triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   René Herms ist gestorben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6773)

sybenwurz 12.01.2009 00:46

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 179372)
Deiner Beitragszahl nach zu schließen bist du aber schon deutlich über 30 :)

Älter als dude jedenfalls, der noch mehr Beiträge hat.
Hoffentlich raffts keinen von uns vorm Rechner weg...

Willi 12.01.2009 09:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 179230)
Die Mortalität bei unter 30-Jährigen gesunden Erwachsenen ohne relvante Vorerkrankungen (Herzfehler, Tumore, chronische Erkrankungen wie Diabetes, Mukoviszidose etc. ist in der Tat extrem niedrig. Mich würde wundern, wenn irgendjemand hier im Forum einen vergleichbaren Todesfall in dieser Altersklasse in seinem Bekanntenkreis gehabt hat.

Harald, wir beide waren im April vor drei Jahren gemeinsam im Trainingslager. Auf dem Rückweg aus dem Trainingslager hat uns die Nachricht erreicht, dass ein guter Bekannter gerade kollabiert ist.

Ein x-beliebiger, seit Jahren aktiver Freizeitsportler, beliebt wegen seines freundlichen Lachens, engagiert im Verein, ich bin mir aber 200% sicher, dass Du und Heike ihm auch schon die Hand geschüttelt habt. Im Jahr zuvor war er noch auf Hawaii gestartet, aktuell stand er gerade in der Vorbereitung auf Roth.
Im Auto auf der Autobahn plötzlich eine Herzattacke, er konnte den Wagen noch gerade auf den Standstreifen setzen.
Eine halbe Stunde zuvor war er noch im Schwimmtraining des Vereins, zwei Wochen zuvor ein "harmloser" Infekt. Zwei Wochen später standen hunderte Münchner Triathleten fassungslos an seinem Sarg.

Harald, nimm's mir nicht übel, wenn Du jetzt vor mir stehen würdest, ich müßte mich sehr zusammen nehmen, Dir nicht eine schallende Ohrfeige zu verpassen.

Ich wünsche der Familie des Opfers von Herzen mein Beileid und dass sie diesen Verlust verschmerzen, ohne in dieses Forum zu schauen.

dimarco 12.01.2009 09:31

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 179337)
Danke dafür! Bei dem Vergleich stellen sich einem ja die Nackenhaare auf.

Ich seh's aber eigentlich auch wie HaFu, es handelt sich um ein Sportforum, nicht um eine Kondolenzbuch - daher kann ich auch Drullse verstehen.

Übrigens ist Haider auch Marathon gelaufen. Nur soviel zum Thema Sportforum.

Hugo 12.01.2009 10:09

laut Aussagen seines Trainers, war er während seines letzten Trainings "nur leicht erkältet".

Immer noch "natürliche" ursachen definitiv ausgeschlossen?:Nee:

Mandarine 12.01.2009 10:18

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 179433)
Harald, nimm's mir nicht übel, wenn Du jetzt vor mir stehen würdest, ich müßte mich sehr zusammen nehmen, Dir nicht eine schallende Ohrfeige zu verpassen.


??? :Nee: ???

Hafu 12.01.2009 12:27

Zitat:

Zitat von Willi (Beitrag 179433)
...Ich wünsche der Familie des Opfers von Herzen mein Beileid und dass sie diesen Verlust verschmerzen, ohne in dieses Forum zu schauen.

Willi, du kannst mir glauben,das wünsche ich den Angehörigen auch, der Ort für eine solche Beileidsbekundung ist aber z. B. das Gästebuch auf Herms Website und nicht ein Thread auf Triathlonszene.de.

"De mortuis nihil nisi bene". Der Spruch hat sicherlich etwas für sich, den der Tod ist etwas endgültiges und das Stellen von Fragen nach möglichen oder wahrscheinlichen Ursachen macht einen Verstorbenen auch nicht wieder lebendig.

Aber man vergibt unter Umständen damit auch die Chance aus einem für sich genommen tragischen Unglücksfall Lehren für andere Sportler zu ziehen.

Ich musste gestern beim Lesen der Todesnachricht von Herms unmittelbar an den Fall Fabrice Salanson denken, den Radprofi, der vor ein paar Jahren in der Nacht vor Beginn der Deutschland-Tour verstarb. Hier wurde im Obduktionsbericht schließlich eine natürliche Todesursache bescheinigt... wenn das stimmen würde, dann wäre er (beim Erkenntnisstand von 2009) wohl damals (2003) der einzige saubere Radprofi im Peloton gewesen...

Es gibt tragische Ausnahmen von der Regel und statistische Erkenntnisse helfen auch nicht wirklich bei einer Einzelfallbetrachtung, aber dass sich, wenn man die letzten 10- bis 15 Jahre betrachtet diese Todesfälle ganz klar in den am meisten dopingverseuchten Sportarten Radsport und Leichtathletik häufen (interessanterweise aber auch der Profifußball davon weit überdurchschnittlich betroffen ist), ist nach meinem Weltbild kein Zufall.

Hubschraubär 12.01.2009 13:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 179342)
Aber es waren eben nicht alle toten Menschen zuvor gleich. Ich muss da gerade an ein Lied von den Hosen denken, das mir bei den Heider Kondolierungen einfiel. (wer suchen mag: Damenwahl - Ehrenmann)

Aber wir sind uns ja eh einig.

FuXX

An genau das Lied musste ich beim Lesen de Diskussion auch denken.

silbermond 12.01.2009 14:00

[quote=Hafu;179533 Hier wurde im Obduktionsbericht schließlich eine natürliche Todesursache bescheinigt... wenn das stimmen würde, dann wäre er (beim Erkenntnisstand von 2009) wohl damals (2003) der einzige saubere Radprofi im Peloton gewesen...

[/QUOTE]

Sorry, aber natürliche Todesursache und Doping schliessen sich genauso wenig aus wie unnatürliche Todesursache und kein Doping.

Heinrich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.