![]() |
Also es müssen natürlich nicht zwingend Eiweißshakes sein, aber es spricht auch nichts dagegen. Ich versuche täglich zwischen 1,6 und 2 Gramm Protein/kg zu mir zu nehmen, bin etwas dicker als du das entspricht bei mir also ~140-180 Gramm und da sind Shakes schon sehr praktisch (es empfiehlt sich denen dann etwas Ballaststoffe zuzuführen da es die Aufnahme verbessert). Ansonsten kommt es einfach auf deine Ernährung an wenn du alles ist dann natürlich Eier, Fisch und mageres Fleisch, wenn das reduziert sein soll oder keine Option ist (sonst natürlich auch) Linsen (generell Hülsenfrüchte), diverse Getreidesorten, Nüsse, Milchprodukte usw.
Ich würde es aber auf jeden Fall probieren ob eine erhöhte Eiweißaufnahme bei dir zu weniger Hunger führt, dann musst du aber deine Kalorien im Auge behalten, vor allem wenn du es über Shakes machst, denn die bringen natürlich deutlich weniger Kalorien als Nudeln und Brot. Das aus dem Fitnessstudio muss nicht zwingend etwas mit zu wenig Eiweiß zu tun gehabt haben, sondern eher einfach generell zu wenig Kalorien. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Tendenziell sind die Speichersysteme und der Nährstoffbedarf aber unabhängig vom BMI bzw. der Körperzusammensetzung zu sehen. Einzelne Ausnahmen wie die Proteinzufuhr, welche man i.d.R. auf das Körpergewicht oder die fett freie Masse bezieht gibt es natürlich. |
Hab für wenn man Ahnung hat ... gestimmt.
Hab die ersten Jahre meines Triathlon Daseins hauptsächlich im Verein trainiert. Die Erfahrung der anderen Sportler und des Vereinstrainers haben dann ne feinere Struktur vorgegeben. Als ich keine feste Wochenstruktur mehr hatte (Schichtdienst/Bereitschaft/ab und an dienstlich Unterwegs/teilweise auch Sport während der Arbeit möglich) hab ich mir nen Trainer gegönnt. Das hat EXTREM viel geholfen, was die Leistung angeht. Wer allerdings Mo-Fr 8-16 Uhr Arbeitet/Studiert brauch kein Trainer. Der nimmt sich halt nen strukturierten Plan (TS/TCC/TP bieten da genug an) oder trainiert im örtlichen Verein. Dazu außreichend Grundlagen und gut ist. |
Zitat:
Zitat:
|
wichtig is, dass du die key-sessions richtig durchziehst und wenns sein muss, auch ans Limit gehst. Aber das machst du ja wahrscheinlich eh.
Interessanter wäre es für dich wahrscheinlich, wer hat die Quali mit nem Trainer geschafft, wer mit nem reinen TP (und mit wieviel Erfahrung im Leistungssport) und wer hat es komplett ohne geschafft (und mit welchem Vorwissen). Und im Vergleich dazu, wer hat es mit einem der obigen Instrumente versucht und nicht geschafft (und aus welchem Grund). Ne Ernährungsdebatte bringt dich mmn jetzt nicht groß weiter. Bis zur MD spielt doch die Ernährung vor allem im Wettkampf ne Rolle, vor allem bei deinem Körperbau. Kann man sich natürlich drüber unterhalten, aber is ein ganz anderes Thema. und die 4:45 sind natürlich nicht ambitioniert genug ;) wenn du in 1:20-1:24h den HM machst, hast du nach ~35" schwimmen immer noch viel zuviel Zeit die dir auf dem Rad bleibt... außer du machst in der Wechselzone ne Kaffeepause und isst Kuchen :D |
Ich liebe Kuchen :Blumen:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.