triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welcher direkte Rollentrainer? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49456)

Estampie 13.04.2021 13:00

Ich bin ja auch schon am überlegen ob ich mir zusätzlich zur geliebten Rolle(*) noch so einen smarten Apparat zulegen möchte. Zum Beispiel die Möglichkeiten der Trainingssteuerung auch über die Fenix Uhr finde ich nützlich.

Für mich täte eine Tacx Flux s locker reichen, aber ich bin mistrauisch ob der lieferbar ist. Bei Rose z.B. steht der zwar auf lieferbar, aber da habe ich "Erfahrungen" gemacht und man ließt ja auch dinge.....

Weiß jemand wo das Dingen einfach zu bekommen ist?

Gruß
Thomas

(*) ich habe kein Problem damit ohne Unterhaltungselektronik einfach nur dazusitzen und die Kurbel rumzudrehen, habe eh Stress genug ;-)

Franco13 13.04.2021 13:55

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1596008)
Für mich täte eine Tacx Flux s locker reichen, aber ich bin mistrauisch ob der lieferbar ist. Bei Rose z.B. steht der zwar auf lieferbar, aber da habe ich "Erfahrungen" gemacht und man ließt ja auch dinge.....

Weiß jemand wo das Dingen einfach zu bekommen ist?

https://www.bike24.de/p1294306.html

10+ auf Lager

triduma 13.04.2021 20:47

Zitat:

Zitat von Estampie (Beitrag 1596008)
Ich bin ja auch schon am überlegen ob ich mir zusätzlich zur geliebten Rolle(*) noch so einen smarten Apparat zulegen möchte. Zum Beispiel die Möglichkeiten der Trainingssteuerung auch über die Fenix Uhr finde ich nützlich.

Für mich täte eine Tacx Flux s locker reichen, aber ich bin mistrauisch ob der lieferbar ist. Bei Rose z.B. steht der zwar auf lieferbar, aber da habe ich "Erfahrungen" gemacht und man ließt ja auch dinge.....

Weiß jemand wo das Dingen einfach zu bekommen ist?

Gruß
Thomas

(*) ich habe kein Problem damit ohne Unterhaltungselektronik einfach nur dazusitzen und die Kurbel rumzudrehen, habe eh Stress genug ;-)

Ich denke im Frühjahr werden nach und nach fast alle Smarttrainer wieder kurzfristig lieferbar sein.

Estampie 14.04.2021 08:53

Danke!
Also noch zu bekommen, bei denen hatte ich noch gar nicht geschaut.

@triduma, ja, das ist bestimmt so.
Ich hatte auch schon mal gedacht ob nach (hoffentlichem) Abklingen der Pandemie allgemein der Markt mit kaum gebrauchter Radsportausrüstung und Fitnessteilen überschwemmt wird.
Aber das ist eine andere Geschichte :)

Gruß
Thomas

Benni1983 18.04.2021 16:58

Auch wenn der Neo gewonnen hat, werde ich mit dem Flux S einsteigen.

Den Neo kann und will ich mir dieses Jahr nicht leisten.

Zu meinem bisherigen Oldtimer Tacx ist der Flux eine enorme Steigerung :)

Christian.like 19.04.2021 10:52

Hi,

ich hab jetzt auch erst einmal fleißig mit gelesen und bin auch hin und her gerissen, ob ich mir einen Smarttrainier zulegen soll...

Kurz mal zu meiner Person:

VOR Corona, hauptsächlich mit dem RR zur Arbeit gependelt, da kam ich meistens auf 100-165km wöchentlich nur für die Pendelstrecken. Dazu ein bis zwei mal Krafttraining Fitnessstudio.

Am Wochenende bin ich dann meistens auf meinem Speedmax ein paar Strecken geheizt.

...JETZT während Corona, wegen Homeoffice entfällt die Pendelstrecken und fahre wenn überhaupt sporadisch hier und da mal kurze Workouts mit Intervallen. Krafttraining momentan auch ein bis zwei mal Woche mit einer Hantelbank (eher notbehelf).

ZIEL oder WUNSCH, was ich mir erhoffe

- vermeiden, dass ich an Form verliere
- Leistungsverlust vermeiden
- Training zur Leistungssteigerung

Ich habe bedenken, dass wenn die Homeofficepflicht gelockert wird und ich wieder regelmäßig meine Pendelstrecke fahre, dass ich den Smarttrainer dann vllt gar nicht mehr Nutze ???? Oder das Pendelstrecke und Smarttrainier zu viel wird? Ist für mich auch ein Zeitfaktor.

Was mich auch davor abschreckt: In der eigenen Wohnung hab ich kein Platz für einen Smarttrainer und meine Frau würde mich umbringen.

Ich müsse im kleinen warmen Keller meine Trainingseinheiten durchführen.

Ich könnte mir vorstellen, dass ich 2 bis 4 mal / wöchentlich mich in den kleinen Keller verkrieche, dort meine ,,Workouts" oder sonstiges abhalte.

Am Wochenende wäre dann immer draußen etwas TT drin.

Was meint ihr ? Smarttrainer Ja / Nein?

Dann die Frage, mit welchem System bin ich freier, wenn es um die Trainingsportale angeht? Bindet mich ein Wahoo immer an eine Zwift Mitgliedschaft?
Erg Mode bei Wahoo Core ist außerdem bestimmt eine tolle Sache.

Fragen über Fragen

Besten Dank

TIME CHANGER 19.04.2021 11:06

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1597350)
Hi,



Was meint ihr ? Smarttrainer Ja / Nein?

Dann die Frage, mit welchem System bin ich freier, wenn es um die Trainingsportale angeht? Bindet mich ein Wahoo immer an eine Zwift Mitgliedschaft?
Erg Mode bei Wahoo Core ist außerdem bestimmt eine tolle Sache.

Fragen über Fragen

Besten Dank

Ich empfehle dir als Smart S Nutzer den Neo, dazu ein Ventilator und eine Zwift Mitgliedschaft.

canoeist 19.04.2021 11:28

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1597350)
Ich müsse im kleinen warmen Keller meine Trainingseinheiten durchführen.

Ein kalter Keller wäre besser ... und gut belüftet sollte er auch sein, sonst hast du ruckzuck ein Schimmelproblem.

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1597350)
Was meint ihr ? Smarttrainer Ja / Nein?

Smart Trainer macht Laune, keine Frage. Aber eine "dumme" Rolle funktioniert genauso gut, nur der Fun-Faktor ist halt nicht ganz so perfekt. Wenn du bereits einen Geschwindigkeitssensor oder Wattmesser hast, kommst du mit einer einfachen Rolle auf jeden Fall deutlich billiger weg. Das Thema "Lärm" wird im Keller wohl eher keine Rolle spielen, also bräuchtest du deswegen keinen Direct Drive.

Zitat:

Zitat von Christian.like (Beitrag 1597350)
Dann die Frage, mit welchem System bin ich freier, wenn es um die Trainingsportale angeht? Bindet mich ein Wahoo immer an eine Zwift Mitgliedschaft?

Nein, die Trainer und Programme kannst du beliebig kombinieren. Das Gerät, auf dem dein Programm läuft, muss halt das Signal des Trainers "lesen" können, sprich wenn du z.B. einen Mac benutzt, solltest du einen Trainer benutzen, der Bluetooth hat. Ist aber bei praktisch allen Trainern der Fall. Wenn du aber z.B. AppleTV nutzen willst, wird´s komplizierter, da laufen momentan nur Zwift und FulGaz drauf, wenn ich mich recht erinnere.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.