Zitat:
Zitat von tandem65
(Beitrag 1715547)
Da bin ich anderer Meinung. Schöne Wettkämpfe wie Elba, Embrun, Wales, wahrscheinlich auch Altriman, Swissman.... sind da mit längeren Radzeiten gesegnet.
Da ist Nice schon eher Kindergarten oder halt normal.
Auch ich als Spaßtriathlet kann auf solchen Profilen Spaß haben wenn ich denn Radfahren kann. Wer natürlich lieber auf Strava Trtiathlon macht hat nicht zwingend Spaß an dem Radkurs in Nice. Jedenfalls ist ja Zeit genug vorhanden um den Kurs zu bewältigen.
|
Zitat:
Zitat von hanse987
(Beitrag 1715549)
Ich hab mir vor Tagen mal die Radstrecke angesehen. Ist halt kein Bestzeitkurs, aber wo soll da ein Problem sein. Ist man halt einfach ein wenig länger unterwegs bis es zum Laufen geht.
|
@tandem im Großen und Ganzen hast du ja Recht. Und als Mitteleuropäer kennt man auch deutlich anspruchsvollere Streckenabschnitte.
Es gibt aber halt auch Nationen die tausende Kilometer um sich rum kaum/keine Höhenmeter haben und großen Respekt vor Abfahrten haben.
Beim IM Zürich hab ich mal 2 Amerikaner kennengelernt, die gemeint haben so eine bergige Radstrecke noch nie gefahren zu sein und die Abfahrt von Forch absolut halsbrecherisch war. Die Dauer war ihnen egal und den Zielschluss haben sie auch locker erreicht, aber ich glaube sie hatten schon ein wenig Pippi in der Hose als sie nochmal von der Abfahrt gesprochen hatten :Cheese:
Und Zürich war jetzt nochmal deutlich weniger auf und ab als Nizza.
|