![]() |
[quote=Ocean;131624
Sowas ähnliches wie "Kaufe heute deinen Opel und zahle erst in 2 Jahren die 1. Rate" (ist eine aktuelle Radio Werbung hierzulande) [/QUOTE] Das kannst Du überhaupt nicht miteinander vergleichen. Bei dem von Dir angesprochenen Konstrukt erhält der Kunde einen Tilgungsplan über den Ratenverlauf. Ausserdem ist dort für die ganze Kreditlaufzeit der Zins festgeschrieben und die Effektivverzinsung wird angegeben (weil sie muss gem. PangV). Da weißt Du heute schon wie hoch Deine erste Rate in 24 Monaten ist und ebenfalls wie hoch die folgenden 36, 47 oder welche Anzahl auch immer vereinbarten. Selbst die Schlussrate, falls vereinbart, ist angegeben. Also gibt es keine bösen Überraschungen. Es sei denn, man vergisst das man irgendwann zahlen muss. Streiche nun mein Wohnzimmer in meinem Haus - KP 200,0 €, davon 35,0 € finanziert mit 10-jähriger Zinsbindung und Darlehenslaufzeit 12,5 Jahre - weiter Heinrich |
Zitat:
Du musst nicht lesen, nur unterschreiben, beim Notar bekommst Du alles vorgelesen. :cool: Gruß strwd |
@silbermond
Es ging mir in dem Vergleich mit dem Auto eher um das Grundmotto: "Du kannst es dir gerade nicht leisten ? Egal, du brauchst auch erstmal nichts zu zahlen" Und so isses dann auch mit dem Hypothekenkredit. "Du kannst dir das zwar nicht leisten, aber ich mache dir ein 1 Jähriges Angebot mit 2 % Zinsen. Das kannst du dir leisten. Und in einem Jahr ist dein Haus ja schon 10 % mehr Wert als heute, also machst du eigentlich sogar 8 % Gewinn :liebe053: Wenn du das willst, dann unterschreibe gleich hier" :Nee: (Und in einem Jahr habe ich die Provision längst kassiert und was mit dir passiert ist mir Scheissegal) Ach ja Glückwunsch zum Haus. Ich hoffe in 6 Monaten darf ich mir dann auch endlich einen solchen Vertrag vorlesen lassen :) |
Das Schlimme an dem ganzen Thema ist doch, dass es nicht nur um die Einzelschicksale der Häusle-Besitzer, oder besser gesagt, Häusle-Bewohner und Zinsenzahler geht, sondern durch den Börsen-Crash an allen Börsen dieser Welt andere Kleinanleger, die bislang nicht betroffen waren, ihr sauer erspartes Kleingeld nun auch verlieren.......
|
Zitat:
es steht jedem offen sein geld zu 4% beim bund anzulegen. wer so gierig ist mehr zu wollen, bekommt halt mal wieder eins auf die muetze. |
Zitat:
Heinrich |
Zitat:
Ich lege auch immer einen Teil meines Geldes von Zeit zu Zeit in Aktien an, spekuliere allerdings nicht, sondern kaufe immer gegen den Trend Aktien, meistens nur eine ganz bestimmte Firma, die dann längerfristig liegen. Habe einige Zeit vor dem Höhepunkt verkauft, das Geld liegt jetzt schon länger auf Halde und wartet darauf, wieder angelegt zu werden, ist aber alles noch nicht genug im Keller. Gruß strwd |
manchmal fragt man sich was da für Amateure am Werk sind: :Nee:
http://www.stern.de/wirtschaft/unter...ne/639446.html :Maso: :Peitsche: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.