triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Wochenplanung Verteilung Keysessions (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49246)

Benni1983 08.02.2021 14:39

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1583342)
KOnstruktiv wäre gewesen für eine OD würde reichen mEn Mo..Di... usw Sa/So nur xx min etc..

:bussi: GENAU

eik van dijk 08.02.2021 14:40

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1583335)
Den Ruhetag zu streichen nur um die Stundenzahl zu füllen bringt nichts wenn das Training dadurch ineffizient wird. Lieber einen Ruhetag, vielleicht 1 Stunde weniger pro Woche, dafür aber richtig trainieren.

Ich bin jetzt kein Trainingsexperte, aber nur mal aus Bauchgefühl (und mein Bauch ist ziemlich groß:Lachanfall: ): Wenn du dein Programm ohne Ruhetag über mehrere Wochen abspulen kannst, dann ist das Training zu wenig fordernd.

Das kann man nicht verallgemeinern, ich kenne mittlerweile einige die ohne regelmäßigen Ruhetag trainieren. Angenommen ich habe Sonntag meinen langen Lauf, am Montag mache ich Kraft, am Dienstag schwimme ich, Mittwoch kommt dann erst wieder Rad oder Lauf. Das sind 2 volle Tage an denen ich die spezifische Muskulatur schone. Wenn ich Sonntag in der Früh laufe und erst Mittwoch Abend wieder laufe vergrößert sich der Zeitabstand natürlich noch mehr.
Ich mache mein Krafttraining zb. meistens sehr früh am morgen, wenn ich dann am Nachmittag/Abend keine Einheit habe und erst am nächsten Tag abends trainiere ist das für mich persönlich genug Zeit mich zu erholen. Und wie schon geschrieben, in der Ermüdung trainieren oder in die Ermüdung reintrainieren gehört für mich dazu und bringt mich weiter.

Necon 08.02.2021 14:42

Ruhetag plane ich auch selten. In meiner Vorbereitung auf den Austrian Extreme hab ich die Ruhetage nur nach Bauchgefühl gemacht und das konnten auch mal einige Wochen ohne Ruhetag sein.

dr_big 08.02.2021 14:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1583347)
Ruhetag plane ich auch selten. In meiner Vorbereitung auf den Austrian Extreme hab ich die Ruhetage nur nach Bauchgefühl gemacht und das konnten auch mal einige Wochen ohne Ruhetag sein.

Kommt jetzt für mich auch wieder auf die Ausganssituation an. Ich bin noch ein halbgare Bratwurst (wie Benni wahrscheinlich auch), da halte ich Ruhetage durchaus für sinnvoll. Wenn man dagegen schon 10 Jahre konsequent trainiert hat, dann sieht das anders aus.

Necon 08.02.2021 14:53

Bennie es geht nicht um den Ruhetag am Montag ob der sinnvoll ist oder nicht.
Es geht darum das du eigentlich fast jeden Tag ballerst.

Je nach Saisonzeit sollte man so 75-80% im Grundlagenbereich verbringen (egal welche Distanz man plant) max. 5% im absoluten Max Bereich und so 15% im spezifischeren Bereich. Mit deiner Planung bist du eher bei 40-50% im Grundlagenbereich und alles andere wird geballert.

Necon 08.02.2021 14:57

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1583351)
Kommt jetzt für mich auch wieder auf die Ausganssituation an. Ich bin noch ein halbgare Bratwurst (wie Benni wahrscheinlich auch), da halte ich Ruhetage durchaus für sinnvoll. Wenn man dagegen schon 10 Jahre konsequent trainiert hat, dann sieht das anders aus.

Versteh mich nicht falsch. Ruhetage sind absolut sinnvoll, die Frage ist müssen sie geplant werden und müssen sie wöchentlich sein.
Ich würde sagen das hängt vom Training ab.
Ein Tag mit 30 min locker Laufen / Schwimmen oder 45 min locker Radfahren kann als Regeneration gelten. Aktive Regeneration ist hier für mich das Schlagwort, aber da muss man dann auch ehrlich sein und wirklich locker machen.

Benni1983 08.02.2021 14:58

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 1583352)
Bennie es geht nicht um den Ruhetag am Montag ob der sinnvoll ist oder nicht.
Es geht darum das du eigentlich fast jeden Tag ballerst.

Je nach Saisonzeit sollte man so 75-80% im Grundlagenbereich verbringen (egal welche Distanz man plant) max. 5% im absoluten Max Bereich und so 15% im spezifischeren Bereich. Mit deiner Planung bist du eher bei 40-50% im Grundlagenbereich und alles andere wird geballert.

nee, das ist so nicht der Fall.

Laut Trainingpeaks bin ich wie folgt in HR Zonen (Rad und Lauf) seit 11.11.2020:
Z1 35,9%
Z2 41,3%
Z3 11,1%
Z4 6,89%
Z5 2,24%
Z6 1,81%
Z7 0,8%

=77,2% Grundlage

tridinski 08.02.2021 15:09

Zitat:

Zitat von Benni1983 (Beitrag 1583341)
Das die OD nicht die Endstation ist, hatte ich ja geschrieben.

Was würdest du denn für die OD abspulen?

Es gibt Leute die machen auf Basis von 8h/Woche sehr flotte Langdistanzen. Das ist aber völlig irrelevant was andere machen die ggf. einen ganz anderen Hintergrund haben.

Du musst was finden was zu dir passt und da bist du auf einem guten Weg.
Ich denke aber auch dass es insgesamt eher zu viel ist und du dir nix vergibst wenn du hier und da etwas rausnimmst. Sowohl Intensität als auch Volumen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.