triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Mäntel für Gravelbikes? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49045)

Siebenschwein 22.12.2020 22:06

Zitat:

Zitat von pikpikolymic (Beitrag 1574726)
ich genieße auch mit diesen seine perfekt für überall und ich denke, seine beste, wenn du fährt in der felsigen Bereich

Da sprichst Du echt was an...

Thorsten 22.12.2020 23:14

... nur mit der Aussprache hapert es noch etwas. Ich versteh kein Wort :confused:.

Siebenschwein 22.12.2020 23:31

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1574812)
... nur mit der Aussprache hapert es noch etwas. Ich versteh kein Wort :confused:.

Aber ich wenn verstehen Sie alle unter Umständen nicht hapert sie bei gestern im Voraus. Danke herzlichen.

samboe 23.12.2020 14:39

Mal zurück zum Thema:

Die ersten 1800km war bei mir auch n WTB Riddler in 37er Breite mit Milch drauf. Von den Fahreigenschaften her ein super Reifen solang es nicht zu matschig wird. Die Haltbarkeit und somit Preis-/Leistungsverhältnis aber mies. Der war am Ende gelöchert wie ein Schweizer Käse und brauchte mehr Milch als ne Kuh geben kann.

Danach ca. 1500km mit dem Conti Terra Trail in 40er Breite ebenfalls tubeless. Fuhr sich im Gelände ebenfalls sehr gut, leider ein großes Loch, seitdem schon wieder einige hundert Kilometer mit Schläuchen (erst Tubolito, jetzt Conti CX). Verschleiß deutlich geringer; ohne das große Loch würde er sicher noch gut Tubeless funktionieren. Der wird erstmal weiter runtergerockt und dann irgendwann wohl durch selbigen ersetzt.

Aktuell habe ich mir noch nen 27,5er LRS besorgt und den WTB Sandero in 47er Breite aufgezogen, der geht natürlich bei matschigen Bedingungen richtig gut.

Frohe Weihnachten!
sam

fras13 10.01.2021 10:01

Hi,

ich hänge mich hier mal ran.

Nachdem ich gestern auf die Idee kam, mit dem Crosser durch Randgebiete Berlins zu fahren und mir 3 Platten holte, überlege ich nun auf Tubeless umzusteigen.

Auf den Radwegen war gestern so viel Split verteilt, weil ein paar Nächte mal frostig waren... Das habe ich dann im Schlauch wieder gefunden. Zweimal habe ich den neuen Schlauch geflickt. Die SCHWALBE Sammy Slick- Reifen sind auch neu.
Beim Flicken des Schlauches habe ich jeweils den Reifen innen mit den Fingern geprüft, keinen spitzen Stein gefunden. Nachdem ich beim 2. Platten innerhalb weniger Meter dann einen neuen Schlauch eingezogen habe, kam ich auch nur 500m weit ...

sehr ärgerlich... und meine Frau war gerade nicht zu Hause, auf ihrem 12km-Lauf.

Jetzt zum Thema. Ich fahre am Cyclocrosser die DT SWISS PR1600 Spline db 32.

Lt. Bike24 sollten diese tubeless ready sein: https://www.bike24.de/p1237416.html

Was brauche ich jetzt alles, um umzustellen? Ventileinsätze, Dichtmittel und diese Inlays? Müssen die Reifen auch für tubeless geeignet sein?

Thorsten 10.01.2021 11:29

Selbstverständlich müssen die Reifen auch tubeless-fähig sein. Das System ist so dicht wie ihr schwächstes Glied und ohne dichten Mantel geht es nicht.

fras13 10.01.2021 15:48

Weder bei Schwalbe noch bei bike24 kann ich den Schwalbe Sammy Slick finden, ist wohl auch älter als 24 Monate .... keine Ahnung ob der jetzt für tubeless geeignet ist.

Gerade habe ich erstmal die noch vorhandene KENDA Dichtmilch in die Schläuche gedrückt und bin nach dem Aufpumpen eine Runde gefahren, damit diese sich schön verteilt ... Ich hoffe es hilft mir über den Winter. ;)

sybenwurz 10.01.2021 18:41

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1577104)
... keine Ahnung ob der jetzt für tubeless geeignet ist.

Steht doch in der Regel drauf, wenn ers iss.
Du glaubst doch nicht, dass der heimlich TL Ready iss und Schwalbe verräts keinem...:Cheese:

Zitat:

Gerade habe ich erstmal die noch vorhandene KENDA Dichtmilch in die Schläuche gedrückt und bin nach dem Aufpumpen eine Runde gefahren, damit diese sich schön verteilt ... Ich hoffe es hilft mir über den Winter. ;)

Ah, Tubelessless!
:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.