![]() |
Zitat:
|
@StanX
Zum damaligen Zeitpunkt wusste ich das mit Hashimoto nicht. Auch mein Trainer wusste/ahnte es nicht. Zum damaligen Zeitpunkt habe ich gerade mit dem Laufen und Rennradfahren angefangen um mehr Ausdauer und Kraft beim Motocross zu haben. Das Motocross rückte in den Hintergrund und ich wollte auf die LD in 2 Jahren. Habe etwa ein Jahr trainiert (langsam mit Trainer gesteigert) und mich für Roth angemeldet. Anschließend wurde ich Krank, und die Mandeln kamen raus weil die angeblich die Beschwerden ausgelöst hätten. Danach ging es gut, aber es war nur wenig Zeit bis Roth. Mein Trainer hat mir auch abgeraten, aber die Vernunft siegt nicht immer. :Cheese: Ich sage auch nicht das die Steigerung gut und oder Empfehlenswert ist, aber ich hatte Glück und ich bin erst nach Roth eingebrochen. Aber die Anmeldung stand, und ich habe es eben versucht. Da ich aktuell nicht Zahle bei Trainingpeaks kann ich dir die TSS-Kurve leider nicht zeigen. |
Hallo,
bei mir wurde Hashimoto vor anderthalb Jahren bei der Vorsorgeuntersuchung festgestellt. War etwas überrascht, aber die Symptome: lichter werdendes Haar (Unüblich in meiner Familie), eher der gemütliche (faule) Typ und das harte abkämpfen dazugewonnener Kilos passen jetzt eher ins Bild. Rein sportlich gesehen, habe ich jetzt keine großen Veränderungen zu früher feststellen können. Wenn ich trainiere werde ich besser, wenn nicht wieder schlechter - alles wie gehabt. Aber ich habe im Allgemeinen mehr Antrieb bekommen. Während ich früher alles auf die lange Bank geschoben habe, mache ich jetzt die Dinge gleich. Mein Frau hat nicht schlecht gestaunt, nachdem ich die erste Packung Tabletten gefuttert hatte, wie ich das Projekt Holzterrasse in einer Wochen durchgezogen habe und die letzten Schrauben noch nachts mit der Stirnlampe versenkt habe! :Lachen2: Nächste Woche muss ich wieder zum testen. Bin derzeit bei 125 mg. Schätze es werden mehr. Mal schauen! |
Zitat:
|
Hashimoto-Behandlung
Hallo,
wie macht ihr das mit der Behandlung? Bisher ist ja das Einzige, was man gegen Hashimoto tun kann, Pillen schlucken und sonst nichts. D.h. die Schilddrüse kann man nicht einfach reparieren. Zumindest sagen das heutzutage die Ärzte. Wisst ihr, ob man vielleicht alternative Therapien versuchen kann? jaja ich weiß, ein heikles Thema. Die meisten Krankenkassen würden diese alternativen Therapien wohl auch nicht abdecken...aber ich habe die Hoffnung noch nicht verloren... Ich habe mich sogar auf [Moderation: URL entfernt] informiert, ob ich zur PKV wechseln soll, weil die auch alternative Behandlungen übernimmt, wie ich gehört habe... Aber weil man nur schwer aus der PKV rauskommt, bin ich mir unsicher. Was meint ihr? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.