![]() |
Zitat:
Hätte die Inselregierung einer derartigen Großveranstaltung im Oktober zugestimmt, dann hätte Kona stattgefunden, genauso wie vor drei Tagen die 70.3-WM stattgefunden hat: mit einem Profi-Rennen und mit einem Amateurrennen aus vielen US-Amerikanern und einigen Amateuren aus anderen Staaten, die in der Lage gewesen wären ein Visum für Big Island zu erhalten. Die Anzahl der Covid19-Fälle auf Big Island ist in den letzten 14 Tagen etwas zurückgegangen und ebenso auch die Hospitalisierungszahlen, aber dass sich dieser Trend fortsetzt ist durchaus nicht sicher. Das größte Problem für Kona als WM-Veranstaltungsort ist die dort stark begrenzte Anzahl an Krankenhausbetten und intensivbetten. So lange auch nur die Hälfte dieser Bettenkapazität mit Covid-19-Fällen belegt ist, dann ist an eine sportliche Großveranstaltung der Größenordnung der iIonman-Triathlon-WM absolut nicht zu denken. |
Zitat:
|
Für das Rennen in diesem Oktober hatte ich privat eine Wohnung gemietet, meine Vermieterin scheint ausgesprochen gut in Kona und auch mit der IM-Szene vernetzt zu sein.
Sie hält eine Austragung des Rennens auch im Februar 2022 für sehr unwahrscheinlich. Hafu hat die Frage der Intensivbetten genannt, es gäbe aber auch gegenwärtig keine besonders große Zustimmung aus der Bevölkerung. Und das trotz der wirtschaftlichen Bedeutung, die das Rennen für viele Gewerbetreibende hat. Also: wir dürfen weiter warten und spekulieren. |
Ein ziemlich klares Votum. 3/4 Mehrheit.
Leute, bitte nehmt Vernunft an. Die WM im IM wird nicht auf Hawaii ausgetragen werden können. Auch wenn sich das die Mehrheit hier wünscht. Wünsche sind keine Spekulationen, sollte zumindest angemerkt sein. Realistisch ist also vielmehr die Austragung an einem anderen Ort. Die Alternative dazu ist keine IM WM. Natürlich ist Hawaii ein Traum von vielen. Bitte kommt runter von Wolke 7. Wolke 4 ist auch nicht schlecht. Und wer weis, vielleicht stimmt die Thermik und ein neuer Austragungsort führt zu neuen Höhenflügen (der Aktie freilich). Schlecht für die IM-Aktie ist, wenn gar keine WM stattfindet. Andrew hat ja selbst gesagt, dass die Planungssicherheit nicht gegeben ist. Ist eben die Frage, wohin ausgewichen werden kann. Auch meine Frage wäre: gibt es denn den einen Ausweichort für die IM WM im Februar? Welche Orte werden gehandelt? |
Der Mythos heisst doch ganz klar "IM Hawaii" und nicht "IM WM", deshalb ist es für mich klar, dass das "Top-Rennen" der IM-Serie für welches man sich qualifizieren muss auf Hawaii stattfinden muss.
Sonst ist der Mythos eben weg... Wenn man dies nun Pandemie-bedingt einmalig anderweitig löst, ist das natürlich okay, aber langfristig denke ich, wird nur Hawaii ziehen... (ich hoffe darauf, mich dann mal in der AK70 zu qualifizieren :-)) |
Zitat:
Am 7. Mai in St.George, Utah Im Oktober (6.&8.) an zwei Tagen auf Hawaii. Siehe auch hier: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=50010 |
Talk mit Hannes Blaschke und Frank Wechsel im Triathlon-Mag
zum Thema: "Bleibt der Ironman auf Hawaii?" |
Zitat:
Über Flugpreise haben sie sich auch unterhalten, die sind im großen und ganzen normal. Autovermietung haben sie leider vergessen zu erwähnen. Dir 1300 $ Anmeldegebühr ist wohl zu vernachlässigen gegenüber Unterbringungskosten dieses Jahr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.