![]() |
Das wird in WI genauso gehandhabt wie in FFM 2005, 2006, 2007.
Eigentlich ein gutes Verfahren. Aber es gibt immer Mittel und Wege, zu betrügen. Leider. Edit: Gemeint war: Man braucht das Bike-Ticket. Perso wird nur gebraucht wenn eine zweite Person das Rad abholt. Und dann werden Videos, Fotos,... von den Abholern gemacht. |
Zitat:
Was ist denn das für eine Kontrolle? :Maso: Wird da nur ein Blick auf den Ausweis geworfen und der Name nicht anhand einer Liste verglichen? Ich kapier es nicht. :Nee: |
Nein das mit den Persos war nicht so. Keine Ahnung auf welches Jahr Toby sich bezieht.
|
Zitat:
|
Für jemanden, der ein Rad klauen will, ist es auch kein Problem!
Ironman Germany 2008: Ich habe mein gutes "Radabholticket" vergessen und mir wurde gesagt, daß ich mein Rad bekomme, mit Ausweis und Zeugen und so. Schön und gut. Das Mädel am Ausgang (überfordert) zeigte auf die gegenüberliegende Seite und sagte mir, daß ich da hin solle. Ich habe dort kurz hingesehen und erkannt daß mehrere Leute "in line" standen; bin dann seelenruhig mit meinem Rad ohne irgendeine Kontrolle rausgegangen, da ich anstehen nicht leiden mag. Hätte natürlich jedes Rad so rausbekommen.....nur am Rande erwähnt. |
Und dann bleibt ein Rad stehen, bei dem man weiß, wer es (durch Perso bei der Anmeldung identifiziert) abgestellt hat.
Sollte einer behaupten, er habe sein Bike-Ticket verloren, werden Fotos gemacht, Videos gedreht, Persos verlangt... Und es gibt noch mehr Sicherungsmaßnahmen - das hab ich 2005 mal erlebt ;) (ich hatte mein Radticket im Hotel und wollte das mit Startnummer und Perso auslösen, dann haben die mich und mein Rad fotografiert und gefilmt, sowohl die Checkoutleute wie auch die Security) |
Mag ja sein das ein Rad stehn bleibt, aber dh ja noch lange nciht das dann dort auch noch ne Startnummer dran ist, mit der man was anfangen kann, oder?
Also wenn gleich mehrere Räder "abhanden"gekommen sind, wird sich da jemand länger gedanken drüber gemacht haben und nicht einfach auf gut glück versucht haben "durch ein Loch im Zaun zuschlüpfen". Mich würde mal interessieren ob sowas dann auch richtig bekannt wird oder ob es eher verheimlicht wird :( Für publik machen solchen Diebställe spricht natürlich das sich so vll jemand meldet, das ein Nachbar plötzlich ein super geiles Bike hat was ansich ncht zu ihm passt oder ähnliches... Dagegen spricht natürlich das es der Veranstaltung enorm schaden würde. |
Zitat:
1. Seine Nummer von dem Rad welches er in der Wechselzone lässt abzumachen 2. sich unter falschen namen anzumelden 3. ganz Dreißt... NOCHMAL reinzugehen und sein eigenes Rad mit Foto usw....auch noch abzuhohlen.... (geht nicht wenn er auch noch Variante 2 wählt aber dennoch möglich) P.s. welche Nummer hatte nochmal dieses schrottige rad neben dir in der Wechselzone ??:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.