triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gravelbike Beratung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48878)

zahnkranz 11.11.2020 12:37

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1564825)
Wie oben schonmal geschrieben: man sollte sich ein bissl aufs Wesentliche besinnen und das kann durchaus auch mal ne 3Gang-Rücktrittnabe (oder auch gar keine Schaltung) haben, ohne den Spass zu schmälern.

Vollste Zustimmung! Es wird ja gerade so getan, als wäre es was ganz neues, dass man auf Schotter Radfahren kann. :Lachanfall:
Wir sind mit Rennrädern auf Waldwegen unterwegs gewesen, haben MTBs zu Rennrädern umgebaut, haben zusammengebaut was verfügbar war, hatten Spaß mit dem was wir hatten. Wenn ich nun die Schotter-Bikes sehe, abgeklebt mit Schutzfolien, damit ja kein Steinschlag den Lack beschädigt, da kann ich nur noch den Kopf schütteln... :Nee:

tridinski 11.11.2020 12:46

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1564966)
Vollste Zustimmung! Es wird ja gerade so getan, als wäre es was ganz neues, dass man auf Schotter Radfahren kann. :Lachanfall:
Wir sind mit Rennrädern auf Waldwegen unterwegs gewesen, haben MTBs zu Rennrädern umgebaut, haben zusammengebaut was verfügbar war, hatten Spaß mit dem was wir hatten. Wenn ich nun die Schotter-Bikes sehe, abgeklebt mit Schutzfolien, damit ja kein Steinschlag den Lack beschädigt, da kann ich nur noch den Kopf schütteln... :Nee:

Mein alter Alu-Renner erlaubt maximal 28mm breite Reifen, damit bin ich ebenfalls auf Waldwegen etc. unterwegs, und das in 2020

Meinen ersten Tri (auf der Strasse) hab ich auf MTB mit Stollenreifen gemacht, für den zweiten gabs dann Slicks :Lachen2:

Der Corona-Lifestyle-Faktor ist beim nigelnagelneuen Gravel-Renner mit aufwändiger Lackierung usw. natürlich deutlich höher ...

P.S. Wenn alle meine Räder geklaut/abgebrannt etc. wären, die Versicherung zahlt und ich könnte frei von der Leber weg neues Material anschaffen würde ich wohl mit einem Gravel und einem TT anfangen.

carolinchen 11.11.2020 13:27

Ich bin nicht zimperlich was Rad fahren im Wald angeht aber wenn das Vorderrad vor lauter Laub und Dreck blockiert ist es vielleicht doch an der Zeit etwas robusteres zu fahren.
cIh bin gerade auf dem Trip beim Händler vor Ort zu kaufen und eigentlich ist mir 10 fach auch egal. Der Preis liegt bei 2000 Euro für das Rad...aber heute ist mir irgendwie nicht nach Geld ausgeben, weil schon wieder Kurzarbeit im Raum steht.
Edit: habe jetzt erst mal abgesagt, knapp 2000 Euro ist wirklich für das Rad zu teuer.

sybenwurz 11.11.2020 16:58

Na, bedenke aber bitte, wie du während der Kurzarbeit das Mehr an Freizeit verbringen willst.
Ein neues Fahrrad ist in so ner Situation doch nicht mit Gold aufzuwiegen...:Cheese:

DocTom 11.11.2020 17:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1565027)
Na, bedenke...
Ein neues Fahrrad ist in so ner Situation doch nicht mit Gold aufzuwiegen...:Cheese:

Ich verstehe Carolinchen total, da tut das Pimpen eines RR evtl. dem Portemonnaie wohler. Hast Du eigentlich schonmal eine Crossergabel in einen RR Rahmen verpflanzt und worauf muss ich da achten? Dann hätte ich die Beschränkung auf max 28er Reifen vorn schonmal umgangen, hinten passt afair 30er oder noch etwas größer...
Oder Tipps und ein "Woraufachten" zum / beim Einbau von 650C er Rädern an Stelle von 700C ern?
Gibt es da vieleicht in den Tiefen des Netzes ein "How To" zu?

Thorsten 11.11.2020 17:11

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 1564978)
eigentlich ist mir 10 fach auch egal. Der Preis liegt bei 2000 Euro für das Rad...

2000 € für eine Alu-Büchse mit GRX400 / Tiagra :Maso:? Von der Marke hatte ich zuvor noch nie gehört, was nicht per se was negatives bedeutet.

sybenwurz 11.11.2020 17:21

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1565033)
Ich verstehe Carolinchen total, da tut das Pimpen eines RR evtl. dem Portemonnaie wohler. Hast Du eigentlich schonmal eine Crossergabel in einen RR Rahmen verpflanzt und worauf muss ich da achten? Dann hätte ich die Beschränkung auf max 28er Reifen vorn schonmal umgangen, hinten passt afair 30er oder noch etwas größer...
Oder Tipps und ein "Woraufachten" zum / beim Einbau von 650C er Rädern an Stelle von 700C ern?
Gibt es da vieleicht in den Tiefen des Netzes ein "How To" zu?

Bei Scheibenbremsen ist das Umstecken zw. 650b und 700c kein Problem.
Man muss nur bedenken, dass das Tretlager tiefer kommt, was man in der Regel nur bedingt mit breiteren (und damit höher bauenden) Reifen ausgleichen kann.
Mir persönlich kam das immer sehr entgegen, weil das ganze Fuhrwerk solcherart tiefergelegt wird und dadurch normalerweise an Kurvengierigkeit gewinnt, gepaart mit tieferem Schwerpunkt. Mit weniger Aufwand ein Bike stärker verwandeln geht fast nicht.
Verkaufen/gewerblich umbauen würd ich sowas aber nur bedingt, weil die Schräglagenfreiheit mit kurveninnerem Pedal unten nimmer ganz normgerecht sein dürfte.

Gabelumbau ist auch kein grosser Zauber, wenn Schaftdurchmesser (und -länge) (und der Optik wegen der Übergang von der Gabelkrone zum Steuerrohr) passen.
Ausserdem sollte man sicherstellen, dass beim Einschlagen der Lenker am Oberrohr ansteht, ehe die Gabelkrone ne Beule ins Unterrohr drückt.
(Am Rennrad zwar zu beachten, aber sowieso nur bedingt der Fall. Am MTB gibts ein paar hübsche Beispiele, wo es bei der Konstruktion vergessen und dann nachträglich ein Lenkanschlag angebracht wurde...)

carolinchen 11.11.2020 17:41

Nix da!!!Mein schönes Tarmac:Nee:
Ich habe zwar noch ein altes RR aber das steht auf der Rolle.
Kurzarbei hatte ich zwar nicht aber der Freitzeitausgleichsabbau hat mir dieses Jahr fast 21000 Radkilometer beschert.:dresche
Mittlerweile habe ich heute aufgrund von daheim am Tisch vorm Schleppi rumlümmeln Cannondale Topstone entdeckt und ich finde es sehr chic :Cheese:
https://www.biker-boarder.de/cannondale/2526624s.html
Klar ist es teurer, es gibt auch noch eine billigeres aber das Carbon ist schon chic
https://www.boc24.de/p/cannondale-to...temId=214236-3


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.