![]() |
Zitat:
Sodele, bin wieder zurück, war zum Lachen nur kurz mal im Keller. Das dauert hier etwas, die vielen Treppen runtertraben und danach mein Big Blu Körperdouble wieder hoch zu wuchten. Mein Büro ist in der dritten Etage und der Fahrstuhl ist den Pflegfällen (und mir am Tag nach einem Ironman) vorbehalten. Ich bin bei Harald eindeutig unter die Kategorie "Groupie" einzuordnen. Wurde das erste Mal von ihm (wissentlich) 1995 beim Schlosstriathlon Schwerin, der DM über die Langdistanz, versägt - er mit einem 26 Zoll Karbonschwingenrad und irgendwas mit 8:paarundzwanzig, ich mit meinem Quintana Roo Kilo in 26" nach 8:57h im Ziel. Und das zog sich dann über all die Jahre und Locations - Roth, Regensburg, Wales, Hawaii - um nur ein paar zu nennen. Neben all der Bewunderung seines fundierten Fachwissens habe ich mir aber seitdem auch immer gern einmal eine kleine Frotzelei zu seinem seit Jahrzehnten brennenden "Triathlonvirus" erlaubt und wüßte nicht, warum dies jetzt nicht mehr o.k. sein sollte. Ich geh mal ganz fest davon aus, dass "Uns Hafu" in der langen Hawaiinacht hier wieder mit Vollgas geben wird und wir beide den fetten Wikinger virtuell im Energy Lab vorbei an den ganzen Hungerhaken bis ganz nach vorne brüllen werden!!! Gut wäre natürlich, wenn Doc Hafu sich kurz vorher wieder zuschaltet und seine Tipps für das Ranking hier mit abgibt. Denn unverändert gilt dann die TSF-Gesetzmäßigkeit: Niemals gewinnt in Kona der Favorit vom Hafu. Es sei denn, er tippt (wie ich seit Monaten) auf Big Blu und Daniela - aber das wäre für ihn ja viel zu einfach... Keep smiling & don't stop training! |
Wollte Lionel Sanders nicht eigentlich auch starten? Oder ist er unterwegs ausgestiegen? In den Zusammenfassungen konnte ich ihn nicht sehen...
|
Sanders is 21. geworden und wurde im Laufen mit der schwächsten Leistung ever durchgereicht.
|
Zitat:
|
Sieger Chartier hat angeblich die letzten Wochen mit Sanders trainiert. Beide werden von Mikal Iden betreut. Also zumindest für einen war das Training vorerst profitabel.
|
Zitat:
Da Mikal Iden alles auf Laktatwerte abstützt und diese gefühlt nach jedem Intervall messen lässt, vermute ich, dass Lionel seine Belastung mittlerweile sehr genau einschätzen kann. Also hat er sich wahrscheinlich exakt an den vereinbarten Plan gehalten und aufgehört Gas zu geben, als er über 2 mmol/l – oder was auch immer ein akzeptabler Wert für GA1-Tranining bei ihm ist, ich kann schwer daneben liegen – war. Klar, dass man so keine Rennen gewinnt, wo es um etwas Kohle geht, und hinten raus aufgesammelt wird. Aber so ist es eben, wenn man ein großes Ziel hat, dem man alles unterordnet, und brav nach Plan vorgeht. Alles richtig gemacht, ist meine Einschätzung. :) |
Zitat:
Falls er es schafft, sich bis Kona wieder ausreichend zu erholen und das Husarenstück zu wiederholen, gibt es halt doppelten Zahltag und die Sponsoren wissen bereits, wer er ist. Da wird sich, außer Lionel und der restlichen Konkurrenz, wohl auch niemand beschweren. ;) |
Wie sehr jemand ans Limit geht, kann man von außen ganz schwer beurteilen. Auf dem Rad war Sanders mit der 4.-besten Zeit stark unterwegs und beim Laufen hatte ich den Eindruck, dass er noch nie unrunder ausgesehen hat, was freilich bei ihm auch nichts heißen muss.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.