![]() |
Danke Hafu :-)(-:
|
Zitat:
|
Einfach Wellig Asphalt geht das?
Bevor man Feldweg Trail oder Forstweg erreicht, mag jede Menge Asphalt und Strasse überwunden werden müssen.
Will ich von Karlsruhe in den Pfälzer Wald muss ich mal mindestens 30km fahren. Frage: wie ist es so mit 1×Kettenblatt auf Asphalt im Flachen und auf Rolling Hills, wenn es rollt? Fehlen da nicht Gänge? Speziell würden mich Erfahrungen der Wi.De Fahrer interessieren. Wie es aussieht kann man max. ein 42er Blatt von Sram fahren, grösser geht auf dem Wi.De. mit Sram Blättern nicht:( Sram eagle mit 10-50 hat ja minimum 2-er Schritte. Ist das überhaupt fahrbar flach ?* Und wenn man eine auch für die Strasse passende Kassette wie die 12-fach Rotor 11-46 fährt, die 11,12 bis 13 in 1-er Abstufung hat, so ist man da auf vmax nicht zu stark limitiert? Auf Rolling Hills werde ich doch ohne 10er Ritzel von der Gruppe die 2fach fährt gnadenlos abgehängt, die beschleunigt die Welle auf 5kmh-10kmh mehr runter, so dass ich reissen lass und dann oben keinen Anschluss mehr finde...? Also Hügelwellen drüber pressen stell ich mir schwer vor, man fährt vollgas ab beschleunigt auf 70kmh um die nächste Welle wegzudücken... Geht das? *Beispiel angenommen Deine bevorzugte trittfrequenz ist 75 und du hast ein 42er Blatt und mit 10er bzw. 12er Ritzel ... Bei 75 TF fährt man damit ca. 39.9kmh auf 10t bzw. 33.3 kmh auf 12t. Will man auf dem 12er Ritzel auf 39.9 kmh beschleunigen, muss man 90 TF treten. Umgekehrt macht man bei 75er TF beim schalten auf 10 einen Sprung von ~13Tritten weniger/min auf eine 62er TF. Du machst also einen Sprung von 13- 15 Tritten zwischen diesen beiden Gangstufen. |
Mit dem Wide angemessener Bereifung muste schon Abschlag im Tempo machen, rein vom Rollwiderstand her. Ich hab so was ähnliches und fahr den WTB Byway in 700x44, als wohl mit Strassentauglichsten Gravelreifen.
Ich fahr 38 vorne auf 11-46 und das reicht wirklich gut aus....bergab ist halt ziemlich Ende mit mittreten bei 45 kmh.....aber rollend standen letztesmal auch 80kmh aufm Tacho. |
Zitat:
Fahre da 1x12 Sram axs vorne 36er Blatt hinten 10/33 Da komme ich jeden Berg mit rauf und im Flachen bin ich auch schon mal über 40 km/h ohne jetzt 100ter TF zu kurbeln Bereifung ist jetzt WTB BayWay was natürlich nix für den Wintercross ist aber Schotter geht da auch ganz gut halt keine wilden Trails Wenn ich schnell und nur Straße fahren will kommt ein anderer LRS rein mit 25er Reifen Da wird dann auch das Kettenblatt von 36 auf 40 gewechselt (Sommermonate) Selbst mit der Übersetzung geht jeder Alpenpass und in der Ebene ist es für mein Leistungspotenzial ausreichend da ich keinen 40er Schnitt fahren kann und will auf 100 Kilometer |
Ich fahre auf dem Crosser mit 1x11 und dabei vorne 42 / hinten 11-32 (zuvor war sogar 11-36 drauf) und da kannste alles von knackigem Anstieg bis zu bergab bei 55 km/h noch mittreten. Wenn du dabei Angst hast, dass deine Kumpels dich bergab abhängen und danach nicht mal 10 Sekunden locker machen, damit du wieder dran bist, würde ich die Kumpels austauschen ;).
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Wenn Du mit nem 38er klarkommst müsste mir ein 42er vielleicht reichen:Lachen2: Du hast also auch die Rotor Kassette. Werde ich ggfs. auch machen. Schwanke noch etwas zw. Up zweifach und Wi.De. Wie ist denn Deine Rahmengrösse im Vergleich zum Strassenrenner Sascha? Ich hab lange überlegt und müsste wenn ich dieselbe Geo fahren möchte wie an meinem 54 S5 Grösse S nehmen und einen 120er Vorbau, da das WI.De. recht kurz im Reach ist. Gerhard hat mit zwar zum M geraten, meinte das S ginge auch, wäre halt untypisch mit 13cm Überhöhung zu fahren und wegen der höheren Last auf dem Vorderrad (beim S als beim M, welches fast 3cm höher ist) wäre es schwieriger zu steuern auf Schotter... Bin 179 cm und Sitzhöhe 77cm, hänge irgendwie an meiner bisherigen Sitzposition. Zitat:
Das sieht mir zu nackig aus und ich steig aufs S5. Ich fahre auch keinen 40er Schnitt. Es ist halt auch ein großer Funfaktor, wenn man auch auf Asphalt mal über ne Steile Welle drüber ballern kann, dszu muss man ausreichend beschleunigen um nicht im Anstieg zu verenden... Zitat:
Sind nicht gewohnt auf mich zu warten :Cheese: Zitat:
Vielleicht nicht GRAD den Strommast Downhill, aber anderes schon:Huhu: Aber der Pfälzer Wald ist halt auch geil, und da kannste natürlich mit dem Auto hin oder in die Bahn nach Landau, weisste ja selbst. Danke Euch für die Antworten. Grüsse alle Adventure Biker... Eber |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.