| trivonach |
12.10.2008 15:13 |
Zitat:
Zitat von Hafu
(Beitrag 140822)
Dass ein Regelvorstoss vorliegt, ist glasklar, wobei mich persoenlich nicht so sehr die Annahme der CO2-Kartusche von Rebecca Keat gestoert hat (was auch nicht regelkonform ist), sondern die Tatsache, dass ihr Trainer ihr Bike repariert hat (oder versucht hat zu reparieren), während sie mal eben aufs Klo ging.
Allerdings muss man ergänzen, dass die WTC, bei der Wahl der Sanktionen dem Hauptkampfrichter gigantische Wahlmöglichkeiten gibt. Er kann disqualifizieren, aber auch 'ne Zeitstrafee aussprechen, ne Ermahnung oder 'ne Geldstrafe.:
Except as otherwise provided in these Rules, the specific penalty to be imposed in any given case shall
depend on the nature and severity of the violation as determined by the Head Referee or Global Tri Group. The
following penalties may be imposed for a violation of these Rules:
a. Assessment of a time penalty
b. Disqualification
c. Written reprimand or censure
d. Monetary fines
e. Suspension from membership in Global Tri Group (including retroactive suspension)
f. Permanent expulsion from Global Tri Group.
g. Total Penalty Count: Three penalties of any type will result in Disqualification from the event.
Vielleicht bekommt chrissie also 'ne Strafminute (oder gar zwei) aufgebrummt oder 100 Dollar Strafe, die ihr bestimmt furchtbar weh tun bei 100000 Dollar Prämie.
Wuenschte nur, man haette diesen Ermessensspielraum bei der Sanktionswahl auch bei Timo Bracht mit Fingerspitzengefuehl genutzt!
|
Hallo Hafu und Forummitglieder:
Nach Rücksprache mit dem Chefkampfrichter Jimi Riccitello aufgrund der Behauptung hier im Forum, kann ich folgendes zur Klärung aus erster Hand mitteilen:
1.Wir haben keinen Protest eingelegt und es gab auch von anderer Seite keinen.(Hawaii auf diesem Wege zu gewinnen, ist nicht das Ziel eines Athleten wie Yvonne).
2.Chrissie hat Hilfe vom offiziellen Tech-Support von "Bike Works" erhalten, nachdem sie zwei Patronen verschossen hatte, eine Eigene und die von Rebekah Keat.
3.Hätte Chrissie Hilfe angenommen, die nicht Regelkonform gewesen wäre, hätte sie laut Riccitello von einem Kampfrichter eine "Gelbe Karte" bekommen d.h. Verwarnung oder Stop & Go!
4.Timo hat die Penalty-Box nicht besucht, allerdings birgt die Variante "nur Karte zeigen" genau das Problem, daß ein Athlet es nicht sehen kann in der Hitze des Gefechts.
5.Eine Lösung für das wären Marshalls mit Digi-Cams, die Bilder von den "Delinquenten" machen, diese bekommen dann nach dem Rennen automatisch die 6 Minuten oder bei 2x 12min. drauf, gibt es eine "Bilderserie" (3) sind sie DQF.
Gruß Thomas
|