triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Maximilian Longrée im Interview: Amateur-Weltrekord beim Ironman Hawaii 2006 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=664)

dude 15.03.2007 23:02

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 16022)
Hallo dude,

ich habe die Diskussion mit Interesse verfolgt. Da ich sehr viel mit Profis zu tun habe, kann ich nur sagen, das sich Maximilian Longreè trotz seines noch jungen Alters professioneller in Sachen Doping verhält, als so mancher gestandene Vollprofi. Zuallererst ist es Ehrensache, Sportkollegen weder in Person oder Verhalten in der Öffentlichkeit zu kritisieren. Weiterhin nimmt er klar Stellung zum Doping bezüglich seiner eigenen Person. Mehr kann und sollte er momentan auch nicht tun.
Im Gegensatz zu den Leders oder Hellriegels, die außer "Doping find ich echt blöd, aber es spielt in unserer Sportart sowieso keine Rolle" nichts produktives zum Anti-Doping Kampf beitragen können. In allen Sportarten hört man auf die erfahrenen Routiniers, die alle Facetten des Sports kennen. Nur unsere Routiniers fallen durch Ignoranz oder positive Dopingtests auf.
Den Hebel an den jungen Talenten anzusetzen ist falsch, sie werden erst gehört, wenn sie sich Respekt durch Leistung verschafft haben.

Gruß
Jürgen

Hi Juergen

Ich wiederhole mich hier nicht, danke Dir aber fuer Deinen konstruktiven Beitrag.

Gruss
dude

Danksta 15.03.2007 23:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 16015)
Und meine Vorschlaege waren, das habe ich deutlich gesagt, IDEEN, nach denen Du mich konkret gefragt hast.

Zitat:

Zitat von duddu (Beitrag 15966)
Hallo Dude !

Was konkret hätte denn Max Antwort sein sollen, um deinen gesellschaftspolitischen Ansprüchen, zu welchen du ihn ja offensichtlich verpflichtest siehst, genüge zu tun ???


Gruß aus dem Essener Süden

Mischa -

der sich wundert, was man alles sagt, wenn man es nicht sagt ;) .


OK :Blumen: ist gut

drullse 15.03.2007 23:46

Ich bin mal so dreist und komme aufs Thema zurück...

Welche Umfänge läuft er? Welches Tempo? Wie sind die Umfänge aufgeteilt? Wieviel Koppeltraining?

Das alles wäre mal interessant.

Ich konnte auf Lanzarote mal ein wenig mit einem plaudern, der noch schneller auf der LD läuft als Max - und der ebenso wenig vom Tempotraining hält, dafür lieber 3x in der Woche 30 Km läuft (was mich sehr erfreut hat, denn ich mache es genauso). Da wäre mal ein Vergleich interessant.

dude 16.03.2007 10:33

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 16036)
Ich bin mal so dreist und komme aufs Thema zurück...

Welche Umfänge läuft er? Welches Tempo? Wie sind die Umfänge aufgeteilt? Wieviel Koppeltraining?

Das alles wäre mal interessant.

Ich konnte auf Lanzarote mal ein wenig mit einem plaudern, der noch schneller auf der LD läuft als Max - und der ebenso wenig vom Tempotraining hält, dafür lieber 3x in der Woche 30 Km läuft (was mich sehr erfreut hat, denn ich mache es genauso). Da wäre mal ein Vergleich interessant.

wuerd' mich auch interessieren. denn wenn ich nochmal in Kona starten sollte, dann wuerde mich v.a. ein guter Lauf reizen.

dude

christhegerman 15.07.2008 10:56

Weis einer eigentlich was mit Max Longree los ist, ist bei keinem IM dieses Jahr mehr gemeldet, ist der irgendwo dieses Jahr schon gestartet?, Homepage sagt nichts aus, ist schon ein halbes Jahr nicht mehr aktualisiert worden.
Chris

tri_stefan 15.07.2008 11:14

Ich habe ihn in Roth auf der PK gesehen, aber er war nur als Gast da.

Hafu 15.07.2008 11:52

War er in Roth gemeldet?

Im Paralleluniversum wird auch gerade gerätselt...

maifelder 15.07.2008 12:44

Vielleicht kann ja mal sein Bruder für Aufklärung sorgen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.