triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Krafttraining die x-te (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50606)

tridinski 06.11.2023 08:46

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1728361)
Könnte es deswegen sein, dass Krafttraining für die hintere OS-Muskulatur beim schnelleren Laufen hilft?
Oder ist es eher Verletzungsprophylaxe?

beides :Blumen:

Lux 06.11.2023 18:44

Zitat:

Zitat von tridinski (Beitrag 1728385)
beides :Blumen:

Hast du selber einen "signifikanten" Effekt bei deiner Laufleistung feststellen können?

Lux 06.11.2023 18:50

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1728375)
Kreuzheben geht u a. auf die hintere Oberschenkel-Muskulatur und ist m. W. als Läufer-Kraftübung anerkannt. Ich mach's auch regelmäßig, aber fürn unteren Rücken (Bürojob).

Arne hat in seiner letzten Krafttrainingssendung (vielen Dank dafür!!) von 85% von 1RM als Gewicht gesprochen bzw. in einer Grafik gezeigt.

Ich trainiere nur zuhause, würde also eine Langhantel mit Gewichten kaufen müssen.

Ist es realistisch, dass ich das Kreuzheben ohne Knieschäden trainieren könnte?

Ich weiß, die nächste Frage ist etwas schwammig zu beantworten...
ich versuche es trotzdem, weil ich abschätzen möchte, ob ich überhaupt genug Hantelscheiben kaufen könnte. Und ob das Hanteltraining zuhause nicht zu gefährlich ist:
Ich bin eher nicht der kräftigste: In welcher Range könnte 85% von 1RM liegen?

dr_big 06.11.2023 18:55

Beim Kreuzheben hat man schnell hohe Gewichte. Da kann man sich leicht kaputt machen (Rücken). Also langsam anfangen und über mehrere Wochen - Monate langsam steigern, Technik üben und von jemand kontrollieren lassen.

Ich bin auch recht schwächlich veranlagt (Arme so stark wie eine weichgekochte Spaghetti) , mein 1RM lag bei 2xKörpergewicht.

MattF 06.11.2023 19:01

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1728451)
Arne hat in seiner letzten Krafttrainingssendung (vielen Dank dafür!!) von 85% von 1RM als Gewicht gesprochen bzw. in einer Grafik gezeigt.

Meinst du den Beitrag: TrainerTalk: Hochintensives Intervalltraining

su.pa 06.11.2023 20:40

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 1728451)
Arne hat in seiner letzten Krafttrainingssendung (vielen Dank dafür!!) von 85% von 1RM als Gewicht gesprochen bzw. in einer Grafik gezeigt.

Ich trainiere nur zuhause, würde also eine Langhantel mit Gewichten kaufen müssen.

Ist es realistisch, dass ich das Kreuzheben ohne Knieschäden trainieren könnte?

Ich weiß, die nächste Frage ist etwas schwammig zu beantworten...
ich versuche es trotzdem, weil ich abschätzen möchte, ob ich überhaupt genug Hantelscheiben kaufen könnte. Und ob das Hanteltraining zuhause nicht zu gefährlich ist:
Ich bin eher nicht der kräftigste: In welcher Range könnte 85% von 1RM liegen?

Also auf die Knie würde ich nicht sagen, dass es geht.
Wir haben zu Hause Dielenboden, ich muss also auch aufpassen, was das Gewicht angeht und bin sicher nicht bei der Empfehlung. Aber ich denk mir immer, solange ich am nächsten Tag was spüre, habe ich einen Reiz gesetzt :Lachen2:

Lux 06.11.2023 22:20

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1728453)
Meinst du den Beitrag: TrainerTalk: Hochintensives Intervalltraining

Ich meine den vorletzten Beitrag (vor 10 Tagen): "Krafttraining für Triathleten: Neuester Stand"

https://www.youtube.com/watch?v=LDYEATvaVPE&t=6s

Lux 06.11.2023 22:26

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1728452)
Beim Kreuzheben hat man schnell hohe Gewichte. Da kann man sich leicht kaputt machen (Rücken). Also langsam anfangen und über mehrere Wochen - Monate langsam steigern, Technik üben und von jemand kontrollieren lassen.

Ich bin auch recht schwächlich veranlagt (Arme so stark wie eine weichgekochte Spaghetti) , mein 1RM lag bei 2xKörpergewicht.

Danke für die Einschätzung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.