triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Altes Rad braucht schnelle Hilfe zu später Stunde ! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6138)

Phoebe 16.11.2008 16:38

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 154675)
aber das Erste.....specialist finde ich schön elegant:)

Du hast einen sehr guten Geschmack :Lachen2: :Blumen:

Das Problem ist nur, dass ich da wahnsinnig viel für den Namen bezahle :Weinen:

Aber von der Optik sind die Rahmen halt einfach klasse :Liebe:

sybenwurz 16.11.2008 17:09

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 154634)
Meinst du eigentlich, dass ich auch die kleinen schwarzen brauche, wenn ich mein Rad habe?

Ich denke, Specialized wird da den Bedarf durch Vorsorge ausgehebelt haben...:Cheese:

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 154675)
die konas finde ich auch nicht schön,das ist doch echt Sch....farbzusammenstellung aber das Erste.....specialist finde ich schön elegant:)

Da kann man mal wieder sehen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.
Zunächst finde ich dieses Sloping (abfallendes Oberrohr) total ätzend. Am MTB mag das seine Berechtigung haben, um nicht beim Abspringen mit empfindlichen Stellen aufs Oberrohr zu klatschen, aber am Rennrad dient es lediglich dazu, mit drei oder vier Rahmengrössen ein Spektrum abzudecken, für das früher die doppelte Anzahl an Rahmengrössen notwendig war. Wäre schön, wenn jemals ein Hersteller den so entstehenden Produktionskostenvorteil an die Verbraucher weitergegeben hätte und auch, wenn Spezialist die relativ neu entdeckte Möglichkeit, Alu per Wasserdruck "tiefzuziehen" (also die Rohre in ne Form zu drücken) nutzt, um das Ganze etwas geschmeidiger aussehen zu lassen, ändert das nix an der Verarsche, eher im Gegenteil.
Und es lenkt von den tatsächlichen Problemen ab.
Zum Beispiel, kleine Rahmen mit 26" zu bauen, anstatt Wunderdinge über die angeblich erfolgte Quadratur des Kreises in Sachen Geometrie zu predigen, die sich letztlich wieder als frauenspezifische Farbgebung, geblümtes Lenkerband und an den Lenker geführte Bremshebel entpuppt, ohne die wirklichen Belange der Baumuster unter 1,70m zu berücksichtigen.
Anders als durch Verarsche isses ja nicht zu erklären, dass ein 47er Rad genauso lang wie ein 52er und damit nicht wirklich kleiner ist.
Gut, Kona iss da zunächst natürlich kein Stück besser, für mich aber authentischer. Die Homepage von denen residiert nicht zufällig unter "Konaworld", und es ist eine bunte und vielseitige Welt. Die Räder und alles was dranhängt sind von Bikern für Biker gemacht, Leuten, die täglich ihr Herzblut da reinhängen, fürs Bike und vom Bike leben. Keine Sterilität. Da hockt keiner im Glaspalast und denkt sich Dinge aus, von denen er nix versteht und da macht keiner auf dicke Hose, und veräppelt dabei nur die Kundschaft, um sich die Taschen vollzumachen.
Guckt mal zB. in denen ihr Magazin (kann man sich auf der HP runterladen, iss aber in Englisch);- da steht nicht auf jeder Seite 20x zwischen den Zeilen, dass sie die besten und grössten sind und die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Und: das Africa-Bike. Eigenen Aussagen zufolge das wichtigste Rad, das sie jemals gebaut haben. War drauf und dran, mir eins zu kaufen und wenn ich mir eins von der Stange kaufen würde, dann dieses. Weil ichs einfach gut finde, dass die ihre Händler nicht mit irrsinnigen Vorordern und sonstigen Schikanen ausquetschen, sondern leben und leben lassen und dabei nicht vergessen, dasses andere gibt, denen es zu dreckig geht, um die Qual der Wahl zwischen 42Fahrradmodellen zu haben und für die x-beliebiges Rad schon einen gewaltigen Unterschied macht.
Da wird nicht überm Schreibtisch freundliches Strahlemann-Image aufgesetzt und unten wechselt dreimal jährlich die Muttergesellschaft und Jahr für Jahr kriegen die Händler den Daumen mehr ins Kreuz gedrückt, weil sie sich exklusiv ausrichten sollen.
Wer Kona verkauft, tut das zumeist aus ner gewissen inneren Haltung, oft auch aufgrund einer eigenen Geschichte, die sich irgendwann früher mal mit der von Kona gekreuzt hat, und nicht, weil er vor nem Schönling oder Marktführer buckelt.
Natürlich müssen wir alle (mit "wir" meine ich uns in den Fahrradläden und/oder -werkstätten) von irgendwas leben, aber ich persönlich und viele die ich kenne tun das sehr gerne mit Partnern, die nicht einfach ihren Job erledigen, sondern auch leben, was sie predigen.
Das ist nur heute in unserer berieselten Konsumgesellschaft, die häufig nicht gerade durch Mündigkeit glänzt, etwas in Vergessenheit geraten.

Aber natürlich sind die Geschmäcker verschieden und so kommts schonmal vor, dass dem Einen Sloping brutalst gefällt und die dem Andern ne Lackierung gar nicht.
Und ausgerechnet nur noch das ist es, was die Bikes heutzutage ausser in Nuancen unterscheidet.

sybenwurz 16.11.2008 17:13

Zitat:

Geh nicht nur die glatten Straßen !

Geh Wege, die noch niemand ging, damit du Spuren hinterlässt und nicht nur Staub.
Phoebe, ich würde auch die Signatur abwandeln:

"Geh nicht nur die glatten Straßen, fahr mit Spikes!"...:Cheese:

Phoebe 16.11.2008 17:35

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 154700)
Phoebe, ich würde auch die Signatur abwandeln:

"Geh nicht nur die glatten Straßen, fahr mit Spikes!"...:Cheese:

:Lachanfall:

und zu dem anderen, bis April/Mai ist ja noch Zeit und vielleicht finde ich noch ein anderes Bike, wie gesagt, momentaner Favorit ist eh dieses:



und wahrscheinlich läuft es ja auch darauf hinaus, aber von Specialized kann ich ja weiterhin träumen, oder? :Liebe:

und vielleicht schafft es sogar mein tolles Kerlchen und findet ein Specialized für mich, auch wenn er irgendwie fast dieselben Gründe aufführt wie Wurzi :Gruebeln:, aber er weiß, dass ich dafür eine echte Schwäche hab und jedes Argument dagegen bei mir zum einen Ohr rein und zum anderen raus geht :Lachen2:

Ich guck mal was so ein Rahmen ohne alles kostet. Vielleicht lohnt es sich ja wirklich das Rad von Anfang an selbst aufzubauen. Würde mich ohnehin mal interessieren wie das geht.......

sybenwurz 16.11.2008 17:42

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 154714)
... und jedes Argument dagegen bei mir zum einen Ohr rein und zum anderen raus geht...

Normale Härte. Man kann als Kerl aber schon auch lernen, dass das so ist und sich den Aufwand sparen.
Wie oft kommen Frolains mit ihren Burschen zum Radlkauf und die Typen schwärmen von Shimano und XT und von den super Scheibenbremsen und Wahnsinnsgabeln, während das die Girls so gar nicht interessiert und sie sich in die allerletzte Grotte mit Alivio, No-Name-V-Brakes und ner Forke im Gewichtsbereich eines vollständigen Leichtbaurades verlieben, bloss weil die so schön aussieht...

Trifft ja aber beim LittleWing zum Glück nicht zu, obwohl man da sicher auch ne Sora dranhängen könnte, um das Ding zu verhunzen...

Gürkchen 16.11.2008 17:44

Hmmm mir gefällt das Cinelli besser als das Specialized. :Liebe:

Und die Argumente von Wurzi find ich ziemlich heftig... finde schon das man solche Konzerne nicht unterstützen muss die mit solchen üblen Methoden die Händler ausquetschen.

Aber gut am Ende mußt Du mit dem Bike klar kommen :Cheese: :Huhu:

Phoebe 16.11.2008 17:52

Zitat:

Zitat von Gürkchen (Beitrag 154717)
Und die Argumente von Wurzi find ich ziemlich heftig... finde schon das man solche Konzerne nicht unterstützen muss die mit solchen üblen Methoden die Händler ausquetschen.

:Weinen: Jetzt fängst du auch noch an :Weinen:

Außerdem ist es nicht meine Schuld, dass die anderen Hersteller einfach keine schönen Bikes machen, es geht mir ja nicht um die Marke, sondern um die Rahmen :Weinen:

@Wurzi:

Was meinst du, weshalb ich mir einen fähigen Kerl gesucht hab? Wenn ich alleine losziehen würde, dann gute Nacht :Nee:

Da ist schon besser, wenn man jemanden kennt, der Ahnung hat und mich vor dem schlimmsten bewahrt :Blumen:

Meik 16.11.2008 17:58

Also ich finde ein Rad muss auch schön aussehen :Huhu:

Schließlich soll man gerne damit fahren, sprich es muss einem gefallen, die Sitzposition muss passen und eine gut funktionierende Schaltung muss dran.

Auch wenn ich mir es mit Wurzi verscherze, bei der Radauswahl finde ich das Specialized rein optisch auch am schönsten. :Lachen2:

Gruß Meik


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.