triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Music Please (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47444)

FlyLive 20.12.2019 20:15

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500935)
LEE AARON - METAL QUEEN LIVE @ Colos-Saal Aschaffenburg 12.07.17: https://www.youtube.com/watch?v=g0nKZGfgG8g

Der Song ist dermaßen durchschnittlich, mittelmäßiger geht's bald nicht mehr.
Ich weiß nicht, wie alt Lee heute ist.
Ich gebe dir aber recht, sie sieht noch gut aus :Lachen2:

ThomasG 20.12.2019 20:21

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1500940)
Der Song ist dermaßen durchschnittlich, mittelmäßiger geht's bald nicht mehr.
Ich weiß nicht, wie alt Lee heute ist.
Ich gebe dir aber recht, sie sieht noch gut aus :Lachen2:

Ich hab` ja bis heute durchaus den Verdacht, dass der Vessa da ausnahmsweise nicht sooo arg auf die künstlerische Qualität der Darbietungen geachtet hat.
Er konnte nämlich auch knallhart urteilen, wenn er wollte.
Die Lee Aaron ist und war schon sehr schnuckelig :Liebe: :Liebe: :Liebe: ! (Baujahr 62 ... :-O!)

Rälph 21.12.2019 07:25

Es geht nichts über guten, alten Punkrock:

https://youtu.be/CYl-3S79JIY

Und auch nichts über guten, alten 90er Trance:

https://youtu.be/NSh9RCm37SA

Und nichts über Cypress Hill, die alten Gangster-Assis:
Auch heute noch voll dabei...

https://youtu.be/buxccDwjkdA



Die Musikwelt ist sowas von vielseitig, ist einfach toll. Nur mit Schlager kann ich nichts anfangen (zumindest nicht nüchtern) und Klassik ist auch nicht so mein Ding.

P.S. Und die waren überhaupt eh die Besten...

https://youtu.be/79iqeItl4SE

ThomasG 21.12.2019 08:49

Viele eingefleischte Musikfreaks werden über meinen Musikgeschmack wahrscheinlich oft ein bisschen lächeln einfach schon mal, weil sie sich in ihrem Leben halt häufiger, intensiver und länger mit Musik auseinandergesetzt haben und viel mehr kennen vor allem von Musikern, die es halt nicht bis sehr weit nach oben geschafft haben oder schaffen wollten oder deren Musikrichtung halt kaum Anhänger hat.
Ich bewundere im Allgemeinen auch in erster Linie Können und frage mich oft, wie viel Können steckt hinter der Musik oder auch anderen Darbietungen.
Aber es ist ja auch faszinierend, wenn Leute mit scheinbar oder wirklich geringen musikalischen Fähigkeiten Musik imstande sind zu machen, die viele andere sehr berührt.
Mir gefällt z.B. Nothing else matters und mir gefällt Enter sandman z.B..
Sowohl die Band als auch die Songs kennt praktisch jeder.
Beides gibt es höchstwahrscheinlich ähnlich von anderen viel besser.
Das kenne ich aber halt nicht.
Super finde ich es auch, wenn Vertreter unterschiedlicher Musikrichtungen sich gegenseitig Respekt zollen und ganz besonders cool finde ich es, wenn man es auf musikalische Art macht wie z.b. Apocalyptica.

Metallica in Moskau 1991: https://www.youtube.com/watch?v=_W7wqQwa-TU

Apocalyptica Nothing else matters: https://www.youtube.com/watch?v=Etns5DS3Txo

ThomasG 21.12.2019 09:20

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1500981)
P.S. Und die waren überhaupt eh die Besten...
https://youtu.be/79iqeItl4SE

Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Trimichi 21.12.2019 10:28

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500996)
Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Voll klasse! Lege ich mir auch ab und zu aufs Ohr. Auf Rolle oder beim Laufen draußen.

Du, spiel' doch Firestarter mit Jantje & Oswald Sattler im Wechsel wenn daheim : https://www.youtube.com/watch?v=ic5AzVbWf6g das treibt die Nachbarn in
den Wahnsinn! : -) : -) : -) !!! :) Nebeneffekt: da geht noch ein Intervall auf der Rolle. Dann breathe oder diesel power und dann wieder Oswald Sattler, zum runterkommen: https://www.youtube.com/watch?v=MraO_9q-x9U
Denn, so eine Musik muss auch mal sein, da geht einem das Herz auf! :liebe053:

Trimichi 21.12.2019 10:43

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500996)
Prodigy haben für mich die Härte des Rocks mit der elektronischen Musik genial verbunden.
Ob das Fachleute so ähnlich sehen, ist mir egal ;-) - ich sehe es so und ich finde ihre Musik auch einfach großartig :-)!
The Prodigy Breathe (Glastonbury 1997) [HIGH QUALITY]: https://www.youtube.com/watch?v=h5UukWZjngk

Inselaffen! Das Lösungswort ist "Inselaffen". :Lachen2:

FlyLive 21.12.2019 10:54

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500989)
Viele eingefleischte Musikfreaks werden über meinen Musikgeschmack wahrscheinlich oft ein bisschen lächeln ....

Keineswegs ! Ich glaube Helmut hat es hier drin schon geschrieben. Die Musiker respektieren sich und akzeptieren die Stilrichtungen und Geschmäcker anderer Musiker, auch wenns selbst nicht gefällt.

So sollte es auch mit dem Musikkonsumenten sein.
Wenn mir nach deinen Songs hinterm Link das Ohr blutet, dann liegt es keineswegs an Dir ! Es liegt daran, das mir das Dahinter nicht gefällt. Aber das heißt nicht, das ich den Interpreten oder die Band nicht schätze. Es gibt viele Bands und Musiker denen man einfach Respekt gegenüber bringt, weil ihre "Scheixxe" dermaßen beliebt ist - eben nur nicht bei mir.

Bestes bekanntes Beispiel aus meiner Sicht: Peter Maffay - ein grandioser Künstler, bei dem ich die Stopptaste drücke oder den Radiokanal wechsle.


Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1500989)
Ich bewundere im Allgemeinen auch in erster Linie Können und frage mich oft, wie viel Können steckt hinter der Musik oder auch anderen Darbietungen.
Aber es ist ja auch faszinierend, wenn Leute mit scheinbar oder wirklich geringen musikalischen Fähigkeiten Musik imstande sind zu machen, die viele andere sehr berührt.

Wenn Du ein Instrument spielst, kann ich das verstehen, wenn Du das "Können" honorierst. Wenn nicht, ist es mir ein Rätsel.

Es gibt Virtuosen, deren Musik mich deshalb noch lange nicht fesselt. Was höre ich von dem genialen Könner, wenn dieser keine genialen Ideen mitbringt, die sein Können unterstützen oder besser noch, herauskehren ?

Ein Musiker wird dann gut, wenn er sein Spiel und seine Ideen mit einbringt. Das Talent ist zunächst mal unwichtig, solange es Musik ist, was da aus den Boxen kommt.
Lemmy Kilmister und Ozzy Osbourne haben kein Kult-Status erreicht, weil sie mit Engelsstimme singen können. Selbst mit ihren Live-Shows konnten sie wenig optisch überzeugen. Ozzy läuft seit mind. 40 Jahren über die Bühne mit Tippelschritten und als hätte er in die Windel ....
Lemmy schraubte sich einfach nur das Mikro hoch, um besser zur Hallendecke singen zu können. That´s it und das andersartige mögen die Leute.

Jeder Britney Abklatsch war ein Abklatsch und nur wenige konnten die Welle mitschwimmen, weil es nicht mehr andersartig war ! Die Boybands erfuhren dasselbe. Wobei man sagen muss, das Boybands immer wieder und wieder neu hochkommen, solange Sie eine neue Welle aufmachen können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.