![]() |
Zitat:
Bei den meisten abgesagten vereinsgebundenen Triathlonveranstaltungen gibt es auch deshalb problemlos eine vollständige Rückzahlung bereits geleisteter Startgelder. Die Leidtragenden der aktuellen Situation sind (u.a.) die professionellen Veranstalter, die auf die mit ihrern Veranstaltungen erzielten Einnahmen angewiesen sind und die alle Angestellten haben, die sie entweder bezahlen oder eben entlassen müssen, wenn die laufendene Einnahmen eine Fortbeschäftigung nicht erlauben. |
Zitat:
Die Verkäufer haben mächtig Schulden bei Credit Suisse, ich sehe IM eher angeschlagen und ich glaube die Gutscheinlösung wird deren Genickbruch. |
Zitat:
Ich sehe da kein Problem. Die Probleme werden in allen Bereichen in den kommenden Monaten skalieren, da werden Triathlonwettkämpfe eher keine Erwähnung mehr finden. Als ich gestern meine Tour gefahren bin und an einigen Stellen Menschenmassen wie vor corona gesehen habe, stelle ich mir ernsthaft die Frage wieviele der Menschen glauben, alles ist gut? Ich für meinen Teil halte den Besuch eines solchen Events extrem risikobehaftet und ich sehe, auch wenn ich mich wiederhole, keine Verstaltungen in der nächste Zeit. ein Rudel Sportler, ein einem Fleck, aus verschiedensten Ländern der Welt...und alle Welt beschwert sich über ischgl. eine Empfehlung auszusprechen auch willends zu sein folge Termine einzuhalten finde ich bedenklich. Ich kümmere mich erstmal um die Gesundheit meiner Familie und deshalb KANN ich, solange es keinen Impfstoff gibt, an solchen Grossveranstaltungen nicht gefahrenfrei teilnehmen. wenn sich dann rausstellt, einer hat Corona, was löst das dann aus? Ich habe irgendwie dsa Gefühl, dass dieses Jahr und wahrscheinlich länger NICHTS mehr stattfinden wird, was wir früher als Triathlon gekannt haben... |
Zitat:
|
Zitat:
- Rückzahlung - Teilnahme am neuen Termin - Teilnahme im kommenden Jahr Dann ist meine pers. Vermutung, dass der Anteil derer, die Option 1 wählen, eher gering. Btw. was würde der Veranstalter eigentlich machen, wenn jeder Teilnehmer aufs neue Jahr verschieben würde statt auf den Ausweichtermin in diesem Jahr!? So als reines Gedankenspiel: dann hätte man dieses Jahr auch keine Teilnehmer. Selbst wenn das nur 50% machen, was macht man mit diesen 50% Startplätzen? Laut deinen Prognosen bekommt man die ja nicht verkauft wegen der unsicheren Lage... |
Zitat:
Diese dunkelschwarzen Zukunftsprognosen sehe ich mittlerweile genau so kritisch wie die Ignoranten. Nachdem wir jetzt wochenlang gehört haben, dass die Schweden bald alle tot sind und dies einfach nicht eintreten will, lese ich heute plötzlich von "zukunftsträchtigen schwedischen Weg". Wir wissen es einfach nicht. Ich konnte jedenfalls noch nie gefahrenfrei irgendwo teilnehmen, nicht mal am Weihnachtessen der Firma. :Lachen2: Ich weiss nicht warum das jetzt plötzlich eine Grundvoraussetzung für das gesamte Leben sein soll.:Gruebeln: |
Zitat:
Muss ich dann bei der nächsten Veranstaltung meinen Impfpass vorlegen? |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.