triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Top-Schwimmer: In Paris gewann er Silber, jetzt will er sich zum Weltrekord dopen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53798)

qbz 25.09.2025 12:29

Aus meiner Sicht würden vor allem bei Frauen natürlich mit (freiem) Doping leichter deutliche, krasse Weltrekorde zu erzielen sein, weil da mit Testosteron eine hormonelle Umstellung auf männliche Werte stattfinden kann.

Ich sehe in den Doper-Wettkämpfen eine Konsequenz der Kommerzialisierung des Sports. Ob sie sich finanziell durchsetzen und sich für die Auftraggeber (Pharmaindustrie) lohnen, wird sich zeigen.

Adept 25.09.2025 12:50

Ich sehe das auch echt entspannt und finde das ein interessantes Experiment.

Es können sich nämlich auch Vorteile für den doping-freien Sport ergeben:

Wenn die Doper alle Rekorde um 5-10% schlagen, dann verringert das den Druck wieder einen absoluten Rekord zu erzielen. Es geht dann einfach um den Vergleich mit den nicht-gedopten.

Wenn aber die Doper keine Rekorde aufstellen, dann zeigt es, wie unsinnig Doping ist und der doping-freie Sport würde noch sauberer werden.

craven 25.09.2025 14:10

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1790305)
Wenn aber die Doper keine Rekorde aufstellen, dann zeigt es, wie unsinnig Doping ist und der doping-freie Sport würde noch sauberer werden.

Oder es wäre sehr klar, dass die aktuellen Rekorde nicht unbedingt sauber aufgestellt wurden :Cheese:

Helmut S 25.09.2025 14:45

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1790300)
Ob sie sich finanziell durchsetzen und sich für die Auftraggeber (Pharmaindustrie) lohnen, wird sich zeigen.

Meines Wissens ist das ganze kein Pharmaindustrieprojekt, sondern ein Teil der trans-/posthumanistischen Vison von Peter Thiel & Friends.

Vorher hat einer sinngemäß gemeint, dass er es beängstigend findet, dass man für sowas Investoren findet . Mich würde nicht wundern, wenn es hier umgekehrt war. Die Clique um Thil hat jemanden gesucht, der ihnen das umsetzet.

:Blumen:

Helmut S 25.09.2025 14:48

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1790305)
Wenn aber die Doper keine Rekorde aufstellen, dann zeigt es, wie unsinnig Doping ist und der doping-freie Sport würde noch sauberer werden.

Nochmal: Das sind keine Sportler, die im Zenit ihrer Leistungsfähigkeit ganz oben in der Weltspitze stehen. Die sind längst "durch damit". Die "relevantere" Frage wäre m.E. man diese Sportler durch Doping überhaupt noch in die nähe einer potentiell sauberen Weltspitze bringen kann?

:Blumen:

ArminAtz 25.09.2025 14:52

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1790335)
Nochmal: Das sind keine Sportler, die im Zenit ihrer Leistungsfähigkeit ganz oben in der Weltspitze stehen. Die sind längst "durch damit". Die "relevantere" Frage wäre m.E. man diese Sportler durch Doping überhaupt noch in die nähe einer potentiell sauberen Weltspitze bringen kann?

:Blumen:

Meines Erachtens unterschätzt du die Athleten massiv. Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

Helmut S 25.09.2025 15:06

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1790337)
Meines Erachtens unterschätzt du die Athleten massiv. Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

Echt? Wo denn?

Kann schon sein, dass ich die unterschätze. :Blumen:

EDIT: Hab die Seite gefunden. Danke für den Hinweis. Das mag ich mir gleich mal anschauen.

tridinski 25.09.2025 15:06

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 1790337)
Meines Erachtens unterschätzt du die Athleten massiv. Es wurde bereits ein Weltrekord geschwommen.

ich würde hier "Weltrekord" immer in Anführungszeichen setzen, denn genau das ist es ja nicht
100m Laufen mit >2m/s Rückenwind ist keiner
Radeln mit eBike oder hinter Moped ist keiner
und Sport mit Substanzen ist auch keiner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.