Zitat:
Zitat von Thomas W.
(Beitrag 1589640)
Das kapiere ich nicht ?:Blumen:
( weil er nach dem Schwimmen eh vorne ist - und niemand mit vergleichbarer Laufstärke mehr vorkommen kann ? )
|
Genau. Die 12m Abstand sind in der Realität eines Rennens oft nur 9 bis 10m , benachteiligen tendenziell starke Radfahrer (v.a. wenn diese sich von hinten nach vorne an die Rennspitze arbeiten müssen) und sorgen dafür, dass die schnellen Schwimmer beim Radfahren sehr oft lange oder sogar bis T2 zusammenbleiben und Kraft fürs Laufen sparen, wenn es nicht größere Steigungen beim Radfahren zu überwinden gilt.
Die paar Athleten, die in der Lage sind, zusammen mit Frodo aus dem Wasser zu steigen (Kanute, Kastelein, mit nur kleiner Lücke nach dem Schwimmen evt. von Berg) sind auf keinen Fall auf Augenhöhe mit Frodo, wenn es auf den abschließenden Lauf geht.
|