triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Tour de France 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51008)

longtrousers 07.07.2022 07:40

Habe mir gestern die Wiederholung angesehen und konnte die Geschwindigkeitseinspielung (50) auf einer Kopfsteinpflasterpassage nicht glauben. Später wurde dann aber die offizielle Durchschnittsgeschwindigkeit mit > 49 angegeben. Sag mal, was sind das für Menschen:Nee:

NiklasD 07.07.2022 07:53

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1669727)
Habe mir gestern die Wiederholung angesehen und konnte die Geschwindigkeitseinspielung (50) auf einer Kopfsteinpflasterpassage nicht glauben. Später wurde dann aber die offizielle Durchschnittsgeschwindigkeit mit > 49 angegeben. Sag mal, was sind das für Menschen:Nee:

Die ersten 2 Rennstunden hatten das Peloton wohl auch zusätzlich Rückenwind. Und da jeder als erstes auf das erste Pavee wollte, war das wie ein Ausscheidungsfahren. Ich meine die ersten beiden Stunden waren über 51kmh im Schnitt.

Zitat:

Zitat von KevJames (Beitrag 1669717)
Jumbo hat ja ganz schön kassiert.

Pogacar bärenstark. Ein unfassbar kompletter Rennfahrer - einfach beeindruckend, auf jedem Terrain dominant.

Ich fand die Etappe megaspannend und klasse. Könnten sie gerne in jedem Jahr einbauen (auch wenn viele Rennfahrer das sicherlich anders sehen ;) ).

Aber da war natürlich auch ein wenig Pech dabei. Der Defekt von Vingegaard vor einer Schlüsselstelle und Roglic stürzt, weil das Kameramotorrad in den Heuballen fährt und den auf die Straße schiebt. Schon bitter...

Als Zuschauer war das absolut klasse, aber dafür reicht eig. 1x im Jahr Paris Roubaix. Wenn man gesehen hat, wie gestern gefahren wurde, dann finde ich es fraglich, ob man diese zusätzliche Hektik wirklich noch bei einer GT brauch. Froome ist da ja zb. 2014 auch damals rausgestürzt.

NiklasD 07.07.2022 09:40

https://twitter.com/i/status/1544723783117930497

Aua..

qbz 07.07.2022 09:57

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1669751)

Der hintere Fahrer erlitt Schlüsselbein- und Beckenfraktur. Der Zuschauer stand dummerweise genau in der Sand-Randspur, auf der die beiden gefahren sind, was zum Zusammenstoss geführt hat.

KevJames 07.07.2022 10:03

Was kotzen mich solche Zuschauer an. Mir ist klar, dass man nicht einfach ganze Strecke absperren kann, aber irgendwie müsste sowas verhindert werden - einfach nur ätzend solche Typen!

repoman 07.07.2022 10:04

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1669753)
Der hintere Fahrer erlitt Schlüsselbein- und Beckenfraktur. Der Zuschauer stand dummerweise genau in der Sand-Randspur, auf der die beiden gefahren sind, was zum Zusammenstoss geführt hat.

Habe mich gestern beim zuschauen schon über die Fahrer gewundert, die am Rand in der Sandspur gefahren sind, weil ich das unheimlich riskant und gefährlich fand. :confused:

Bockwuchst 07.07.2022 10:23

Beim vorderen Fahrer (Daniel Oss) wurde jetzt ein Halswirbel-Bruch festgestellt.

LidlRacer 07.07.2022 10:29

Zitat:

Zitat von repoman (Beitrag 1669757)
Habe mich gestern beim zuschauen schon über die Fahrer gewundert, die am Rand in der Sandspur gefahren sind, weil ich das unheimlich riskant und gefährlich fand. :confused:

Ja, alle davor fuhren in der Mitte, die ganze Breite war frei und die Zuschauer nicht unsichtbar.
Da würde ich auch nicht drauf vertrauen, dass das gutgeht, wenn ich unnötigerweise im Zentimeterabstand mit 50 km/h an den Zuschauern vorbeiknalle.

PS:
Ich brauche das auch nicht in der TdF - Paris-Roubaix reicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.