triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Frage zur Reifenbreite und Auswirkungen auf die Aerodynamik (Leistungsverlust?) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51120)

sabine-g 10.08.2022 20:01

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1675050)
Was ist dann gewonnen? Mir ist diese Kaufentscheidung nicht ganz verständlich. :Blumen:

Ich möchte diese breiten Reifen Dings testen. Mir ist nicht klar wie ich ein gescheites Aerodynamisches Setup ohne hookless hinkriege. Mir scheint gar nicht.

Klugschnacker 10.08.2022 20:23

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 1675055)
Hilfe, jetzt habt ihr mich verunsichert...:)

Für Kopenhagen nächste Woche plante ich vorn folgende Kombi:
Zipp 858 mit Michelin Power TT in 23mm

aufgrund der aktuellen Diskussion breiter= schneller hatte ich mir einen Satz Michelin Power TT in 25mm besorgt. Auf der hinteren Scheibe (Roval 321) passt er ganz gut. Auf der Zipp 858 vorn passt das überhaupt nicht. Die Zipp Felge ist schlicht zu schmal.

Also hab ich das Roval CLX 64 Disk mit dem 25er Power TT bestückt. Das passt wirklich wunderbar, da wäre auch noch Luft nach oben. In den letzten Fahrten konnte ich außer besserem Handling mit der Roval Felge nicht wirklich einen Unterschied feststellen.
Die Frage für mich stellt sich nun: was fahre ich nun in Kopenhagen und was wird schneller sein?

- 25mm auf 64er Roval oder
- 23 mm auf Zipp 858

oder ist es egal?

Du hast meines Wissens nach nicht die Zipp 858 aus dem Modelljahr 2022, sondern ein älteres Modell. Da denke ich, dass beide Optionen, die Du vorschlägst, hervorragend und gut geeignet sind.
:Blumen:

sabine-g 10.08.2022 20:25

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1675050)
Was ist dann gewonnen? Mir ist diese Kaufentscheidung nicht ganz verständlich. :

Du plädierst doch die ganze Zeit pro Breitreifen.
Irgendwie muss das System zusammen gebracht werden.
Meine derzeitigen Felgen eignen sich nicht.
Daher muss was neues her.
Das neue passt aber auch nicht und wird auch vom Hersteller nicht für breitere Reifen als 25mm empfohlen .

Ich bin jetzt verwirrt. Hast du andere Felgen zur Auswahl als die Marktführer?
Ich habe gerade Urlaub und daher jede Menge Zeit um über so einen Käse nachzudenken.
Meine Hausaufgaben in Richtung Gaseinsparung habe ich gemacht.
Jetzt sind halt die Reifen dran.

Klugschnacker 10.08.2022 20:54

Falls Interesse besteht, kann ich gerne morgen in der Sendung meinen Wissensstand zu dem Thema rüberbringen. Ich gehe dann gerne darauf ein, warum ich Deine vorgeschlagene Materialwahl zwar für sehr gut, aber möglicherweise nicht für optimal halte.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung, ohne damit irgend eine Autorität zu beanspruchen.

sabine-g 10.08.2022 20:55

Ich kann morgen nicht.
:( :(

KevJames 10.08.2022 22:11

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1675067)
Falls Interesse besteht, kann ich gerne morgen in der Sendung meinen Wissensstand zu dem Thema rüberbringen. Ich gehe dann gerne darauf ein, warum ich Deine vorgeschlagene Materialwahl zwar für sehr gut, aber möglicherweise nicht für optimal halte.

Das ist aber nur meine persönliche Meinung, ohne damit irgend eine Autorität zu beanspruchen.

Also mich würde es interessieren. ;)

bergflohtri 11.08.2022 04:59

Ja, mich auch:Huhu:

wodu 11.08.2022 05:46

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1675064)
Du hast meines Wissens nach nicht die Zipp 858 aus dem Modelljahr 2022, sondern ein älteres Modell. Da denke ich, dass beide Optionen, die Du vorschlägst, hervorragend und gut geeignet sind.
:Blumen:

Richtig, mein Zipp 858 stammt aus 2020 und ist auch noch nicht tubelessfähig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.