triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Fragen zu Elite Suito Trainingsrolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46949)

subversion.2000 21.01.2020 14:33

Servus,

mein alter Tacx Booster ist inzwischen eine Höllenmaschine und die halbwüchsigen Bewohner im Kinderzimmer beschweren sich, dass sie nicht schlafen können.

Also steht auch bei mir die Anschaffung eines Smart-Trainers an.
Haben sich die Berichte zu den Problemen mit der Unwucht des Schwungrades inzwischen geklärt und was ist der Unterschied (außer die reinen Zahlen) zwischen dem Suito und dem Direto X?

Diese beiden stehen neben dem Tacx Flux 2 (T2980) bei mir zur Auswahl.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?

Tobi-161 12.02.2020 14:29

Zitat:

Zitat von subversion.2000 (Beitrag 1506517)
Servus,

mein alter Tacx Booster ist inzwischen eine Höllenmaschine und die halbwüchsigen Bewohner im Kinderzimmer beschweren sich, dass sie nicht schlafen können.

Also steht auch bei mir die Anschaffung eines Smart-Trainers an.
Haben sich die Berichte zu den Problemen mit der Unwucht des Schwungrades inzwischen geklärt und was ist der Unterschied (außer die reinen Zahlen) zwischen dem Suito und dem Direto X?

Diese beiden stehen neben dem Tacx Flux 2 (T2980) bei mir zur Auswahl.

Kann jemand eine Empfehlung aussprechen?


ich bin ihn jetzt ein paar Mal gefahren und sehr zufrieden. Konnte keine große Abweichung zu den Assioma PM feststellen. Das lauteste ist die Kette, große Unwucht spüre ich nicht.
Würde den Suito wieder kaufen bzw. empfehlen!




Zitat:

Zitat von Jan-Z (Beitrag 1504680)
Moin!
Ich wollte heute die Steuerung von meiner Rolle via Edge 530 einrichten und das hat nicht so richtig geklappt.
Wenn ich eine Leistung, direkt oder via 'Training' vorgebe, ändert sich die Last nicht.
Wenn ich den Widerstand vorgebe geht's, aber in ziemlich groben Stufen.
Hat das einer von euch am Laufen und kann mir einen Tip geben was ich einstellen muss?
Auf die Schnelle hatte ich auch den Eindruck, dass ich auch über Golden Cheetah keine Leistungswerte vorgeben kann ...

Gruss Jan


ich hatte neulich das gleiche Problem. Habe eine freie Fahrt gestartet und wollte dann via Edge die Wattwerte wie beim letzten Mal ändern. Er hat mir das Feld gar nicht mehr angezeigt bei dem das möglich war. Habe dann noch versucht die Rolle anderst zu koppeln - ohne Erfolg.


Wie koppel ich die Rolle und den Edge richtig?

Jan-Z 12.02.2020 15:33

Moin!
Ich muß mal überlegen was es war, ich habs glaub ich einfach neu gekoppelt und den Suito nur als Trainer eingetragen. Leistung kommt bei mir vom PM. So geht zumindest das Nachfahren von Trainigs, die reine Widerstandsverstellung hab ich nicht mehr getestet …
Ich schau/überleg nochmal und sag Bescheid …

Ach ja, freie Fahrt, aber übers 'Indoor-Trainer-Manü' bist Du schon gegangen, oder?

Jan

Tobi-161 13.02.2020 10:12

gestern im Training ging es nicht, alles per ANT+ FE-C gekoppelt. Zwar konnt ich im Menü die wieder die Funktion sehen mit der man den Widerstand verstellen kann, allerdings nur als Balkendiagramm (keine absoluten Werte).
Hatte auch das Gefühl es funktioniert, aber der der Trainer hat das gleich wieder ausgeregelt.
Funktionert also wohl nur bei freier Fahrt?! Schade, wäre praktisch wenn man sich den Trainingsplan während der Fahrt noch unkompliziert anpassen kann...


Einige Zeit später hat der Garmin dann nocheinmal einen Sensor des Trainers gefunden und wohl auch gleich gekoppelt. Danach konnte ich im Menü dann auch die Wattwerte sehen und verstellen. Wurden aber auch gleich wieder ausgeregelt, sprich verstellen/anpassen ging nicht (obwohl das Training vorbei war). Den ERG abzuschalten hat auch keine Lösung gebracht :Gruebeln:


Da muss ich wohl nochmal etwas rumprobieren...

Jan-Z 13.02.2020 11:09

Ich teste das heut Abend mal, ich fahr halt fast nur fertige Programme vom Garmin ab …
Jan

Jan-Z 13.02.2020 20:37

So, grad kurz getestet, bei mir geht's. Allerdings wird die Leistung nicht sofort wenn man tippt erhöht, sondern erst wenn man mit 'OK' bestätigt ...
Andere Frage, wer fährt den Suito mit zusätzlichem PM und wie sind eure Erfahrungen bzgl. der Genauigkeit?
Noch 'na Frage, wenn ich ein Programm vom Garmin abfahren, hab ich häufig beim Wechsel der Leistung kurz einen sehr niedrigen Widerstand, ist das bei euch auch so?
Gruss Jan

Tobi-161 14.02.2020 07:31

ok, Danke! Dann probier ich das demnächst nochmal nach deiner Anleitung. Das mit dem "OK" bestätigen war mir klar, find ich aber gut.

Bei mir zeigt eher er etwas mehr an als die Assiomas. Die Auswertung danach war allerdings fast gleich. Aber da muss ich auch nochmal testen.


Ich hatte auch den Eindruck das es besser ist bei Trainingsprogrammen direkt nach dem PM der Rolle regeln zu lassen. Dann reagiert er schneller hatte ich das Gefühl.

autpatriot 17.02.2020 05:55

Schaffe es immer noch nicht, dass mir mein Garmin Forerunner die richtige Geschwindigkeit anzeigt.

Fahre da immer mit 80-100 km/h*g*.

Trotz Tabelle auf der Garmin Webseite, welchen Umfang man einstellen soll, stimmen die angezeigten Geschwindigkeiten nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.