triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53080)

Male Partus 01.08.2024 10:46

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1753077)

Das macht bereits jetzt ca. 5200 Radler auf der Strecke


Die Kuh muss so lange gemolken werden, wie sie Milch gibt.

Ob nun 4000 oder 5000 Starter über die Strecke geprügelt werden, ist egal. Für den Veranstalter ist es kein größerer Aufwand.

Mitsuha 01.08.2024 11:01

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1753082)
Die Kuh muss so lange gemolken werden, wie sie Milch gibt.

Ob nun 4000 oder 5000 Starter über die Strecke geprügelt werden, ist egal. Für den Veranstalter ist es kein größerer Aufwand.

Grundsätzlich gilt:
- je mehr Starter, desto mehr Kampfrichter sollte man einplanen (die brauchen auch wieder Platz)
- je mehr Starter, desto enger ist es auf der Strecke, was das Unfallrisiko erhöht (ohnehin erstaunlich, dass bei der Menge an Leuten bis dato keine größeren Unfälle mit einer höheren Zahl Beteiligten passiert sind)

Dosenwurst 01.08.2024 12:50

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1753077)
Man rechnet also mit einer Absagequote von gut 10%??

Die 10% entsprechen auch meiner Erfahrung (früher Orga Kraichgau).

Flower 01.08.2024 13:16

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1753082)
Die Kuh muss so lange gemolken werden, wie sie Milch gibt.

Ob nun 4000 oder 5000 Starter über die Strecke geprügelt werden, ist egal. Für den Veranstalter ist es kein größerer Aufwand.


Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth werden die Kühe nicht gemolken.

Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth versucht man lediglich noch mehr Sportlern die Möglichkeit zu einem Start zu geben.

Bei z.B. Ironman stellt sich der „gleiche“ Sachverhalt völlig anders dar.

:Blumen:

Speedies 01.08.2024 13:31

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1753105)
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth werden die Kühe nicht gemolken.

Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth versucht man lediglich noch mehr Sportlern die Möglichkeit zu einem Start zu geben.

Bei z.B. Ironman stellt sich der „gleiche“ Sachverhalt völlig anders dar.

:Blumen:

Du sprichst mir aus dem Herzen!!!

sabine-g 01.08.2024 14:00

Zitat:

Zitat von Flower (Beitrag 1753105)
Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth werden die Kühe nicht gemolken.

Bei dem „Familien Event“ Challenge Roth versucht man lediglich noch mehr Sportlern die Möglichkeit zu einem Start zu geben.

Bei z.B. Ironman stellt sich der „gleiche“ Sachverhalt völlig anders dar.

Das ist doch totaler Quark.
Auf der einen Seite will man das super faire Rennen anbieten und auf der anderen stopft man 5200 Leute auf die Strecke.
Logisch, dass man da auch mehr Kohle in die Kassen spült.

Dieses böse IM und gute Challenge ist wirklich abgegriffen.
jeder von beiden will Kohle verdienen und das ist doch völlig logisch

Estampie 01.08.2024 14:23

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753116)
Das ist doch totaler Quark.

Bei dem ich meine, einen Hauch von Ironie herauszuschmecken.

BTW: in der Gegend hat die Tjost doch eine lange tradition, die wissen wie man mit beengten Verhältnissen auf Rennbahnen unzugehen hat.


Speedies 01.08.2024 14:24

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1753116)
Das ist doch totaler Quark.
Auf der einen Seite will man das super faire Rennen anbieten und auf der anderen stopft man 5200 Leute auf die Strecke.
Logisch, dass man da auch mehr Kohle in die Kassen spült.

Dieses böse IM und gute Challenge ist wirklich abgegriffen.
jeder von beiden will Kohle verdienen und das ist doch völlig logisch

Bin ich voll Deiner Meinung, beides sind gewinnorientierte Unternehmen, was auch vollkommen in Ordnung ist.
Mich nervt nur, dass die einen immer als die Heilsbringer, und die anderen als die Bösen dargestellt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.