triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Challenge Miami 21 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49281)

schnodo 10.03.2021 16:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589639)
Das mit der 12-m-Regel wusste ich noch nicht.

Hier ist die Stelle im Video, falls es jemand nachhören möchte. Er meint, es wären 20 m versprochen gewesen; es scheint ihm aber wegen der Kürze der Strecke nicht unplausibel zu sein, dass der Drafting-Abstand reduziert wurde.

Matthias75 10.03.2021 16:21

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1589640)
Das kapiere ich nicht ?:Blumen:

( weil er nach dem Schwimmen eh vorne ist - und niemand mit vergleichbarer Laufstärke mehr vorkommen kann ? )

Frodeno befürchtet wohl eine Pulkbildung, die bei größeren Abständen vermutlich geringer wäre. Für Frodeno vermutlich ein Problem, wenn er nach starkem Schwimmen vorneweg fährt und sich hinter ihm Pulks bilden, in denen die Athleten kraftsparender fahren können. Zudem beim Überrunden ein Thema, wenn er an den Pulks vorbei muss.

Für Sanders vermutlich von Beginn an ein Problem, da er als schlechter Schwimmer auf dem Rad mehr Athleten vor sich hat, die überholt werden müssen, was bei Pulks schwieriger sein dürfte.

M.

Hafu 10.03.2021 16:23

Zitat:

Zitat von Thomas W. (Beitrag 1589640)
Das kapiere ich nicht ?:Blumen:

( weil er nach dem Schwimmen eh vorne ist - und niemand mit vergleichbarer Laufstärke mehr vorkommen kann ? )

Genau. Die 12m Abstand sind in der Realität eines Rennens oft nur 9 bis 10m , benachteiligen tendenziell starke Radfahrer (v.a. wenn diese sich von hinten nach vorne an die Rennspitze arbeiten müssen) und sorgen dafür, dass die schnellen Schwimmer beim Radfahren sehr oft lange oder sogar bis T2 zusammenbleiben und Kraft fürs Laufen sparen, wenn es nicht größere Steigungen beim Radfahren zu überwinden gilt.

Die paar Athleten, die in der Lage sind, zusammen mit Frodo aus dem Wasser zu steigen (Kanute, Kastelein, mit nur kleiner Lücke nach dem Schwimmen evt. von Berg) sind auf keinen Fall auf Augenhöhe mit Frodo, wenn es auf den abschließenden Lauf geht.

schnodo 10.03.2021 17:17

Sorry, den kann ich mir nicht verkneifen...

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589644)
Die paar Athleten, die in der Lage sind, zusammen mit Frodo aus dem Wasser zu steigen (Kanute, Kastelein...

Bei dem Namen wäre alles andere auch eine schlimme Schande. :Cheese:

iaux 10.03.2021 18:47

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1589644)
Genau. Die 12m Abstand sind in der Realität eines Rennens oft nur 9 bis 10m , benachteiligen tendenziell starke Radfahrer (v.a. wenn diese sich von hinten nach vorne an die Rennspitze arbeiten müssen) und sorgen dafür, dass die schnellen Schwimmer beim Radfahren sehr oft lange oder sogar bis T2 zusammenbleiben und Kraft fürs Laufen sparen, wenn es nicht größere Steigungen beim Radfahren zu überwinden gilt.

Die paar Athleten, die in der Lage sind, zusammen mit Frodo aus dem Wasser zu steigen (Kanute, Kastelein, mit nur kleiner Lücke nach dem Schwimmen evt. von Berg) sind auf keinen Fall auf Augenhöhe mit Frodo, wenn es auf den abschließenden Lauf geht.

interessant wäre es, wenn ein paar überbiker nach dem schwimmen 'zusammen' auf Verfolgungsjagd gehen... und dann ein gewisser Herr Funk nicht immer die Lok spielt ;)

sabine-g 10.03.2021 18:51

Zitat:

Zitat von iaux (Beitrag 1589653)
interessant wäre es, wenn .... ein gewisser Herr Funk nicht immer die Lok spielt

wird schwierig, der macht nämlich nicht mit

iaux 10.03.2021 20:12

dann kann er den Fehler in Miami schon mal nicht machen

speedskater 10.03.2021 20:14

Gibt es irgend eine Chance,
mir z.B. den Frauen Stream (ist mir zu spät, will am Sa früh raus) später noch mal anzuschauen?

:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.