triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hamburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Ironman Hamburg 2025 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52967)

PattiRamone 17.12.2024 09:24

Gibt es News oder nur Clickbait?

https://www.abendblatt.de/hamburg/be...re-ansage.html

Kann es leider nicht lesen.

jannjazz 17.12.2024 10:54

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1766986)
Gibt es News oder nur Clickbait?

https://www.abendblatt.de/hamburg/be...re-ansage.html

Kann es leider nicht lesen.

Grob zusammengefasst: eine Streckenführung über die Autobahn ist völlig ausgeschlossen. Die Streckenplanung wurde dadurch um Wochen zurückgeworfen.

PattiRamone 17.12.2024 11:07

Was bleiben denn noch für Möglichkeiten?

Ich habe das Gefühl, dass da so langsam die Straßen ausgehen.

jannjazz 17.12.2024 11:17

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1766995)
Was bleiben denn noch für Möglichkeiten?

Ich habe das Gefühl, dass da so langsam die Straßen ausgehen.

Nur die Ruhe. Man wird etwas finden. Im Rückblick war es sehr blöd, die geile Strecke von 2017 durch Ignoranz und Arroganz gegenüber den Nachbargemeinden zu verballern, Der tödliche Unfall auf der Deichstrecke war dann einfach Pech und bei den Nachwuchsruderern würde ich nicht noch einmal auf soviel Verständnis und Nachsicht hoffen. Die Strahlkraft und der volkswirtschaftliche Nutzen der Veranstaltung ist aber enorm. Man wird etwas finden. Die Cyclassics sind auch nie gleich und der Ironman ging noch nie nach Norden (Von Westnordwest bis Ostnordost). Bleibt spannend.

iChris 17.12.2024 15:37

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1766999)
Nur die Ruhe. Man wird etwas finden. Im Rückblick war es sehr blöd, die geile Strecke von 2017 durch Ignoranz und Arroganz gegenüber den Nachbargemeinden zu verballern, Der tödliche Unfall auf der Deichstrecke war dann einfach Pech und bei den Nachwuchsruderern würde ich nicht noch einmal auf soviel Verständnis und Nachsicht hoffen. Die Strahlkraft und der volkswirtschaftliche Nutzen der Veranstaltung ist aber enorm. Man wird etwas finden. Die Cyclassics sind auch nie gleich und der Ironman ging noch nie nach Norden (Von Westnordwest bis Ostnordost). Bleibt spannend.


Wenn es mit der Autobahn nicht klappt darf man noch auf die Landebahn hoffen? :Cheese:

Was war nach 2017, dass man die Strecke nicht mehr fahren kann? Kann mich nur noch bedingt erinnern, aber das war wohl das fairste IM Rennen was ich je gemacht hab. Obwohl ich mich durchs Pro-Frauenfeld pflügen musste.

welfe 17.12.2024 20:52

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1767030)
Wenn es mit der Autobahn nicht klappt darf man noch auf die Landebahn hoffen? :Cheese:

Was war nach 2017, dass man die Strecke nicht mehr fahren kann? Kann mich nur noch bedingt erinnern, aber das war wohl das fairste IM Rennen was ich je gemacht hab. Obwohl ich mich durchs Pro-Frauenfeld pflügen musste.

2017 war die beste Strecke, die es da je gab. Die würde ich auch noch mal fahren. Leider waren die Anwohner wohl wenig begeistert.

jannjazz 17.12.2024 21:08

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1767030)
Wenn es mit der Autobahn nicht klappt darf man noch auf die Landebahn hoffen? :Cheese:

Was war nach 2017, dass man die Strecke nicht mehr fahren kann?

Damals hatte man den einen Sonntag den IM und den Sonntag drauf die Cyclassics, auf in weiten Teilen gleicher Strecke, sehr viel davon in Niedersachsen. Die Gemeinden kriegten keine (?) Kohle und keinen Ruhm ab, hatten aber die ganze Last der Radstrecken. Die Anwohner fanden das auch eher nicht so. Die Athleten hingegen waren begeistert, Hafencity, Köhlbrandbrücke, Harburger Berge etc. Dat wer so scheun…

iChris 18.12.2024 10:19

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1767063)
Damals hatte man den einen Sonntag den IM und den Sonntag drauf die Cyclassics, auf in weiten Teilen gleicher Strecke, sehr viel davon in Niedersachsen. Die Gemeinden kriegten keine (?) Kohle und keinen Ruhm ab, hatten aber die ganze Last der Radstrecken. Die Anwohner fanden das auch eher nicht so. Die Athleten hingegen waren begeistert, Hafencity, Köhlbrandbrücke, Harburger Berge etc. Dat wer so scheun…

Stimmt das mit den Cyclassics kommt mir jetzt auch wieder in Sinn. Danke für die Auffrischung :Blumen:

Thema Sicherheit, was ja in HH mittlerweile auch ein großes Thema ist, war da auch deutlich besser imo.
Da gabs doch kaum Begegnungen mit Gegenverkehr und wenn über 4 Spuren und alles sehr weitläufig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.