triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Switzerland (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Ironman Switzerland 05.09.2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49206)

quick-nick 27.08.2021 07:56

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1618836)
Hallo QNick

Der Vorteil an Thun ist sicherlich (wie im Video beschrieben) dass die Strecke relativ gleichmässige Steigungen aufweist (Vor allem auf der Seite Riggisberg). Daher ist dies schön zu fahren.
Für mich als mässiger Radfahrer (normal 5.30 - 5.45h auf 180KM) sind aber auch solche Steigungen nach >5h eine Herausforderung. Vor allem da dann ja noch das bisschen laufen kommt........

ich hätte mich damals (2004?) nicht an eine solche Strecke gewagt. Da war Frankfurt und Zürich schon angenehmer. Mit einem guten Rad- und Krafttraining im Winter ist aber sicherlich auch dies zu machen. Vorallem da du ja Rappi gut gemeistert hast.

Hoffe es hilft

Grüsse Beat


Vielen Dank! :Blumen:

kesch 01.09.2021 17:13

Frage: wegen der relativ. kalten Temperaturen 16. 5° C
hat schon jemand Erfahrung mit Melkfett an den Füssen?
könnte man damit einen Fusskrampf vorbeugen?

bis Sam. Kesch

Stefan 01.09.2021 17:23

Zitat:

Zitat von kesch (Beitrag 1621022)
Frage: wegen der relativ. kalten Temperaturen 16. 5° C
hat schon jemand Erfahrung mit Melkfett an den Füssen?
könnte man damit einen Fusskrampf vorbeugen?

bis Sam. Kesch

Ich war vorhin noch ohne Neo im Thunersee und würde mir keinen Stress machen.
https://www.thunerwetter.ch/see.html sagt übrigens 18.3 Grad und da die abfliessende Aare 18 Grad hat (https://www.hydrodaten.admin.ch/de/2030.html), wird das auch stimmen.

Beat 01.09.2021 18:58

Bis SO wird die Brühe wohl 19 Grad haben. Das ist doch ok.

Der Rest des Tages sieht ja auch gut aus da kannst du ich wieder aufwärmen.

https://www.srf.ch/meteo/wetter/Thun...9d7b723dcfa189

Gruss Beat

Pippi 01.09.2021 20:29

Halb so wild. Die Challenge Davos Teilnehmer fuhren auf den verschneiten Flüelapass.

Wünsche allen noch eine gute Vorbereitung und Genuss beim Carboloading.

kesch 03.09.2021 13:01

Zitat:

Zitat von Beat (Beitrag 1621043)
Bis SO wird die Brühe wohl 19 Grad haben. Das ist doch ok.

Der Rest des Tages sieht ja auch gut aus da kannst du ich wieder aufwärmen.

https://www.srf.ch/meteo/wetter/Thun...9d7b723dcfa189

Gruss Beat


Danke für die Infos habe max. mit 17° C gerechnet.
und ich bin doch ne weile im Wasser und frieren ist nicht mein Ding.

Durch eure Komentare entscheide ich mich für Einteiler unter dem Neo
auch wenn er nass wird.

allen auch schönes Erlebnis

Kesch

iChris 03.09.2021 19:08

Ist der Ironman eigentlich nicht ein reines MPRO Rennen dieses Jahr? Bin etwas verwundert, dass Daniela Ryf startet. Darf die jetzt offiziell gegen die Männer antreten ��

Rainbow_Warrior 03.09.2021 19:37

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1621499)
Ist der Ironman eigentlich nicht ein reines MPRO Rennen dieses Jahr? Bin etwas verwundert, dass Daniela Ryf startet. Darf die jetzt offiziell gegen die Männer antreten ��

Ja der Start wurde kürzlich auch für Profi Frauen eröffnet, vielleicht wegen der Kona Verschiebung, keine Ahnung! Auf jeden Fall freue ich mich schon von Sie überholt zu werden :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.