![]() |
Habe den Thread nicht nachgelesen, falls es schon gepostet wurde - die neuen Cannondale Slice Zeitfahrräder schauen ziemlich cool aus
https://www.radsport-news.com/markt/...ews_130779.htm |
Sorry, ich dachte die Räder kommen jetzt auch bei der Tdf femmes groß raus
|
Warum, WARUM hatte Lorena Wiebes bei der Siegerehrung ein plärrendes Kind auf dem Arm????
|
War es ein Mädchen ?
|
Zitat:
|
Ach was juckt es mich.
….ich habe das aber noch nie verstanden, warum so viele Leute immer ihre Gören mit ins Bild schleifen müssen…bei der hochfestlichen Verleihung der Doktortitel hat auch ungefähr die Hälfte meiner Mit-Doktorand*innen ihre Brut unterschiedlichen Alters mit auf die Bühne geschleppt…ich habe versucht, mir vorzustellen, wie passend da wohl die Anwesenheit meines zu dem Zeitpunkt 17-jährigen Sohnes gewesen wäre…so mit Jogginghosenpennerlook und seit Tagen nicht geduscht…das hätten besimmt auch alle weird gefunden. Aber so ein greinendes Baby oder ein lärmender Toddler, das finden alle süss. Aber: was juckt es mich. Von irgendwoher bekam Lorena Wiebes ein gelbhosiges Baby übergeholfen, wahrscheinlich muss-das-so, wo doch gestern auch Vingegooooooooood seins dabei hatte. Sah zumindest so aus, als hätte er das selbst gemacht. Don‘t get me wrong: es gibt keinen Menschen auf dieser Welt, den ich mehr liebe, als meinen Sohn. Aber wir beide hätten es zutiefst schräg gefunden, in den großen Momenten des jeweils anderen mit auf der Bühne zu stehen. |
Zitat:
Gegenfrage: Wo hätte sie es hinlegen sollen, gerade wenn es schon plärrt, wie im konkreten Fall?;) Auf dem Arm der (aktuell gerade überglücklichen) Mama zu plärren ist da noch die gesellschaftlich am besten akzeptable Lösung gegenüber Ablegen im Kinderwagen bzw. Übergabe des plärrenden Knirps an irgendwelche Dritte. Wir hatten vor 20 Jahren bei Triathlon-Wettkämpfen, die wir gemeinsam bestritten haben meist die Großeltern als Babysitter dabei, die das auch ganz gerne gemacht haben, solange die Kids ausgeschlafen, gut gelaunt und satt waren. Sobald ein Baby aber müde/hungrig oder sonstwie unleidlich ist und dieses temporäre Unwohlsein dann auch stets ausdrucksvoll in der Lage ist der gesamten Umwelt ungefragt mitzuteilen, bekommt man sie in der Regel als Eltern sehr schnell in den Arm gedrückt, relativ egal ob es einem gerade passt oder nicht. Ich würde also, ohne die genauen Hintergründe des weinenden Babies bei der Siegerehrung zu kennen, eher zurückhaltend bei der Interpretation sein. Am faszinierendsten am Siegerehrungsbild fand ich (neben der gelben Windel) die gelb-lackierten Fingernägel der Mama: da war sich jemand anscheinend schon vor der Etappe sehr sicher, den Schlusssprint für sich zu entscheiden |
Zitat:
Die Annahme von Hafu, dass sie ihr Kind augenblicklich nach Zieleinlauf in die Arme gedrückt bekommen hat, weil die Eltern, die das Kind in Verwahrung hatten, sich die Siegerehrung nicht auch noch antun wollten, ist eher unrealistisch. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.