triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Cash Cow Ironman oder wohin steuert Wanda? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46704)

longtrousers 07.08.2019 19:20

Siehst du den Widerspruch zwischen

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1469736)
Eigentlich ist es doch ganz einfach, der Klassiker von Angebot und Nachfrage.

und

Zitat:

Zitat von endorphi (Beitrag 1469736)
und die dementsprechend definitiv zu hohen Startgelder für ein M-Dot Rennen bezahlen

?

JensR 07.08.2019 20:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 1469659)
Die Organisation von Langdistanzrennen ist keine Raketenwissenschaft. Es gibt genügend Vereine mit genügend Wissen, Ressourcen und schönen Strecken.

keine Raketenwissenschaft.. aber eine attraktive Strecke absichern ist nicht so ganz ohne, das weiss ich auch aus eigener Erfahrung. Natürlich geht das auch immer einfacher - ich bin auch schon 50km auf der Bahn gelaufen, muss ich aber nicht mehr haben ;)

Wenn das alles so einfach ist, frage ich mich weiterhin, warum nicht einfach jemand hier in Zürich eine LD organisiert, jetzt wo Ironman weg ist und sicher nicht jeder nach Thun oder sonstwohin gondeln will.

Ich würde mich über mehr Vielfalt freuen, aber bin mir nicht sicher, ob das eher Wunschdenken denn Realität ist.

qbz 07.08.2019 21:05

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1469760)
.......
Wenn das alles so einfach ist, frage ich mich weiterhin, warum nicht einfach jemand hier in Zürich eine LD organisiert, jetzt wo Ironman weg ist und sicher nicht jeder nach Thun oder sonstwohin gondeln will.
.......

Wollten die Stadt und die umliegenden Gemeinden den IM noch bzw. die Einschränkungen, die damit verbunden sind? Dieses Problem hängt ja nicht vom Veranstalter ab. Auch Berlin will keinen IM, z.B.

JensR 07.08.2019 21:34

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1469767)
Wollten die Stadt und die umliegenden Gemeinden den IM noch bzw. die Einschränkungen, die damit verbunden sind? Dieses Problem hängt ja nicht vom Veranstalter ab. Auch Berlin will keinen IM, z.B.

eben das meinte ich ja - ganz so einfach ist es eben nicht.

Stefan 08.08.2019 05:43

Zitat:

Zitat von JensR (Beitrag 1469782)
eben das meinte ich ja - ganz so einfach ist es eben nicht.

Ich würde mir als Organisator auch nicht Zürich, Frankfurt oder New York für einen Ironman aussuchen und von "ganz einfach" habe ich nicht geschrieben.

JamesTRI 08.08.2019 07:03

Schuld an den Preisen ist auch der Veranstalter Trend in die Innenstädte von Großstädten zu gehen. Ich muss da nicht Laufen oder Radfahren. Eine schöne Location am Stadtrand oder im Landkreis ist oft sogar besser da mehr grün & Bäume beim laufen und kostenlose Großparkplätze und eben nur eine WZ statt zwei WZ mit riesigem logistischen wie zeitlichem Aufwand. Solche WZ1+WZ Veranstaltungen & in der Großstadt treiben die Preise auch nach oben, egal ob Ironman, Challenge oder Tri City Triathlon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.