![]() |
Die Superreichen halten den Häcksler am laufen.
Bill Gates hat von 2009-20014 sein Vermögen in 5 Jahren verdoppelt von 40 auf 80 Milliarden Dollar. Jetzt hat er 130 Milliarden. Es wird viel über Philantropie geredet, Spenden und Stiftungen.... Im Endeffekt werden diese Superreichen immer superreicher und ihr Einfluss nicht zwingend weniger. Durch asketischen Lebensstil sind mir diese Gesellen nicht in Erinnerung geblieben. Ob von denen einer seine Heizung im Winter die habeckschen >10% runterstellt :Lachanfall: |
Zitat:
Ich bin gespannt. Am Ende wird es der Preis richten. Wobei ja der böse Staat immer für den Preis verantwortlich ist. Immer die bösen Politiker, die alles vorschreiben und nichts können... --> ohne Mangel im Supermarktregal oder Autohaus wird sich wenig verändern. Sobald es nach staatlich verordnet aussieht, wird ein großer Teil der Bevölkerung das ablehnen und dann wird blau gewählt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Sache ist doch, dass das gar nicht gewünscht ist: Alle 2 Jahre ein neues Handy, mehrmals Klamotten pro Jahr usw. Meine Mutter hat an den Jeans meiner Geschwister Stoffstreifen angenähnt, damit ich sie weiterhin tragen kann. Heute: unerwünscht! :Blumen: |
Zitat:
Das ist zwar nett gemeint bringt aber letztlich nicht wirklich was. Was was bringt sind grundsätzliche Entscheidungen. 1. Wo und wie wohne ich. D.h. a wie viele qm hab ich zur Verfügung (was mit der Heizernergie korreliert) b wie weit ist das von meinem Arbeitsort weg und kann ich Övis oder das Rad benutzen oder muss ich ein Auto haben 2. Wie sieht mein Konsum aus, z.b. bzgl Flüge, Anzahl und Größe der Autos in der Familie Wenn ich da einen niedrigen Fußabdruck habe ist die Frage ob ich das Gemüsewasser in den Garten gieße (was ich hin und wieder auch mache) weitgehend egal. Und wenn ich 5 mal im Jahr fliege, kann ich viel Wasser in den Garten kippen, das ist dann nicht mehr als Greenwashing. |
Zitat:
Hat er sie denn explizit ausgenommen? Und ich sagt ja, als Vorbilder sind die natürlich schlecht. Unter jedem FB Artikel steht ja mittlerweile: "Die da Oben, leben in Saus und Braus und wir darben". Nur letztlich die Leute die das schreiben, wollen ja selber gar nicht sparen. |
Zitat:
Jemand der im Kleinen selber so agiert hat meist auch bei den von dir genannten großen Dingen den entsprechenden Ansatz. |
Zitat:
Zitat:
Dabei denke ich, es war nichtmal so, dass wir die Kohle nicht gehabt hätten, wir haben nur die Prioritäten anders gesetzt. Damals wars auch gang und gäbe, wennst dich selbständig gemacht oder nen Laden eröffnet hast, dass du dich, wie beim Hausbau auch, erstmal n paar Jahr(zehnt)e krummgerackert und den Gürtel enger geschnallt hast. Heut lässte dein Konzeptpapier von irgendnem Schlaumeier unterschreiben, holst damit deine Kohle vom Existenzgründerdarlehen ab, kaufst, entschuldigung, least natürlich, dir ne fette Karre und fährst vom Rest erstmal in Urlaub;- weil, man weiss ja nicht, wann man sichs wieder leisten kann...:Lachanfall: Umweltaspekte sehe ich da, auch wenn ichs grob klischeehaft dargestellt hab, eher keine berücksichtigt. Siehe auch die Lage an den Flughäfern derzeit. Vielleicht ists gut, dass die deutschen Lande nicht so arg heimgesucht werden und alle trotz bekannter Probleme weiterhin wegfliegen wollen;- aber mit etwas Grips und Umweltbewusstsein könnt man schon meinen, dass der eine oder die andere die Idee haben könnte, mitm Zug Urlaub im Harz zu machen oder so... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.