und meinem Rennrad bis nach Nizza gegondelt. Rücksitze kann man natürlich einzeln umklappen und die Heckklappe aufmachen, so dass man das Fahrzeug wirklich vollstopfen kann.

Thorsten 07.02.2009 21:38

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 190566)
Wie schauts da mit Platz für Radkoffer aus?
Wirds wohl in Spanien als Mietwagen werden und da wäre das gut zu wissen ;)

Wir hatten auf Lanzarote mal einen Kangoo als Mietwagen. 3 Leute, 2 Radkoffer und das dritte Rad in so einer Soft-Tasche plus Koffer/Taschen. Passte alles rein, der dritte Mann saß hinten etwas unbequemer. Ich glaube, diese billigste Ausführung hatte auch keine geteilte Rückbank, so dass er auf der umgeklappten Lehne gehockt hat.

sybenwurz 07.02.2009 21:44

Ach so, meinen Jumper hab ich komplett vergessen.
Zuschaltbarer Allrad, Differentialsperre, 3l-Turbodiesel, Bordküche, ausklappbare Liegewiese und vor allem gut zu beladen...:Cheese:

joh 08.02.2009 05:34

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 190567)
Du behauptest ich schreibe Quark, obwohl du gar nicht weißt worum es geht. Das finde ich nicht nett :Nee: :Weinen:

Volker

Entschuldigung, das war unhöflich von mir. Aber wenn's um das Thema Auto geht, dreh' ich leicht mal durch :Blumen:

Aber ich dachte schon, ich wüßte, worum es geht: Du schriebst ja als Antwort auf Jens: Öfter als 4 mal im Jahr dürfe er dann nicht fahren, wenn er sich bei Bedarf ein Auto mietet. Und mit Verlaub: Das ist Quark ;)

Ääääh: Da bin ich anderer Meinung.

Ansonsten: Frieden?

joh 08.02.2009 05:40

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 190576)
kommt wohl ein bisschen draif an wo man wohnt und ob man kinder hat. ich wäre froh wenn ich aufs auto verzichte könnte, wüßte aber nicht wie...

Also, ich wohne (stadtnah) auf dem Land und hab' zwei Kinder, die schon ziemlich umtriebig sind. Das geht hervorragend ohne Auto.
Ich fühle mich dabei nicht besonders heldenhaft, sondern alles ist ganz normal. Es gibt weniger Einschränkungen als Vorteile.
Nur kann ich heute nicht mit dem Wohnmobil zum Bäcker, das ist schon irgendwie schade :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.