triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Panic! Panic! WLAN da, Internet weg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49051)

sybenwurz 20.12.2020 23:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1574450)
Du könntest ja auch mal einen Switch an den Devolo anschließen und an diesen alle Geräte hängen die mittels Kabel verbunden werden können.
Für diese dann wlan deaktivieren.

Switch? Hilf mir weiter...
Hatte heut früh irgendwann das MB mal mit dem devolo per Kabel verbunden (sind zwo Buchsen dran).
Resultat negativ. Hat null erkannt.


BTW: SE steht unterm Mac entriegelt, da hat sichs Lease grad von selbst erneuert.
IP iss nu 169.254.230.44

merz 20.12.2020 23:06

Und die funzt nicht, oder?

m.

sabine-g 20.12.2020 23:08

Ich glaube ich würde einen reset auf Werkseinstellungen der Devolo Geräte versuchen..........

sybenwurz 20.12.2020 23:19

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1574454)
Kannst du die devolos und den Router von einem funktionierenden Mac anpingen?

Soweit ich das auf die Schnelle rausfinden konnte, nein.


Zitat:

Ich glaube ich würde einen reset auf Werkseinstellungen der Devolo Geräte versuchen...
Jou, die Option hatte ich auch schon ins Auge gefasst, aber nicht am Wochenende.
Für morgen scheints nu nach ner kleinen Ortsveränderung erstmal das MacBook an Hotel California halbwegs zu tun, notfalls muss ich wieder in den Keller.
Den Reset denk ich mir am ehesten, wenn ich den Firmen-Mac wieder hab.

merz 20.12.2020 23:25

Du weisst aus welchem IP Bereich Werte funktionieren, vergib daraus statisch an den schlechten Clients

m.

sybenwurz 20.12.2020 23:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1574457)
Und die funzt nicht, oder?

m.

Nee, so wenig wie die anderen, die von 192.168.2... abweichen (100-199)



So, wird Zeit fürn Nickerchen.
Grad noch ein wenig im Router rumgewühlt und nen Klick gefunden, die Sendeleistung vom Hotel California auf 100% zu erhöhen. Damit bin ich jetzt nu halbwegs aufgestellt für morgen.

sabine-g 20.12.2020 23:33

168.169.x.x ist immer dann wenn’s nicht funzt ( u.a. )

qbz 20.12.2020 23:49

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574437)

Also, der Router hat 192.168.2.1, der
Mac 192.168.2.114, das genesene
iPad hat die 192.168.2.113, das
3GS 192.168.2.111

Diese internen IP-adressen weist der DHCP des Internetrouters den Geräten zu. Das funktioniert korrekt über den Adapter zum Internetrouter, dem Routergateway ins Internet.

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574437)
MacBook zeigt an 192.254.99.232 und
SE 192.254.125.238, wenn ichs im Keller mit Hotel California verbinde, 192.168.2.107

Die Fettgedruckten Zahlen verweisen auf ein anderes Netz als das Funktionierende: 192.168.2.X, und es sind auch keine für private Netzwerke (LAN) reservierte IP-Adressen wie sabine-g auch schrieb.

Prüfe mal, ob IP-Pakete vom Macbook den Internetrouter erreichen, indem Du in einem Terminal des Macbooks auf der Kommandozeite eingibst: ping 192.168.2.1
Was erhälst Du als Ausgabe?

Und dann mach noch am Terminal das Kommando: netstat -nr

Wie lautet die IP vom Default Gateway? Wie sieht die Ausgabe aus?

Es soll auf dem Mac OS X (ich habe keinen) übrigens ein grafisches, mausbedienbares Network Utility geben, wo man mit den Tools info, ping, netstat, lookup, traceroute, whois, portscan Netzwerke auslesen, checken kann.
Unter: /Applications/Utilities/Network\ Utility.app

Frage: Wie kommt es, dass die Geräte diese Nummern für ein Netz und eigene Host-Identität verwenden. (sind die irgendwo auf dem Gerät fest eingetragen?)
Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1574437)
Das 5S hatte ich vergessen, das büsst wohl fürs iPad, hat keine Internetverbindung mehr und hat 169.254.140.104
:Peitsche:

Diese IP-Nummer 169.254.X.X entsteht durch "Zeroconf", d.h. eine automatische IP-Nummernvergabe zwischen Geräten, ohne DHCP, wieder ein anderes Subnetz, eine Art Rückfalloption für einen automatischen IP-Connect zwischen Geräten. Kann so den Internetrouter natürlich nicht finden, auch wenn Devolo evtl. die Mac-Adresse anzeigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.