triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Zeitvorteile der Superschuhe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49607)

anlot 14.09.2021 18:05

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1623414)
Nein, auch als Hobbyläufer darfst du den Schuh nicht tragen.

Edit: im Triathlon schon, da dort nicht die Regeln der World Athletics greifen.



Der Schuh ist als Trainingsschuh konzipiert. Kein "too fast, it had to be banned". Ob das gelungenes/misslungenes Marketing war - wenn, dann nicht sonderlich erfolgreich würde ich behaupten. Selbst wenn über den Schuh nun mehr gesprochen werden könnte, so denke ich, dass die Aktion nur verdeutlicht hat, dass der Schuh nunmal verboten ist im Wettkampf. Zudem kennen die meisten Läuferinnen, die Schuhe in dem Preissegment kaufen, den Schuh wahrscheinlich schon.

Kannst du mal eine Quelle zum Verbot für Hobbyläufer posten? Ich habe bislang genau das Gegenteil gelesen bzw gehört ( u a. Im Podcast Bestzeit mit Ralf Scholt + Philipp Flieger).

rookie2003 14.09.2021 18:27

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1623424)
Kannst du mal eine Quelle zum Verbot für Hobbyläufer posten? Ich habe bislang genau das Gegenteil gelesen bzw gehört ( u a. Im Podcast Bestzeit mit Ralf Scholt + Philipp Flieger).

Würde mich auch interessieren.

Ev. ist das Regulativ für die Allgemeinheit formuliert.
In der Praxis wird es aber niemand bei Hobbetten wie oben beschrieben kontrollieren (können bzw. wollen).

Stefan 14.09.2021 18:53

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1623426)
Würde mich auch interessieren.

Ev. ist das Regulativ für die Allgemeinheit formuliert.
In der Praxis wird es aber niemand bei Hobbetten wie oben beschrieben kontrollieren (können bzw. wollen).

Bei der Anmeldung zum Marathon in Berlin wird man auf die Teilnahmebedingungen hingewiesen und dort unter Punkt 2.4 auf eine Linkliste mit Wettkampf- und Verbandsregeln. In dieser Liste sind dann die Regelwerke von DLV und IAAF verlinkt.
https://www.bmw-berlin-marathon.com/...edingungen.pdf

2.4 Verbandsregeln
Wenn hierauf bei der Anmeldung hingewiesen wird, werden unsere Sportveranstaltungen nach den jeweils gültigen nationalen und/oder internationalen Wettkampfregeln und unter der Aufsicht des zuständigen Verbandes durchgeführt. Weitere Informationen und eine Übersicht über die einschlägigen Wettkampf- und Verbandsregeln sind abrufbar unter https://www.scc-events.com/m/corpora...andsregeln.htm

---

Die Quali für Boston mit den oben genannten Adidas-Schuhen zu laufen entspricht z.B. nicht meinem Verständnis von FairPlay.

rookie2003 14.09.2021 19:31

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1623428)
Bei der Anmeldung zum Marathon in Berlin wird man auf die Teilnahmebedingungen hingewiesen und dort unter Punkt 2.4 auf eine Linkliste mit Wettkampf- und Verbandsregeln. In dieser Liste sind dann die Regelwerke von DLV und IAAF verlinkt.
https://www.bmw-berlin-marathon.com/...edingungen.pdf

2.4 Verbandsregeln
Wenn hierauf bei der Anmeldung hingewiesen wird, werden unsere Sportveranstaltungen nach den jeweils gültigen nationalen und/oder internationalen Wettkampfregeln und unter der Aufsicht des zuständigen Verbandes durchgeführt. Weitere Informationen und eine Übersicht über die einschlägigen Wettkampf- und Verbandsregeln sind abrufbar unter https://www.scc-events.com/m/corpora...andsregeln.htm

---

Die Quali für Boston mit den oben genannten Adidas-Schuhen zu laufen entspricht z.B. nicht meinem Verständnis von FairPlay.

Danke für die Ergänzung.

Ich laufe den Prime X ja selbst, aber ich würde diesen nicht für einen WK laufen wollen (auch nicht für einen längeren.
Deshalb weiß ich nicht, ob das überhaupt für die Masse von Bedeutung ist.
Die Wiener Sache wird wohl ein Unikum bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.