![]() |
Zitat:
Darf ja jeder selber entscheiden wofür er sein Geld ausgibt... Man sollte aber auch immer die Folgekosten im Auge behalten! Würde ich bspw 15.000 Euro für ein Radl ausgeben, müsste ich ab nächsten Monat wohl die Miete alleine zahlen und nen Scheidungsanwalt obendrauf :Lachanfall: |
Ich frag mich immer was der Fahrer alles mitnehmen muss.
Ich habe ein Flasche Wasser hinter dem Sattel und bis zu 800ml Verpflegungspampe zwischen den Armen. Dazu kommt ein Schlauch, Werkzeug und Co auf dem Oberrohr. Zusätzliche Gels habe ich hinten im Einteiler, die ich aber nie brauche und dann erst beim Laufen verzehre. Wenn ich picknicken gehe möchte nehme ich das Hollandrad. 9,6kg in der Top-Ausstattung. Dann ist man fahrfertig bei 13kg.:Maso: :Maso: |
|
Die Aeroflasche da unten rauszufummeln während der Fahrt ist sehr umständlich.
|
Kann es sein, dass es mittlerweile überhaupt nicht mehr üblich ist wenigstens einen pseudo-wissentschaftlichen Aerodynamik Graph bei neuen Rädern zuveröffentlichen?
|
schön dass jetzt solche überteuerten monsterräder gebaut werden. da fällt es leichter mit meinem alten gaul weiterzufahren.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
OT: Softride baut auch ein neues, mit Tanksystem im Rahmen und Scheibenbremse...
Sorry für's kapern :Blumen: |
Zitat:
Was schneller macht ist, dass man gut auf dem Rad sitzen kann bzw es auf sich einstellen kann, man lange in der Position sitzt, dabei trinken kann etc sowie keine runden Flaschen dranfummeln muss. Darauf ist ja auch das gesamte Marketing ausgerichtet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.