![]() |
Komoot funktioniert für Gravel-Touren zumindest hier bei uns sehr gut. Die Konsistenz der Darstellung der Wege mit ihrer tatsächlichen Beschaffenheit ist so gut, das ich mich blind darauf verlassen kann und immer den richtigen Wegetyp habe. Bin selten enttäuscht mit einer auf Kommot geplanten Gravel-Tour. :cool:
Gruß holti |
Zitat:
https://brouter.m11n.de/#map=11/54.3...11n-gravel-pre Mache ich immer so mit den Profilen Rennrad, MTB und Gravel bzw. Cyclocross. . Komoot ist mir nicht interessant genug..seh ich keinen Vorteil. Maximal hol ich mir da mal Anregung und Inspiration. Ganz nice für Grvl: https://ridewithgps.com/ https://gravelmap.com/ .. Ansonsten bin ich schon einige Orbits gefahren oder die eine oder andere CTF....macht auch Spass....:Cheese: |
mapy.cz, da leg ich mir den Wanderweg-Layer über die Karte und klick mir meine Routen selbst zusammen.
Mit n bissl Übung und Ahnung, was die Höhenlinien bedeuten, ist das weitestgehend alles fahrbar und wenn nicht, mei, schiebt oder trägt man halt mal n paar Meter. Komoot taugt mir hier und wo ichs sonst noch ausprobiert hab, haargenau null und zeigt mir ausnahmslos sinnlosen BS an. Ich hab keine Idee, wieso alle das so toll finden...:Cheese: |
Vielleicht weil es regional starke Schwankungen gibt bei komoot? :confused:
So viel Routenplanung mache ich mit komoot aber auch gar nicht, da hat es so viele Routenvorschläge in meiner Ecke dass ich selten eigenes detailliert plane. Die meisten Routen haben schon zig Leute gefahren, mit Bewertungen, Fotos, ... Schön ist hier in der Ecke dass man sich kaum verfahren kann. Selbst mitten im Wald stehen immer irgendwelche Radwegweiser mit Richtungs- und Entfernungsangaben. Da brauchte es selten viel Routenplanung vorher. Wanderwege sind mir dann oft zu traillastig, wenn ich gravel will ich zügig |
Zitat:
Und wenns so wäre, wieso ich immer die Arschkarte zieh? Habs ja wie erwähnt an verschiedenen Orten ausprobiert. Aber egal, ich brauch Komoot ja nicht. Zitat:
In der Fränkischen beispielsweise ist, was ich oben schrieb, unmöglich. Da kannste Wanderwege bestenfalls mitm MTB fahrn. Steil, wurzelig wie hulle, singletrailig. Hier im Spessart sind Singletrails, die dann nicht eh per se für MTBs ausgewiesen sind, die Ausnahme, Wanderwege allermeist Waldautobahnen und wenn nicht, auf der Karte aufgrund der Kategeorisierung gut zu erkennen. |
Zitat:
Meistens fahre ich Routenvorschläge nach, dass ist herrlich unkompliziert! |
Bin gespannt was das neu geplante Bundeswaldgesetz bringt. Da könnten einige Einschränkungen auf uns zukommen. Liest sich wie Kaugummi welche Wege in Zukunft im Wald befahren werden dürfen. Die Aufzeichnung von Wegen soll mit dem „ Komoot-Paragrafen“ auch eingeschränkt werden.
|
Zitat:
genutzt und mit Layern verbessert werden...ist deutlich komfortabler! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.