![]() |
Ich empfehle dir sofort mit dem dreier Atmung anzufangen
|
Zitat:
|
Was den Dreierzug betrifft habe ich dir glaube ich das schon mal verlinkt:
https://youtu.be/ITkn-Ap_hbQ Nach meiner persönlichen Erfahrung ist die Fähigkeit zum Dreierzug eher Ergebnis einer guten, stabilen Wasserlage als Voraussetzung für irgendwas. Ansonsten: Train what u race. :Blumen: |
Zitat:
Es wird aber auch erwähnt, dass man bei der Technik aufpassen sollte, keine Schlagseite zu bekommen. Für mich sieht das bei mir ganz nach Schlagseite aus. Mein Fokus liegt auf der Wasserlage, dazu versuche ich, auch die Atmung nach rechts zu lernen. Ich merke dabei, dass es vor allem an der Stabilität/Körperspannung fehlt und arbeite daran. Dreierzug im Training scheint mir, speziell für mich, ein gutes Mittel zu sein. |
Ich finde es halt ganz nützlich, auf beide Seiten atmen zu können, besonders im Freiwasser bei Wind, wenn die Wellen seitlich aufkommen.
Beim Video fiel mir auf, dass die Streck-/Gleitphase nach vorne deutlich ausgeprägter wie beim ersten Video ist sowie eine gestrecktere Fusshaltung. Was mir beim Armzug etwas fehlt, ist die Druckphase nach hinten, bevor der Arm das Wasser verlässt. |
Zitat:
Wenn ich die Wasserlage mit Atmung besser im Griff habe, mache ich mich an den Armzug. |
Zitat:
Zitat:
Aber du machst das schon richtig - zuerst WL. :Blumen: A bisserl mehr Dynamik im Armzug macht‘s a bisserl leichter. Is irgendwie wie beim Radfahren: Schneller is stabiler :Cheese: |
Zitat:
Ich frage weils bei mir wahrscheinlich etwa gleich aussieht wie beim OJ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.