![]() |
Ich hoffe du hast Glück und bekommst das gebrauchte Laufband ohne viel Aufwand gut zum laufen.
|
Nice!
|
Und sach ma Freund Helmut, nur so als Idee, für jemanden, der irre genug ist:
Was hältst Du davon, das mit dem Laufband ganz zu stecken und stattdessen in einen Satz wirklich guter Klamotten für jeweils das entsprechende Wetter zu investieren? Das ist jetzt mal ganz ungewohnter Weise keine blöde Stichelei von mir, sondern wirklich ernst gemeint: ich habe irgendwann mal beschlossen, dass ich einfach bei JEDEM Wetter draußen laufe, auch wenn es Katzen hagelt oder minus 11 Grad hat. Und den Entschluss einmal gefasst, mache ich das so. Punkt. Und außer dem Tag vorigen Februar, als hier Sturm war und original ein Dixieklo in meiner Straße über die Straße flog, bin ich auch wetterunabhängig immer draußen gelaufen. Ob das der Grund ist, warum ich den ganzen Winter schon nicht kaputtzukriegen bin und mich der physischen Robustheit eines Galloway-Rindes erfreue, I don‘t know. Ach was weiß ich. Ich denk nur, vielleicht hat das auf Dauer nicht sollen sein, Du und die Laufbänder. Oder als Alternative zum gewöhnlichen Laufband: hast Du schon mal über ein Woodway curve nachgedacht? Damit kannst Du direkt nebenher etwas Strom produzieren und das lokale Netz ein wenig überladen. https://www.woodway.de/products/curve/ |
das Laufband stecken war hier ja auch schon Thema, waere inzwischen evtl. Auch vernünftig und sicher auch machbar.
Aber Bei mir sprechen letztlich viel mehr Gründe FÜR das Teil als dagegen. Anders als du brauche ich ja den Sport nicht im geringsten, sondern muss jedesmal den schweinehund erlegen und demzufolge ist es mir ein leichtes, beim Blick nach draußen das Wetter für zu kalt odervzu heiß, zu nass oder zu trocken, zu dunkel oder whatever Zu befinden. All das gilt mit dem Band im Keller nicht. Weiter sind die rüstzeiten (welche Klamotten sind denn um Himmels Willen die richtigen heute?!) deutlich kürzer, der trinkservice leichter und pinkeln jederzeit möglich. Auch bin ich gerne zuhause, wenn die Kids kommen, gehen oder da sind. Ich habe das Ding damals angeschafft, als ich die rund-um-die-Uhr Betreuung der Schwerstbehinderten Tochter, ihrer damals auch noch sehr kleinen Brüder mit meiner seinerzeit noch praktizierten 24/7/365-Erreichbarkeit verbinden musste. Das ist jetzt natürlich alles anders, der große Sohn gar zum schulaustauschjahr in Übersee, aber trotzdem... Das Entertainment mit Zwift und Mucke genieße ich auch, nicht alle naselang im Dorf grüssen zu müssen erst recht. Last Not least bin ich gerne in meinem sportkeller, der ist groß, hell und und hat ein großes Fenster zum Garten hin. Back on topic: Das „neue“ Band hat den kurzen Probelauf mit Bravour bestanden, sogar die pace stimmt laut stryd. :liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.