triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Wer braucht wieviel Watt bei 38 km/h (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48175)

Andreundseinkombi 26.09.2020 06:38

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1554490)
Machst du vermutlich schon, nur zeigt dir der PM zu wenig an.

Bin da nicht sicher ob das wirklich möglich ist, glaube es aber ehr nicht , denn es war lange Zeit der gleiche pm. Habe den Stages vom einen ans andere Rad geschraubt, je nachdem welches Rad ich halt gefahren bin.

Kido 26.09.2020 09:16

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1554507)
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie hier erstmal alle Leistungen, die besser sind als von einem selbst als unglaubhaft und lächerlich beschrieben werden, anstatt mal zu fragen, wie die entstanden sind. Bestimmt kann da noch jeder noch was von dem anderen lernen, wenn er nicht resistent dafür ist.

Danke für dein Kommentar!:Blumen:

Endlich meldet sich noch mal einer zu Wort und spricht es aus!
Ich finde die entsprechende Kommentare mitlerweile Lächerlich, was das Forum hier für mich immer mehr unsympathischer macht.

Denn ich sehe das wie du. Anstelle von anderen zu lernen wird erst mal Draufgehauen. Auch meine Werte sind "unrealistisch" und meine Position ist "unfahrbar".

Aber das sehen wir ja insgesammt in der Gesellschaft.

Kido 26.09.2020 09:29

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1554353)
Deswegen ja auch meine nicht vorhandenen Lobeshymnen auf mich selber. Wie gesagt ist mir durchaus bewusst, dass die Werte sehr niedrig sind, auch wenn ich mir sowas natürlich erhoffe durch zahlreiche Umbauten und Test´s und anpassungen... Lesen tue ich hier ja auch schon eine weile und versuche da natürlich auch das von zu adaptieren, was mir möglich ist.

Sehr geil! Und auch Respekt für deine Werte. Würde sagen du machst einiges richtig.
So was liest man gerne. Leute die sich von Schnelleren etwas abschauen und es dann bei sich umsetzten und dann sogar noch schneller sind mit noch besseren Werte.

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1554353)
Ich bin da aber weiß Gott nicht mit zufrieden. Auf dem RR sind 300 W über 20 Minuten durchaus im Training fahrbar ohne gleich am Boden zerstört zu sein. Auf dem TT fahre ich die nicht, keine chance. Nichtsdesto trotz ist der vorhandene Speed erstmal zufriedenstellend, wenn ich berücksichtige, wie lange ich das erst mache. Trotzdem wären natürlich die 300 W auf dem TT auch toll umsetzen zu können.

Für Rennen zählt letztlich ja die Geschwindigkeit und damit die Zeit bzw. Einspaarung. Von daher wäre für mich das Ziel schneller zu sein, auch wenn ich nicht so viel Watt tretten könnte auf dem TT.
Aber klar, die Kombination aus sehr guter Aerodynamik und hoher Leistung wäre das Optimum.

Gute Aerodynamik erkauft man sich aber zu teilen durch weniger Leistung die man treten kann. So lange in Summe die Geschwindigkeit steigt und man im Rennen durchfahren kann ohne Probleme passt es ja.

Nole#01 24.06.2022 19:39

Größe__kg__Watt__W/kg_____Name@kmh______Temp___Strecke____Outfit
1,86m_ 77kg_ 200W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,1kmh___ 23°C___ 72km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut Giro AeroHead
1,86m_ 77kg_ 199W_ 2,59W/kg__ sabine-g@38,0kmh___ 26°C___ 48km ______ 65mm/Scheibe, Castelli SanRemo MET Drone
1,86m_ 77kg_ 202W_ 2,58W/kg__ sabine-g@38,7kmh___ 21°C___ 24km ______ 65mm/Scheibe, Castelli AllOut MET Drone (04.09.2020)
1,86m_ 78kg_ 190W_ 2,543W/kg__ sabine-g@38,2kmh___ 27°C___71km ______ 65mm/Scheibe, Castelli PR Speed Suit MET Drone (14.09.2020)
1,78m_ 84kg_ 207W_ 2,48W/kg__ Mr. Brot@38,1km/h___20°C____48km______60/88 Wheelcover, Velotec PRO Aero Speedsuit, MET Drone
1,85m_85kg_219W_2,58W/kg_longtrousers@38,0km/h___14°C____33km_______Pendelstrecke_808FC/Scheibe_Castelli AllOut_Aerohead
1,74m_66kg_190W_2,88W/kg_cfexistenz@38,2km/h_____22°C____85km(Wettkampf) HED Jet 9/Disc, Rudy Project Wing57, Orca Core Trisuit
1,86m_80kg_171W_2,13W/kg_Andreundseinkombi@38,0kmh_24°C_24km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead
1,86m_80kg_184W_2,30W/kg_Andreundseinkombi@38,7kmh_23°C_22km_80mm/Scheibe, Bioracer, Giro AeroHead
1,79m_72kg_191W_2,65W/kg_Nole#01@38,2km/h_ 24°C_15,2km_80mm/Citec Disc, Skinfit Streamliner, Giro Aerohead

Heute seit langem wieder mal getestet. Umgerechnet unter 190W für 38km/h. Das passt. 15km Pendelstrecke mit 180 Grad U-Turn.
Bin auch noch mit 167W @36,5km/h gefahren in einem zweiten Durchlauf. Musste aber einmal halten an einer roten Ampel. Hat aber eher den Schnitt runtergezogen als rauf.

Bin zufrieden. Wetter war gut und Wind günstig. Materialmäßig war alles am Start was ich anbieten kann. Hatte die Castelli Aerosocken an. Die haben eventuell auch was gebracht. Möchte ich demnächst mal testen. Beine rasieren wird noch nach dem Urlaub in Angriff genommen.

Hoffe, dass ich die Werte reproduzieren kann und gegebenenfalls noch das eine oder andere Watt holen kann.

Bulldog 24.07.2022 20:31

Schreibt bitte ein paar Tipps in diesen 38km/h Faden.
Ich bin seid ein paar Tagen am testen (wegen dem flachen Kurs in Dresden). Bisher habe ich mich mit meiner Aerodynamik kaum beschäftigt.
Für 38,2km/h muss ich 240 Watt treten. Also rund 40 mehr als andere hier. Ich kapier es nicht.
1,91m, 85kg, 7cm Überhöhung (das ist sicher ein Problem), vorne 50mm, hinten 90mm, 30°, Helm Specialized Evade, Trisuit Bioracer mit Ärmeln (vom Verein).

Soft Rider 24.07.2022 20:40

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1672262)
1,91m, 85kg

Ich glaube, das ist schon ein großer Teil der Erklärung für die 40 Watt. Du hast einfach eine größere Fläche im Wind als die meisten Anderen hier.

tridinski 24.07.2022 21:19

wenn die Position katastrophal wäre könnte man schnell was fixen.

Deine scheint aber irgendwie mittelprächtig ok zu sein. Da ist nix mit schnell mal 20 Watt einsparen, die und ggf mehr musst du dir geduldig erarbeiten. Mögliche Ansatzpunkte:
- vorne länger
- vorne tiefer
- Kopf vor den Rumpf (statt obendrüber)
- Helm der besser mit dem Rücken abschließt
- Arme flach/angewinkelt
- Arme enger
- Reifen, Schläuche, Luftdruck, ...
- Position Flaschen
- uvm

fahren/messen, ändern, fahren/messen, auswerten, wieder von vorn

das ganze auf einer passenden Teststrecke wo du ungestört, flach, gleichmässig, reproduzierbar fahren kannst.

am Ende wirds die Summe aus vielen kleinen Verbesserungen sein und nicht ein oder zwei große Anpassungen.

ich bin 1,92 und 87kg, meine beste Messung war 36kmh mit 175W (bei >30°), theoretisch wären das ca 205-210W für 38kmh. Du hast also noch gut Luft auch bei deiner Körpergröße

Mr. Brot 24.07.2022 21:58

Zitat:

Zitat von Bulldog (Beitrag 1672262)
Schreibt bitte ein paar Tipps in diesen 38km/h Faden.
Ich bin seid ein paar Tagen am testen (wegen dem flachen Kurs in Dresden). Bisher habe ich mich mit meiner Aerodynamik kaum beschäftigt.
Für 38,2km/h muss ich 240 Watt treten. Also rund 40 mehr als andere hier. Ich kapier es nicht.
1,91m, 85kg, 7cm Überhöhung (das ist sicher ein Problem), vorne 50mm, hinten 90mm, 30°, Helm Specialized Evade, Trisuit Bioracer mit Ärmeln (vom Verein).

7cm Überhöhung ist schon wenig. Bei 1,91 würde ich lange Arme erwarten, die gerne noch tiefer als andere greifen. Die 85 kg sehe ich weniger als Problem an. Mit welchem Wattmesssytem bist Du unterwegs, bzw. sind die Messwerte irgendwie abgeglichen worden? Hast Du Bilder von Deiner Sitzposition?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.