triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hometrainer oder neue Rolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51334)

snigel 19.10.2022 15:16

du kannst das Stages Gerät ganz normal nutzen und auch eine fixe Wattleistung die du konstant fahren willst einstellen.
Somit sind alle Workouts von Zwift ohne Probleme möglich, falls du das meintest.

Zu einer Frage weiter oben noch....nie technische Probleme bis dato gehabt Holz <-- :Holzhammer:

su.pa 26.11.2022 10:24

Hallo zusammen,

stelle meine Frage mal hier, damit ich kein neues Thema aufmachen muss.

Wir sind am Überlegen, ob wir meinem Pa auf Weihnachten einen Hometrainer kaufen. Er hat schon Interesse bekundet. Er ist über 80ig und wird nur locker drauf rollen.

Es muss also kein Top-Gerät sein. Ab wieviel Euro bekommt man denn was dem Einsatzbereich angemessen stabil ist? Bzw. was ist die Untergrenze, um keinen Schrott zu bekommen?

Pete0815 26.11.2022 10:48

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1691367)
Hallo zusammen,

stelle meine Frage mal hier, damit ich kein neues Thema aufmachen muss.

Wir sind am Überlegen, ob wir meinem Pa auf Weihnachten einen Hometrainer kaufen. Er hat schon Interesse bekundet. Er ist über 80ig und wird nur locker drauf rollen.

Es muss also kein Top-Gerät sein. Ab wieviel Euro bekommt man denn was dem Einsatzbereich angemessen stabil ist? Bzw. was ist die Untergrenze, um keinen Schrott zu bekommen?

Ähnliche Fragen liest man oft und mein Eindruck ist, dass dies oft nur sinnvoll mit dem Typ-Mensch zu beantworten ist, ob ein Hometrainer funktioniert.

Was ich damit meine, es gibt Charakteren die setzen sich vor die weiße Wand und strampeln dort stundenlang härteste Einheiten ab und haben fast schon Spaß dabei. Es gibt aber auch Charakteren die selbst mit Zwift o.ä. und/oder Fernseher/Hörbücher etc nie warm werden damit.

Dieser Punkt ist aus meiner Sicht ebenso wenn nicht wichtiger wie die Qualität des Rollentrainers.

Ich persönlich mag die Rollentrainer durch die monotone Materialschlacht und auch im Punkt Geräuschpegel weniger und würde daher zum guten Basisgerät im Smart_Trainer_Bereich greifen wie einem Kicker-Core (ca 600€) oder Flux S (ca. 650€).
Achso und den "neuen" Zwift Trainer wenn der schon ausgeliefert wird wäre doch vielleicht auch was. Auf jeden Fall der Günstigste in dem Trio.

Im Punkt 1 sollte man sich aber klar sein, das das kein totes Invest ist, dann durchaus. Kenne ältere Herren die finden Zwift toll und daddeln sich da durch und tun "nebenbei" etwas für die Fitness. Sollte Punkt 1 eher negativ ausfallen, würde ich eher über einen Gutschein für einen Spinningkursus im gemeinschaftlichen Umfeld zB im FitnessCenter nachdenken. Je nach Trainer gibt es da auch "tolle" Angebote wie Spinning zu klassischer Musik oder auch den besten Ballermann Hits, jeder wie er mag :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.