triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   triathlon-szene Trainingspläne / Coaching (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=97)
-   -   triathlon-szene Trainingspläne 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50264)

fredfetsch 22.12.2021 09:01

Hallo Arne,
du hast die letzten Pläne angepriesen für ältere aber ambitionierte LDler - alt zu definieren ist für mich kein Thema und das habe ich auch schon gut erreicht, aber was bedeutet ambitioniert?
Sub9, sub10, sub11 oder definierst du das über die investierte Trainingszeit?
Wenn ich sehe, dass jeder Hinz und Kunz einen Trainer hat, dann wäre ja vielleicht mal wenigstens ein halbwegs vernünftiger Trainingsplan was für mich. Auch wenn es mich abschreckt mich in meinem biblischen Alter nochmal mit was neuem wie Trainingspeak auseinander zu setzen.
Danke dir!

dr_big 22.12.2021 09:41

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1639496)
Sub9, sub10, sub11 oder definierst du das über die investierte Trainingszeit?

Die Finisher-Zeit hängt von deiner individuellen Leistungsfähigkeit ab, nicht von dem Trainingsplan. Der Plan kann dir nur helfen, deine verfügbare Trainingszeit möglichst effizient einzusetzen. Ambitioniert bezieht sich auf die eingesetzte Trainingszeit.

Klugschnacker 22.12.2021 10:15

Zitat:

Zitat von fredfetsch (Beitrag 1639496)
Hallo Arne,
du hast die letzten Pläne angepriesen für ältere aber ambitionierte LDler - alt zu definieren ist für mich kein Thema und das habe ich auch schon gut erreicht, aber was bedeutet ambitioniert?

Sub9, sub10, sub11 oder definierst du das über die investierte Trainingszeit?

Wenn ich sehe, dass jeder Hinz und Kunz einen Trainer hat, dann wäre ja vielleicht mal wenigstens ein halbwegs vernünftiger Trainingsplan was für mich. Auch wenn es mich abschreckt mich in meinem biblischen Alter nochmal mit was neuem wie Trainingspeak auseinander zu setzen.
Danke dir!

"Ambitioniert" bedeutet für mich in diesem Zusammenhang zweierlei:

Erstens, die vorhandenen Zeitbudgets möglichst effektiv auszunutzen. Wer sich mit 10-14 Wochenstunden auf eine Langdistanz vorbereitet, braucht einen Plan, der die Trainingsschwerpunkte an den richtigen Stellen setzt.

Zweitens, die eigene Regenerationsfähigkeit auszureizen. Wenn Job und Familie genügend Zeit für das Training lassen, ist die Regenerationsfähigkeit der entscheidende Limiter. Wer 14-20 Wochenstunden investiert, braucht einen Trainingsplan, der ihn nicht am Montagmorgen mit knüppelharten Intervallen für drei Tage flach legt. Sondern der diese enormen Trainingsumfänge verkraftbar und zielgerichtet einsetzt.

Welche Endzeit der Athlet oder die Athletin damit erreicht, ist sehr individuell. Je nach Talent und Vorgeschichte. Mein Trainingskumpel M. hat sich mit maximal 18 Wochenstunden 3x für Hawaii qualifiziert, mein Trainingskumpel U. wurde mit maximal 22 Wochenstunden Deutscher Meister seiner AK über die Langdistanz. Andere landen mit ähnlichem Training weiter hinten, zum Beispiel, weil sie erst spät mit Ausdauersport angefangen haben.

Ich halte daher nichts davon, eine bestimmte Endzeit über einen Trainingsplan zu schreiben. Oder im Titel eine Hawaii-Quali zu versprechen. Deswegen heißen meine Pläne hier etwas trocken "14-20 Wochenstunden Mittwöchler". :Lachen2:

TrainingPeaks ist einfach ein Kalender, den Du als Website oder App aufrufen kannst. Wenn Du einen unserer Trainingspläne kaufst, stehen Deine Trainingseinheiten Tag für Tag in Deinem Kalender. Wenn sich für Dich Fragen ergeben, kannst Du sie gerne hier stellen, und/oder ich mache ein kurzes Video dazu.

Viele Grüße! :)
Arne

Klugschnacker 22.12.2021 10:16

:o

dr_big hat es kürzer ausgedrückt.

fredfetsch 22.12.2021 11:57

Danke dir bzw euch!

PS: Ja, dr_big hat es kürzer ausgedrückt, deine Antwort war aber trotzdem sehr wertvoll!

hanse987 22.12.2021 12:58

Auch wenn ich mich als Oldschool oute. Ich hab immer noch keine Wattmessung am Rad.

Wie arbeite ich am Besten mit den Trainingsplänen ohne Wattmessung?

PS: Das neue Rad wir eine Wattmessung bekommen, aber wann das Teil lieferfähig ist, steht in den Sternen!

TiJoe 22.12.2021 13:07

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1639163)
Hi Arne!
Was macht denn ein Kurz- und Mittelstreckler über 50?
Gibt es dafür auch einen speziellen Plan?

Gibt es auf meine Frage bitte auch noch eine Antwort?

Klugschnacker 22.12.2021 14:56

Zitat:

Zitat von TiJoe (Beitrag 1639528)
Gibt es auf meine Frage bitte auch noch eine Antwort?

Oh, sorry, das habe ich übersehen.

Ja, für die Mitteldistanz kann ich zwei Ü50er-Pläne erstellen. Das mache ich gerne im Anschluss an die Langdistanz-Pläne, also Anfang Januar.
:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.