![]() |
Zitat:
Deshalb haben wir ja versucht, unsere Tochter zu einem Jahr auf eurem Struer Internat zu überreden, oder gleich zum internationalen Abitur! Ich würde sofort nach Holstebro migrieren... Grüße wie ist's Wetter? Gut zum mitm RR den Fjord umrunden? |
Wetter ist heute prima, aber der Hintern will wieder nicht. Von daher nur Rolle.
Set ich sie in den Sommerferien? Dann kann ich ja nochmal mit ihr drüber reden. |
Zitat:
|
Zitat:
Bis denne, Sven |
Mal was organisatorisches gefragt:
ich gehe grade in die konkrete Reiseplanungsphase. Zeitplan bisher: Mittwoch: bis irgendwo in Schleswig Holstein fahren. Donnerstag: weiter bis Thorsminde Freitag: Vorbereitungstag und Eingewöhnung Samstag: sehen wa ja dann Sonntag: ausruhen Montag oder so wieder zurück (ab Sontag ist alles nicht so eng geplant) Ich habe, so meine ich das verstanden zu haben, eine Unterkunft in einer alten Schule gebucht. Um was muss ich mich noch kümmern? Was sind die Dinge, die man beim ersten Mal gerne falsch macht? Ich werde tatsächlich ein bisschen rappelig mitlerweile :Huhu: Grüße, Thomas |
Hej Thomas
Meiner Meinung nach solltest du auf diese drei Dinge achten: 1. Ersatzschlauch (gerne 2) und CO2-Kartusche (auch gerne zwei), sofern du damit umgehen kannst. Einfach zu lernen, zeige ich dir gern. Zusätzlich eine Minipumpe für den Notfall, samt kleine "Flicken-Patches". Habe ich, und gebe ich dir gerne, falls du keine hast. 2. Wenn es regnet und je nach Temperatur vorsichtshalber eine Weste/Wind-/Regenjacke. Bei durchwachsenem Wetter steigen immer wieder Leute aus, weil sie das mit dem Wetter unterschätzen. 3. Ersatzschlauch (gerne 2) und CO2-Kartusche (auch gerne zwei), sofern du damit umgehen kannst. Einfach zu lernen, zeige ich dir gern. Zusätzlich eine Minipumpe für den Notfall, samt kleine "Flicken-Patches". Habe ich, und gebe ich dir gerne, falls du keine hast. Ansonsten ergibt sich der Rest, da kannst du nicht so viel falsch machen. Im Dorf ist ein kleiner "Supermarkt", in dem man das Notwendigste bekommt. Wenn du Veganer bist oder andere Besonderheiten in Bezug auf dein Essen brauchst, deck dich vorsichtshalber vorher damit ein. Man kann hier viel Zeit damit verbringen, einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen. Frag, wenn dir was einfällt. Oder nicht einfällt... ;-) Bis denne, Michael |
Hallo Michael,
danke für die Antwort :Huhu: Auf eure legendär scharfen Straßen werde ich mich auf jeden Fall gut vorbereiten, in etwa so, wie du schreibst. Pumpe, Schlauch, Patches.... kommt alles mit :) Habt ihr im Ort auch ein Restaurant, Pizzeria oder so was? Und, ab wann ist denn die Schule als Unterkunft geöffnet. Ich bin sicher dass ich das schon mal irgendwo auf eurer Seite gelesen habe, aber ich finde es im Moment nicht wieder. ich freue mich schon! Grüße, Thomas |
Restaurant gibt es nicht richtig, eher Imbiss und Räucherei. Pizzeria ist ein paar Kilometer entfernt in Bøvlingbjerg. Einige sind eher Selbstversorger, weil die Küche recht gut ausgestattet ist.
Die Schule ist ab Donnerstag Nachmittag geöffnet, Kommt ein bisschen drauf an, wann die Dame mit dem Schlüssel kommt. Unbefriedigende Antwort, aber du wirst mit Sicherheit einen guten Platz bekommen. Es gibt ein paar Schlafräume und massenhaft Platz in der Halle. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.