![]() |
Die zu kurze Strecken fucken mich komplett ab. Vor allem wenn es mit Absicht gemacht wird und ich werde daher in Roth nicht mehr starten. Das ist Leute verarschen und wenn man mitmacht sich selbst verarschen. Radstrecke 2km zu kurz kein Problem. Ein Marathon ist ein Marathon. Schwimmen 100m falsch ist auch okay.
Ich hab den Knappenmann mitgemacht, war geil, war günstig...9:28h...neue Bestzeit....eben nicht...da fehlen 10km Rad und mindestens 1km Lauf. Ich hab's gemacht damit ich save was in der Coronazeit habe, aber mich macht das nicht glücklich. Da mache ich vorher eine richtige Langdistanz für mich alleine, auf die volle Strecke. Am besten man kann von Bestzeiten loslassen und macht Langdistanzen mit geiler Natur, dann kann man es lockerer sehen. |
Zitat:
|
Ich suche gerade nach einem Rennen für 2022. bei einem Rennen mit 170km Rad oder 40km laufen würde ich mich nicht anmelden, sondern weitersuchen. Eine schöne Zeit bringt mir nichts, wenn es eine kastrierte Distanz ist. Ich melde mich ja unter anderem wegen der Distanz an. Das ist für mich die Herausforderung und darüber hinaus noch eine schöne Zielzeit dazu.
|
Zitat:
Steht extra im Titel. |
Zitat:
Wobei bei mir die Laufstrecke ziemlich genau passt... |
Zitat:
Redet über IRONMAN ODER Langdistanz (inkl. Roth) Es ist eben schlicht nicht ein und dasselbe nur weil's mancher so interpretiert. |
Klaro Homer, es war auch ein klasse Wettkampf und habe aber für mich gemerkt,dass ich die volle Distanz brauche. Nix gegen den Knappenmann, wobei es auch hier sauberer wäre die Langdistanz auf der Homepage nicht mit 180km anzugeben. Schade das wir uns nicht getroffen haben.
|
Zitat:
Ich persönlich sehe es wie du: ich suche meine Wettkämpfe mittlerweile nach dem Drumrum aus. Landschaft, Atmosphäre oder sonst was - der Rest ist mir Wumpe. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.