triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Austria (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   IRONMAN Austria 2023 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51035)

flachy 21.06.2023 17:58

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1712799)
Moin zusammen,

geiles Rennen, war
1:00 paddeln,
knapp 5:10 auf dem Rad und bin dann
3:23 gelaufen.
...

Sehr stark, durchweg stabile Leistung abgeliefert, großen Respekt und Glückwunsch von mir an Dich, Champ:Blumen:

Und es geht ja immer weiter, daher meine Frage, was da in T2 bei Dir los war?
Mit einer "0-8-15" Wechselzeit von 5 Minuten wärst Du genau 5 Plätze eher in Deiner Agegroup rein gekommen...
Also nicht dass Du das jetzt groß ändern musst, so bin ich bei einem gemeinsamen Rennen wenigstens nicht der mit der längsten Verweildauer in T2 im vorderen Zehntel des Rennens.
Aber für Nizza seh ich da noch richtig Potential.
Dort sind 5 "verschenkte" Minuten in der Agegroup dann mindestens 10, vielleicht sogar 20 Plätze...

Geht da noch was???

steinhardtass 21.06.2023 18:03

Dixi:Lachanfall:

steinhardtass 21.06.2023 18:05

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1712814)
Sehr stark, durchweg stabile Leistung abgeliefert, großen Respekt und Glückwunsch von mir an Dich, Champ:Blumen:

Und es geht ja immer weiter, daher meine Frage, was da in T2 bei Dir los war?
Mit einer "0-8-15" Wechselzeit von 5 Minuten wärst Du genau 5 Plätze eher in Deiner Agegroup rein gekommen...
Also nicht dass Du das jetzt groß ändern musst, so bin ich bei einem gemeinsamen Rennen wenigstens nicht der mit der längsten Verweildauer in T2 im vorderen Zehntel des Rennens.
Aber für Nizza seh ich da noch richtig Potential.
Dort sind 5 "verschenkte" Minuten in der Agegroup dann mindestens 10, vielleicht sogar 20 Plätze...

Geht da noch was???

Danke :Blumen:

Jimmi 22.06.2023 10:10

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1712785)
Geil ;)

Darf ich fragen was 190 NP bei dir an W/kg bedeuten? weil 5:09h ist eine echte Ansage...

Gute Erholung und Gratulation :Blumen:

Spannend. Ich 166 W NP bei 71 kg = 2,3 W/kg und Endzeit 5:49 abzgl. 3 Minuten schrauben unterwegs. Muss wohl am Rad gelegen haben.

FMMT 22.06.2023 12:54

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 1712617)
Kurzer Bericht von mir:

Ich wollte einfach noch mal und nicht alleine auf eine LD. Deshalb mit 2 Freunden für den IMA gemeldet und vielleicht ein letztes Mal alles in die Waagschale geworfen, was ich so werfen kann:

Trainingslager
den Arnesche Trainingsplan Base und Build
Bikefitting Buchstaller
Malto & Fructose-Mischungen
Morgendliches Stretch-Yoga
Neuen Neo
und die Erfahrung von 25 Jahren Triathlon

Am Start 2800 Leute

Schwimmen: Wie üblich und gut mit rolling Start. Ging ohne Gezerre und Geschubse, auf dem Rückweg gegen die Sonne, aber auch kein großes Problem. Die letzten Meter im Kanal ebenfalls ohne Kollisionen möglich. Kein Wellengang. Saugeiles Wasser. Fein!

Rad: Profiliert mit 1480 HM, einige knifflige Abfahrten, in meinem Bereich keine Lutscher, ein paar Mittelspur-Fahrer, dafür sehr viele Kollegen, die mit maximaler Wattzahl den Berg hoch sind und die ich dann runter zu mit maximaler Geschwindigkeit einkassiert habe. Angeblich bis 33 Grad im Schatten. Der Rupperti am Schluss ist schon gemein, aber zwischendrin gibt es schon 1001 Steigung. Verpflege mit diesem Gummibärchenzeug etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man es nicht kennt. Servicebikes mit Ersatzrädern unterwegs und zwei Aid-Stations für Defekte.

Lauf: 2 Doppelschlaufen a 10 km mit Durchlauf des Zielbereichs. Wenig Schatten auf der Strecke. Dafür Eiswürfel und viel Wasser an den VPs alle 2 km. In meiner AK haben wohl 10% die Segel gestrichen. Es war wirklich heiß. Ich habe noch nie so viele wandern sehen.

Persönlich
Schwimmen: Problem mit Krämpfen konnte ich vermeiden und bin deshalb am mittleren Fenster geschwommen und in 1:13. durch. Den Ausstieg fast verpasst :cool:
Zeit geht sehr in Ordnung. Meine Uhr zeigte etwas mehr als 4 km.
Rad: Fahren nach Wattvorgabe war tricky, ich habe aber die angepeilte Leistung in NP nur um 2 Watt verfehlt und bin recht frisch zum Lauf. Mein P3 ist Berg hoch gewichtsmäßig vielleicht nicht ganz state of the art, aber downhill schon eine Freude. Endzeit bei 5:50 geht auch in Ordnung.
Lauf: Ich kann Hitze nur schlecht. Bis km 15 das was ich kann, so bei 5:45, dann meldeten sich die Muskeln, Tempo runter, (noch) längere Pausen an den VPs. Ab km 35 drohender Kreislauf. Also noch gemütlicher und 4:45 für den Marathon.

Platz AK55-59 36 von 129 im Ziel in 12:07.

Das war es in Kürze.

Stark, herzlichen Glückwunsch :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.