![]() |
Zitat:
Gruß |
Zitat:
|
Moin zusammen,
mir ist klar, dass man Fragen zur Wettkampfplanung nicht pauschal beantworten kann, wie steht ihr dazu, eine Woche vor Frankfurt in Darmstadt den Heinerman zu machen? Fokus wollte ich auf die Wechsel und das Schwimmen legen. |
Zitat:
Aber du weißt schon was der Woog für eine Drecksbrühe ist????? Was man da beim Duschen zu Hause noch so alles findet.....:Huhu: |
Das er gestartet ist hatte ich auch gehört, aber er hat andere Umfänge damals gehabt, als ich. 🤣
An das Wasser kann ich mich noch 2012 und 2014 erinnern.. lange ist es her, war aber ein schöner Wettkampf damals |
Motel One Römer ist ab heute buchbar.
Tiefgarage stand Samstag morgen bereits besetzt, bin trotzdem reingefahren und n Platz gefunden. 2023 dann hoffentlich n E Ladeplatz. |
Warum Frankfurt?
Aloha Team,
ich hab seit Wochen Null Bock auf das kalte Wasser im Schwimmbecken, so dass ich die kommenden Tage eine Entscheidung bezüglich meines arschfrühen Ironman Hamburg-Termins treffen möchte: Absagen, Verschieben auf 24, Umbuchen auf ein späteres Event in 23? Eine Idee ist Frankfurt im Juli statt HH Anfang Juni. Pro-Argumente: 4 Wochen mehr Zeit (bedeutet 8 Wochen Schwimmblock mit den Welsen&Karpfen ab Mai im Freiwasser meines geliebten Steinbruchs) Ich war da noch nie - nicht als Athlet, noch als Supporter Schönwettergarantie Flex-90 unkomplizierte Umbuchung Verkehrstechnisch einfach erreichbar (im Vergleich zu Wales bzw. Portugal) Ich könnte im Anlauf und zur puren Anhebung der Athletenlifestyle-Qualität das Rennsteig-Jubiläum über 42km easy im Mai mit einschieben No-Argumente: Verschiedene Wechselzonen Dezentraler Schwimmstart Erschwerte Logistik Hier gibt's definitiv haufenweise Athleten, die beide Veranstaltungen (HH&FFM) kennen oder FFM wiederholt erlebt haben. Ist FFM dem Rennen in HH ebenbürtig? Warum MUSS man als Ironman-Dinosaurier auch den Ironman Frankfurt wenigstens einmal gemacht haben? Was motiviert Euch an FFM, dass ihr selbst in der aktuellen Scheisswetterzeit regelmäßig Sport macht und Euch dabei auf FFM freut??? :Blumen: |
Ich habe bisher 2xFF, Wales, Lanza, Regensburg gemacht (und Roth) und organisatorisch war Frankfurt das beste. Hamburg kann ich nicht beurteilen.
Die Stimmung dort würde ich auf Platz 3 setzen hinter Wales (Nr.1) und Roth. Strecke ist bis auf das mittelmäßige Schwimmen gut, Rad rollt sich gut durch und der Marathon am Main ist durch die vielen Zuschauer sehr flüssig zu laufen. Die genannten Gegenargumente mehrerer Wechselzonen, Logistik, Schwimmstart usw. fallen meiner Meinung nach im Vergleich zum Gesamterlebnis als vernachlässigbar weg. Es kann halt deutlich heißer werden als im Juni, das wäre für mich das Gegenargument Nr.1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.