triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmen in Düsseldorf / Köln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7087)

Statler 21.04.2010 08:55

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 376510)

Hallo Raimund,

wenn dieses Bad ganzjährig offen ist und das Becken 27°C hat,sind das im Winter doch astronomische Energiekosten,die der Verein tragen muß.
Ich möchte nicht wissen,was es gekostetdieses Jahr hat, das Becken auf 27°C zu halten.
Unser Vereinsbad auf der Rosenhöhe verursacht auch enorme Kosten und sie schauen halt zu,dass die irgendwie senken können.
Zwischen den Jahren wurde die Heizung in der aufgebauten Halle ausgestellt z.B.
Wir haben allerdings den Vorteil,dass es kaum Schwimmbäder in der Umgebung gibt und das Schulschwimmen dort abgehalten wird.Dadurch ist auch die Stadt interessiert,dass der Betrieb läuft.

Ich drücke Euch die Daumen,dass dieses Bad erhalten werden kann.

:Huhu:
der Coach

Lui 21.04.2010 09:37

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 379770)
Gibt es da in der Nähe ein Schwimmbad, wo man mal ne Stunde in Ruhe seine Bahnen ziehen kann?

Da es in ganz Deutschland kein Schwimmbad gibt, was nach Internationalen Standard mit unterteilten Bahnen(Fast lane, medium lane, slow lane), wo man gegen den Uhrzeigersinn schwimmt, wahrscheinlich nicht:Cheese:

neonhelm 21.04.2010 09:42

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 379770)
Brauche mal einen Tipp.

Bin am Dienstag bis Donnerstag nächster Woche in Düsseldorf. Hotel liegt sehr zentral in "Kö-Nähe".

Gibt es da in der Nähe ein Schwimmbad, wo man mal ne Stunde in Ruhe seine Bahnen ziehen kann? Bin nicht motorisiert, was man dazu sagen muss.

Gruss CT aka Heiko

Schwimm in Bilk. Die haben immer 2 Bahnen drin.

Keine 10 Minuten mit der Straßenbahn (S 706 Am Steinberg/S 712 Hellriegelstr.). Steigst Heinrich-Heine-Allee ein und fährst bis zum S-Bahnhof Bilk.

Wenn du willst, kannst du die Friedrichstraße das Stückchen auch hochbummeln und Geschäfte gucken. Entfernung knapp 2km.

Viel Spaß im Landeshauptdorf. :Huhu:

Claus Thaler 21.04.2010 11:11

Vielen Dank. Werde da mal am Donnerstagvormittag gehen, da der erste Termin gegen mittags ist.

neonhelm 21.04.2010 11:47

Zitat:

Zitat von Claus Thaler (Beitrag 379848)
Vielen Dank. Werde da mal am Donnerstagvormittag gehen, da der erste Termin gegen mittags ist.

Ach so, die Straßenbahn-Haltestelle Heinrich-Heine-Allee Richtung Bilk ist Hunsrückenstraße. Quasi eine Straße weiter Richtung Altstadt/Rhein.

hansemann 21.04.2010 12:50

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 379784)
Da es in ganz Deutschland kein Schwimmbad gibt, was nach Internationalen Standard mit unterteilten Bahnen(Fast lane, medium lane, slow lane), wo man gegen den Uhrzeigersinn schwimmt, wahrscheinlich nicht:Cheese:

also scheinbar weisst du nicht wirklich wovon du schreibst !?
mal so als tipp für dich als kölner.
alleine im kölner agrippa-bad sind außer zu den zeiten wo das becken für ca.10-15 min zu einem wellenbad umfunktioniert wird,(4-5 mal am tag zu festen zeiten)immer mindestens 2 meistens 3 bahnen, für verschiedene leistungsklassen, sportschwimmer bis leistungsschwimmer deklariert.

das letzte mal war ich vor 2 wochen da, da der kleine gerne vom sprungturm runterspringt, während ich meine bahnen ziehe !

also quasi in den ferien-wenn das bad vor lauter pänz aus allen nähten platzt.das personal achtet auch darauf, dass jeder der ansatzweise ernsthaft seine bahnen zieht, ungestört dazu kommt !

wenn du nach dormagen in die römertherme fährst,hast du ganzjährig ein freibad mit 50m bahn, in dem es auch 3 bahnen gibt für sportliches schwimmen gegen den uhrzeigersinn .ich glaube das becken hat immer um die 28°C ,- der hammer !

mann muss sich nur ein wenig umschauen & mal was anderes antesten als ne private gegenstromschwimmanlage :Cheese:

ach ja zu der verbotenen stadt D`**** kann ich leider keine auskunft geben :Nee:

grüße

abc1971 28.11.2012 17:29

Wo kann man in Köln derzeit am besten Schwimmen?
 
Hallo zusammen,

der Fred ist ja schon was älter, deshalb aktualisiere ich noch einmal die Fragestellung: Wo kann man in Köln (oder Umgebung) derzeit am besten abends in einer Halle schwimmen, ohne dass man sich einem Verein anschließen muss?

Habe im letzten Winter und in diesem Frühjahr/Sommer stetig im Lentbad trainiert.
Dieses war wahrscheinlich im letzten Winter noch eine Art Geheimtipp. In diesem Jahr ist dieses abends jedoch nicht mehr nutzbar, da auf der einen Sportbahn nur Seerosen, Bojen, Wasserleichen und Bademeister unterwegs sind.:( ;)

Wo trainiert Ihr derzeit, wenn Ihr abends oder frühmorgens schwimmt?:confused:

Mega Man & Wonder Woman 28.11.2012 17:39

Wir sind letzten Winter auch gerne im Lentpark geschwommen, geht aber in der Tat abends gar nicht mehr!

Wir sind nun auf die zum Glück gerettete Römertherme in Dormagen ausgewichen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.